Familienstammbaum Baars » Johanna Lasthüs (1876-????)

Persönliche Daten Johanna Lasthüs 

Quelle 1

Familie von Johanna Lasthüs

Sie ist verheiratet mit Albertus Baars.

Sie haben geheiratet.


Kind(er):

  1. ??  
  2. ??  1903-1928
  3. ??  


Notizen bei Johanna Lasthüs

Johanna hatte übersinnliche Kräfte.

Sie wurde in Notfällen als Blutbesprecherin oft ins Johannes Hospital DU-Hamborn gerufen.

Diese Fähigkeit wollte sie eigentlich ihrem Neffen Wilhelm Baars übertragen.  

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Lasthüs

Johanna Lasthüs
1876-????


??
1903-1928

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Familienseite, Pascal Held, Johanna Lasthüs, 10. Juni 2013
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Familienseite
    Stamboom: pp_5817191

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. Oktober 1876 war um die 16,5 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süden. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » das Reichsgesetz über die Beurkundung des Personenstandes und die Eheschließung, mit dem im gesamten Deutschen Reich die Standesämter eingeführt werden.
    • 2. Februar » In New York gründen acht Baseballmannschaften die National League.
    • 13. Februar » In Moskau erfolgt die Uraufführung der Oper Angelo von César Cui.
    • 24. Mai » Die britische Korvette HMS Challenger, die am 21. Dezember 1872 unter Kapitän George Nares zur Challenger-Expedition ausgelaufen ist, kehrt nach ihrer Weltumrundung nach Portsmouth zurück. Die Expedition unter der wissenschaftlichen Leitung von Charles Wyville Thomson und seinem Assistenten John Murray liefert eine Fülle wissenschaftlichen Materials über den Ozeanboden und begründet die moderne Ozeanographie.
    • 16. August » Im Bayreuther Festspielhaus findet unter der Leitung von Hans Richter die Uraufführung der Oper Siegfried, des zweiten Tages der Tetralogie Der Ring des Nibelungen von Richard Wagner, statt.
    • 31. August » Nur drei Monate nach seinem Amtsantritt wird der osmanische Sultan Murad V. aufgrund psychischer Probleme abgesetzt. Nachfolger wird sein Bruder Abdülhamid II.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Lasthüs

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lasthüs.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lasthüs.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lasthüs (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Baars-Veröffentlichung wurde von Jacobus Baars erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jacobus Baars, "Familienstammbaum Baars", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-baars/R27915.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Johanna Lasthüs (1876-????)".