Familienstammbaum familie Bakker Santpoort (Z) » Helena Geertruida Gies (1828-1884)

Persönliche Daten Helena Geertruida Gies 

Quelle 1

Familie von Helena Geertruida Gies

Sie ist verheiratet mit Adrianus Kamerbeek.

Sie haben geheiratet.


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Helena Geertruida Gies?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Helena Geertruida Gies

Helena Geertruida Gies
1828-1884



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Nederlandse kranten, 1659-1899, 9. Dezember 1884
    <p>De Tijd : Godsdienstig-Staatkundig Dagblad<br />Publicatie: s-Hertogenbosch, s-Hertogenbosch, North Brabant, Netherlands<br />Datum: 9 dec 1884<br />Tekst: "...van de begrafenis mijner eenige Dochter overleed mijn dierbare Mejuffrouw HELENA GEERTRUIDA KAMERBEEK, heb. Gies, na het ontvangen der HH. Sacramenten, in den ouderdom van 56 jaren. A. KAMERBEEK. Amersfoort..."</p>
    Kranten zijn een belangrijke bron voor het onderzoeken van familiegeschiedenis en genealogie, omdat ze necrologieën en andere belangrijke alternatieve bronnen als geboorte-, trouw- en overlijdensadvertenties bevatten. Familieleden kunnen ook genoemd worden in lokale nieuwsberichten en berichten over evenementen en sociale activiteiten. Veel artikelen in deze bronnen bieden details over historische gebeurtenissen die waarschijnlijk niet in andere bronnen te vinden zijn.

    Dekking en compleetheid in deze verzameling verschillen per titel.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. Dezember 1884 war um die 10,4 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 15 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » Das Streichquartett E-Dur op. 1 von Ethel Smyth wird in Leipzig uraufgeführt.
    • 8. Februar » In seiner Enzyklika Nobilissima Gallorum gens befasst sich Papst Leo XIII. mit der religiösen Situation in Frankreich, aber auch in anderen Ländern, und bringt den Wunsch zum Ausdruck, die Beziehungen zu diesen Ländern zu verbessern.
    • 5. Juli » Während des sogenannten „Wettlaufs um Afrika“ wird Togo unter Mitwirkung von Gustav Nachtigal durch „Schutzvertrag“ deutsche Kolonie unter dem Namen Togoland.
    • 9. August » Das erste steuerbare Luftschiff, die La France, kreist eine Runde über dem Ort Chalais-Mendon in Frankreich. Das Luftschiff wurde von Charles Renard, seinem Bruder Paul und Hauptmann Arthur H. C. Krebs entwickelt.
    • 6. November » Das Territorium Papua wird zum britischen Protektorat erklärt.
    • 15. November » Die Berliner Kongokonferenz, an deren Ende die Aufteilung Afrikas in Kolonialgebiete steht, beginnt auf Einladung Otto von Bismarcks.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Gies

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gies.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gies.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gies (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J.Th. Bakker, "Familienstammbaum familie Bakker Santpoort (Z)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-bakker-santpoort/I140.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Helena Geertruida Gies (1828-1884)".