Familienstammbaum familie Bakker Santpoort (Z) » Hendricus Willemsz Dieben (1716-1778)

Persönliche Daten Hendricus Willemsz Dieben 

Quellen 1, 2

Familie von Hendricus Willemsz Dieben

(1) Er ist verheiratet mit Elizabeth (Lijsje) Baten.

Sie haben geheiratet am 28. Dezember 1737 in Leiden, South Holland, Netherlands, er war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Maria Dieben  1746-1811 
  2. levenloos Dieben  1748-1748


(2) Er ist verheiratet mit Catharina van Kessel.

Sie haben geheiratet im Jahr 1765, er war 48 Jahre alt.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendricus Willemsz Dieben?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendricus Willemsz Dieben

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Hendricus Willemsz Dieben

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendricus Willemsz Dieben


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Bakker Web Site, Jan Thomas Bakker, via https://www.myheritage.nl/person-2000559...
      <p>Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen</p>

      Stambomen op MyHeritage

      Familiesite: Bakker Web Site

      Familiestamboom: 495797651-1
    2. FamilySearch Stamboom
      Hendricus Willemsz Dieben<br>Geboortenaam: Hendrik Dieben<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 31 jan 1716 - Kessenich, Kinrooi, Limburg, Belgium<br>Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Elisabeth Baaten - 28 dec 1737 - Leiden, South Holland, Netherlands<br>Woonplaats: Hoogewoerd, Hoogewoerd<br>Woonplaats: derde bleijk buijten de Koepoort, derde bleijk buijten de Koepoort<br>Overlijden: 25 nov 1778 - Zoeterwoude, South Holland, Netherlands<br>Begrafenis: 25 nov 1778 - Leiden, South Holland, Netherlands<br>Ouders: Willem Jacobusz. Dieben, Cornelia Dieben (geboren Snijkers)<br>Echtgenote(n/s): Elisabeth Dieben (geboren Baaten), Catharina Dieben (geboren van Kessel)<br>Kinderen: Willem Dieben, Margaretha Margarita Maria Gritie Dieben, Jan Hendriksz. Dieben, Anna Hendriksdr Dieben, levenloos Dieben, Gertrude Dieben<br>Broers/zusters: Joanna Willemsdr Dieben, Jacobus Willemsz. Dieben, Gertruda Willemsdr Dieben, Bartnelias Willemsz. Dieben, Gertrudis Willemsdr Dieben
      De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 31. Januar 1716 war um die 0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1716: Quelle: Wikipedia
      • 2. Januar » Der Gründungserlass über die Spanische Nationalbibliothek wird erst jetzt verkündet. Sie hat nach Gründung durch König Philipp V. bereits im Jahr 1712 die Tätigkeiten aufgenommen.
      • 8. Juli » Mit der Niederlage im Seegefecht im Dynekilen-Fjord scheitert der schwedische Norwegenfeldzug während des Großen Nordischen Kriegs.
      • 5. August » Die kaiserliche Armee unter Prinz Eugen von Savoyen besiegt das osmanische Heer in der Schlacht von Peterwardein.
      • 3. November » Die vom polnischen Adel gebildete Konföderation von Tarnogród und der polnische König August II. schließen in Warschau einen Friedensvertrag, den der russische Zar Peter I. maßgeblich initiiert hat.
      • 22. November » Constantia von Cosel, Mätresse Augusts des Starken, wird im preußischen Halle (Saale) verhaftet und im Tausch gegen Deserteure nach Sachsen ausgeliefert.
    • Die Temperatur am 28. Dezember 1737 war um die -1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: nevel. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1737: Quelle: Wikipedia
      • 6. Februar » Am Kleinen Hoftheater in Wien erfolgt die Uraufführung der Tragikomödie Alessandro in Sidone von Giovanni Battista Bononcini.
      • 16. März » Mit der Unterzeichnung des Vertrages von Paris endet der formell unerklärte Spanisch-Portugiesische Krieg in Südamerika.
      • 17. September » Die Georg-August-Universität Göttingen wird als Universität im Geist der Aufklärung eröffnet.
      • 11. Oktober » Ein Erdbeben im Raum Kalkutta, Indien, fordert etwa 300.000 Tote.
      • 12. Oktober » Das musikalische Drama Lucio Papirio von Ignaz Holzbauer wird uraufgeführt.
      • 4. November » In Neapel wird mit Domenico Sarros Oper Achille in Sciro das Teatro San Carlo eröffnet, das zu diesem Zeitpunkt größte Opernhaus der Welt.
    • Die Temperatur am 25. November 1778 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Besondere Wettererscheinungen: donder weerlicht. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1778: Quelle: Wikipedia
      • 3. Januar » In der Wiener Konvention erreicht Joseph II. die Abtretung der Oberpfalz und Niederbayerns durch den neuen bayerischen Kurfürsten Karl Theodor von der Pfalz an Österreich im Tausch gegen Vorderösterreich und eine erhebliche Geldentschädigung. Der Widerstand anderer deutscher Fürsten unter Führung von Friedrich dem Großen führt zum Bayerischen Erbfolgekrieg.
      • 18. Januar » James Cook entdeckt auf seiner dritten Südseereise als erster Europäer Hawaii und tauft die Inseln Sandwich-Inseln.
      • 6. Februar » Frankreich erkennt während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges die Unabhängigkeit der USA an.
      • 1. August » In Hamburg eröffnet die erste Sparkasse in Europa. Die Patriotische Gesellschaft von 1765 gründet eine „Allgemeine Versorgungsanstalt“, die auch eine so genannte „Ersparungsklasse“ betreibt.
      • 3. August » Das Opernhaus Teatro alla Scala in Mailand wird mit der Uraufführung der Oper L’Europa riconosciuta von Antonio Salieri eröffnet.
      • 24. September » Beim zweiten Höchster Stadtbrand wird die Altstadt der Stadt Höchst am Main neuerlich schwer beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf 26.712 Gulden nach damaliger Währung.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Dieben

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dieben.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dieben.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dieben (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    J.Th. Bakker, "Familienstammbaum familie Bakker Santpoort (Z)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-bakker-santpoort/I118.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Hendricus Willemsz Dieben (1716-1778)".