Familienstammbaum familie Baljeu en Bailleul » Maria Mouy (1685-1758)

Persönliche Daten Maria Mouy 

Quelle 1
  • Sie ist geboren am 15. Mai 1685 in St Armand, Antwerpen, België.

    Waarschuwing Pass auf: Alter bei der Heirat (2. Mai 1700) war unter 16 Jahre (14).

  • Sie wurde getauft am 15. Mai 1685 in St Armand, Antwerp, Belgium.
  • Alternative: Sie wurde getauft am 15. Mai 1685 in St.Amand, Antwerp, Belgium.
  • Eingewandert im Jahr 1699 vanuit Aboard The Ship "Donkervliet", With Her Father.
  • Sie ist verstorben am 21. September 1758 in Paarl, Kaap de Goede Hoop, Suid-Afrika, sie war 73 Jahre alt.
  • Ein Kind von Pierre Mouy und Louise Minnaar

Familie von Maria Mouy

Sie ist verheiratet mit Francois Retief.

Sie haben geheiratet am 2. Mai 1700 in Cape Town, Zuid-Afrika, sie war 14 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Marie Retif  1702-1738
  2. Francois Retif  1702-1721
  3. Anna Retif  1704-1763
  4. Jacques Retif  1706-1708
  5. Pierre Retif  1710-1715
  6. Pierre Retief  1710-< 1712
  7. Paulus Retief  1714-1800 
  8. Pierre Retif  1716-1800
  9. Hester Retif  1719-1805 


Notizen bei Maria Mouy

rrived in the Cape with her father, Pierre Mouij, on the 'Donkervliet, when she was just 14 years old and married Francois Retief at the same age. He was 37 years old at the time.

{geni:about_me} Marie Mouy(Moij also spelled Mouij) arrived in South Africa with her father Pierre and sister Jeanne on board the "Donkervliet", in 1699 .

She is the ancestor of the Retief family in South Africa.

She and her husband Francois, were attacked by a tramp, Daniel, on their farm during the night of 23 February 1702 but recovered totally.

Jdui Meyer got the info from: Cor Pama Groot Afrikaanse familienaamboek, as well as a Registered Researcher registered by the National Archives in Pretoria, E v Rensburg.

=================================================================
het saam met haar vader Pierre Mouij as veertienjarige dogter op die `Donkervliet' in 1699 aan die Kaap aangekom
Arrived in the Cape with her father, Pierre Mouij, on the 'Donkervliet, when she was just 14 years old and married Francois Retief at the same age. He was 37 years old at the time.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Mouy?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Mouy

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Mouy

X Mouy
1630-????
X ?
1635-????
Pierre Mouy
1660-1735

Maria Mouy
1685-1758

1700
Marie Retif
1702-1738
Anna Retif
1704-1763
Jacques Retif
1706-1708
Pierre Retif
1710-1715
Pierre Retief
1710-< 1712
Paulus Retief
1714-1800
Pierre Retif
1716-1800
Hester Retif
1719-1805

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Leon van Schalkwyk - Van Schalkwyk plus Web Site (Smart Match)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1685: Quelle: Wikipedia
      • 17. Januar » Johannes Diodato erhält als erster ein kaiserliches Privileg für den öffentlichen Ausschank von Kaffee und eröffnet in der Folge das erste Wiener Kaffeehaus.
      • 18. April » Landgraf Karl von Hessen-Kassel erlässt die Freiheits-Concession, nach welcher französische Glaubensflüchtlinge bestimmte Vorteile bei Ansiedlung in seinem Lande erhalten.
      • 23. April » In der Londoner Westminster Abbey wird JakobII. zum König von England und von Irland gekrönt.
      • 19. Mai » Nach 22-jähriger Haft im Blauen Turm kommt in Kopenhagen die politische Gefangene Leonora Christina Ulfeldt frei. Ihr wurde eine Beteiligung an politischen Intrigen ihres Mannes Corfitz Ulfeldt zur Last gelegt.
      • 5. Oktober » Kurbrandenburg erobert die westafrikanische Insel Arguin und macht sie zur Kolonie.
      • 18. Oktober » Ludwig XIV. widerruft mit dem Edikt von Fontainebleau das Edikt von Nantes. Der Katholizismus wird wieder Staatsreligion in Frankreich und die Ausübung des Protestantismus wird unter Strafe gestellt. Dies führt zur Massenflucht der Hugenotten.
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1700: Quelle: Wikipedia
      • 1. Januar » Zar Peter der Große ersetzt die bis dahin in Russland geltende byzantinische Jahreszählung ab Erschaffung der Welt durch den julianischen Kalender mit Jahreszählung ab der Geburt Christi.
      • 27. Februar » Der britische Kapitän William Dampier entdeckt auf einer Forschungsfahrt die Insel Neubritannien im Stillen Ozean.
      • 1. März » In den protestantischen Teilen des Heiligen Römischen Reiches und in Dänemark wird der Gregorianische Kalender eingeführt. Der vorige Tag war der 18. Februar.
      • 6. Juni » Die Uraufführung der Oper L’inganno vinto dalla Costanza von Attilio Ariosti findet in Berlin statt.
      • 1. November » Spaniens König Karl II. stirbt. In seinem Testament hat er Philipp von Anjou zum Erben eingesetzt. Doch um seine Thronfolge bricht der Spanische Erbfolgekrieg aus.
      • 30. November » Im Verlauf des Großen Nordischen Krieges schlägt König Karl XII. von Schweden den russischen Zaren Peter I. in der Schlacht bei Narva.
    • Die Temperatur am 21. September 1758 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder regen. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1758: Quelle: Wikipedia
      • 11. April » Großbritannien unterstützt Preußen während des Siebenjährigen Kriegs mit der Zusage von Finanzmitteln und Hilfe durch neu aufgestellte Soldaten aus Kurhannover.
      • 23. Juni » In der Schlacht bei Krefeld während des Siebenjährigen Krieges besiegen die Preußen unter Prinz Ferdinand ein überlegenes französisches Heer unter der Führung des Grafen von Clermont.
      • 8. Juli » In der Schlacht von Carillon während des Franzosen- und Indianerkriegs in Nordamerika erleidet eine britische Armee unter General James Abercrombie eine schwere Niederlage gegen die von Louis-Joseph de Montcalm geführten Franzosen.
      • 26. Juli » Die Briten erobern die französische Festung Louisbourg und führen damit eine Vorentscheidung im Franzosen- und Indianerkrieg herbei.
      • 24. November » Wegen ihrer verzweifelten Lage verlassen die Franzosen das von den Briten belagerte Fort Duquesne, setzen es in Brand und retten sich über den Ohio River. Das stellt einen Wendepunkt im Franzosen- und Indianerkrieg dar.
      • 25. Dezember » Der von Edmond Halley vorhergesagte Halleysche Komet erscheint.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Mouy

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mouy.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mouy.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mouy (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jacques P. Baljeu, "Familienstammbaum familie Baljeu en Bailleul", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-baljeu-en-bailleul/I1946.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Maria Mouy (1685-1758)".