Familienstammbaum familie Baljeu en Bailleul » Hebrina van de Weege (1723-< 1782)

Persönliche Daten Hebrina van de Weege 

Quelle 1

Familie von Hebrina van de Weege

Sie ist verheiratet mit Jan Riemens.

Sie haben geheiratet am 5. Mai 1743 in Terneuzen, sie war 20 Jahre alt.Quelle 2

Huwelijk Jan Riemers en Hubrina van de Wege, 5-5-1743

Huwelijksdatum: 5-5-1743
Bruidegom: Jan Riemers
Plaats van: Zaamslag
Burgerlijke staat: j.m.

Bruid: Hubrina van de Wege
Burgerlijke staat: j.d.
Plaats van: onder Neusen
Kerkelijke gezindte: Nederduits Gereformeerd
Huwelijksplaats: Neusen
Plaatsnaam kerk: Terneuzen
Plaats Trouw: Neusen
Datum ondertrouw: 20-4-1743
Plaats Ondertrouw: Neusen
Datum trouw: 5-5-1743
Toestemming voor dit huwelijk is 20 april 1743 verkregen te Neusen

Kind(er):

  1. Cornelis Riemens  1751-1827
  2. Jan Riemens  1752-1810
  3. Marinus Riemens  1755-1830
  4. Anna Riemens  1760-1820 
  5. Pieter Riemens  1764-1804
  6. Daniel Riemens  ????-1807
  7. Martinus Riemens  1753-1796
  8. Anna Riemens  1760-1820


Notizen bei Hebrina van de Weege

Hebrina (Hubrijntje, Hubrina), geb. te Terneuzen circa 1726, begr. te Terneuzen op 27 mrt 1782, otr. te Terneuzen op 20 apr 1743, kerk.huw. (ongeveer 17 jaar oud) (Nederlands Hervormd) te Terneuzen op
5 mei 1743 met Jan Riemens, zn. van Jan Riemens en Anna Berrevoets, geb. te Zaamslag, Landman in de Oude Zevenaarpolder. In de kerkeraadsnotulen van Hervormde Kerk van Terneuzen staat het volgende vermeld: 5 Jul 1743 Jan Riemens att. van Zaamslag met zijn vrouw Hebrina van de Wege, die vroegtijde in kraam was. Met zijn vrouw vermeld in de lidmatenlijst van 18 juli 1745 van de Nederduits gereformeerde gemeente Terneuzen (buiten de stad), begr. te Terneuzen op 21 jan 1784.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hebrina van de Weege?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hebrina van de Weege

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hebrina van de Weege

Hebrina van de Weege
1723-< 1782

1743

Jan Riemens
1720-1784

Jan Riemens
1752-1810
Anna Riemens
1760-1820
Anna Riemens
1760-1820

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Jacqueline de Waal - de Waal Web Site (Smart Match)
    2. Terneuzen 1A NG ondertrouwregister 1623-1796 DTBL Terneuzen 1A (ondertrouwregister 1631-1796)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 5. Mai 1743 war um die 7,0 °C. Es gab 88 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken hagel. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1743: Quelle: Wikipedia
      • 18. Februar » Das Oratorium Samson von Georg Friedrich Händel wird im Covent Garden Theatre in London uraufgeführt.
      • 11. März » Die Musikgesellschaft Großes Concert gibt in Leipzig ihr erstes Konzert. Aus der Gesellschaft entwickelt sich später das Gewandhausorchester.
      • 12. Mai » Nachdem sie die Ansprüche des Wittelsbachers Karl Albrecht von Bayern im Österreichischen Erbfolgekrieg militärisch zurückgewiesen hat, wird die Habsburgerin Maria Theresia drei Jahre nach dem Tod ihres Vaters KarlVI. als dessen Nachfolgerin zur böhmischen Königin gekrönt.
      • 18. Mai » Mit der Enzyklika Nimiam licentiam (Übermäßiger Missbrauch) ermahnt Papst BenediktXIV. die polnischen Brüder, Erzbischöfe und Bischöfe, bei Eheaufhebungen weniger kulant zu sein.
      • 27. Juni » In der Schlacht bei Dettingen im Österreichischen Erbfolgekrieg besiegen die verbündeten Österreicher und Briten die Franzosen.
      • 18. August » Im Frieden von Åbo gibt Russland einen Großteil der zuvor im Russisch-Schwedischen Krieg eroberten Gebiete zurück. Schweden akzeptiert im Gegenzug den russlandfreundlichen Adolf Friedrich von Schleswig-Holstein-Gottorf als Kronprinzen.
    • Die Temperatur am 27. März 1782 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1782: Quelle: Wikipedia
      • 26. Januar » Die im Rahmen des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges stattfindende Seeschlacht von St. Kitts in Westindien zwischen einer britischen und einer französischen Flotte endet mit einem Sieg der Briten unter Samuel Hood, 1. Viscount Hood. Trotzdem gelingt den Franzosen unter François Joseph Paul de Grasse die Eroberung der Insel St. Kitts.
      • 23. März » In Frankreich erscheint die Erstausgabe des von Pierre-Ambroise-François Choderlos de Laclos verfassten Briefromans Les Liaisons dangereuses (Gefährliche Liebschaften). Nach vier Wochen sind die gedruckten 2.000 Exemplare ausverkauft.
      • 6. April » Nach der Ermordung des thailändischen Königs Taksin besteigt sein General Chaophraya Chakri, der von einem Feldzug zurückgerufen worden ist, als RamaI. den Thron von Siam und begründet die bis heute regierende Chakri-Dynastie.
      • 16. Juli » Wolfgang Amadeus Mozarts deutschsprachige komische Oper Die Entführung aus dem Serail hat ihre Uraufführung im Wiener Burgtheater. Das Libretto von Johann Gottlieb Stephanie basiert auf einem Singspiel von Christoph Friedrich Bretzner, der gegen die unautorisierte Umarbeitung seines Werkes protestiert.
      • 14. September » Die Uraufführung der Oper Fra due Littiganti il terzo gode von Giuseppe Sarti findet am Teatro alla Scala di Milano in Mailand statt.
      • 6. Dezember » Die Oper Orlando paladino (Der Ritter Roland) von Joseph Haydn wird in Esterház uraufgeführt.

    Über den Familiennamen Van de Weege

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van de Weege.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van de Weege.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van de Weege (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jacques P. Baljeu, "Familienstammbaum familie Baljeu en Bailleul", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-baljeu-en-bailleul/I5784.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Hebrina van de Weege (1723-< 1782)".