Familienstammbaum Familie-archief Ten Koppel » Jannes te Koppele (1822-1861)

Persönliche Daten Jannes te Koppele 

  • Er wurde geboren am 7. März 1822 in Lievelde (Lichtenvoorde).Quelle 1
    In een transcriptie van Bevolkingsregister 4 Lichtenvoorde, Buurtschap Lievelde, 1829-1843, Doetinchem, archief 114, inventaris­num­mer 1229, folio 96, staat voor hem vermeld de naam Joanna. Dit is niet juist en de naam op die registratie is ook niet goed leesbaar. De naam Jannes te Koppele is met een geboorteregistratie in 1822 bevestigd. Op de geboorteakte is de naam duidelijk te lezen.
  • Beruf: Landbouwer.
  • Wohnhaft:
    • von 1846 bis 1855: New York.
    • Ab 1855: Evansville.Quelle 2
  • Er ist verstorben am 27. März 1861 in Vanderburgh County, Indiana, er war 39 Jahre alt.
    De administratie van het kerkhof in Evansville geeft over zijn naam aan dat hij Tenkoppel heet. De originele achternaam uit de Achterhoek waar hij geboren is komt hier dus weer terug.
    Tevens staat bij de notities vermeld: ht.cc. ho eliz. henfeld 38y rfoc.
  • Er wurde beerdigt in St. Joseph Cemetery, Evansville, Indiana.Quelle 3
  • Ein Kind von Antonius te Koppele und Christina Ikink
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. Februar 2024.

Familie von Jannes te Koppele

(1) Er ist verheiratet mit Henriëtte Habring.

Sie haben geheiratet vor 1849.

Jannes te Koppele (John Tekoppel) is zeer waarschijnlijk twee keer gehuwd geweest. In 1846 is hij naar Amerika verhuisd en in 1849 word een zekere Anna Maria Tekoppel geboren als dochter van John Tekoppel en Henriëtte Habring, beiden uit Holland. Daarna zijn er van dit koppel geen kinderen meer geregistreeerd. Waarschijnlijk is Henriëtte ergens ná de geboorte van Anna Maria in 1849, maar vóór het huwelijk van Jannes (John) met Elisabeth overleden (dus tussen 1849 en 1857). Omdat de naam Tekoppel verder in Evansville in die tijd nog niet voorkomt, heb ik onder voorbehoud het huwelijk van Henriëtte Habring met Jannes (John) hier geregistreerd. Dit kan geen toeval zijn, maar we zullen eerst het bewijs moeten hebben dat "onze" Jannes met Henriëtte gehuwd is geweest en dat zij tussen 1849 en 1857 overleden is, voordat we hiervan zeker kunnen zijn.

Kind(er):

  1. Anna Maria Tekoppel  1849-1931 


(2) Er ist verheiratet mit Elisabeth ten Hünfeld.

Sie haben geheiratet vor 1857.


Kind(er):

  1. John H. Tekoppel  1857-1942 
  2. Bernard Tekoppel  1859-1886
  3. Maria Tenkoppel  1860-????
  4. Elisabeth Tekoppel  1860-1925 


Notizen bei Jannes te Koppele

Volgens het bevolkingsregister van Lichtenvoorde is J. te Koppele in april 1846 naar Amerika verhuisd. Drie jaar later volgt zijn zus Hendrieka.
Ancestry.com: Immigration: 1848 Holland to USA.
Is op 8 juni 1846 als vrijgezel op 24jarige leeftijd aangekomen in New York vanaf Rotterdam met het schip Factory.
In 1855 is hij in Evansville aangekomen.
Census: 1860 Indiana, VANDERBURGH County, Roll 302, page 833, hh316, Evansville, Perry TWP, age 39.

Zijn oom Jan, geboren in 1788 (broer van vader Antonius), is negen maanden eerder in september 1845 naar Baltimore vertrokken.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jannes te Koppele?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jannes te Koppele

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jannes te Koppele

Jannes te Koppele
1822-1861

(1) < 1849
(2) < 1857

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen, Lichtenvoorde, archief 207, inventaris­num­mer 3843, 08-03-1822, Lichtenvoorde, aktenummer 12
    2. (AN INDEX TO INDIANA NATURALIZATION RECORDS Found in Various Order Books of the Ninety-Two Local Courts prior to 1907. Indianapolis: Family History Section, Indiana Historical Society, 1981. 172p. Page Number: 155.).
    3. Affiliate Record Identifier: 75799219

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 7. März 1822 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: storm(achtig) hagel bui. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1822: Quelle: Wikipedia
      • 1. Januar » Der Nationalkongress in Epidauros verkündet die Unabhängigkeit des hellenischen Volkes vom Osmanischen Reich.
      • 15. Januar » Beim Untergang der chinesischen Dschunke Tek Sing („Wahrer Stern“) sterben mindestens 1.600 Menschen, mehr als beim Sinken der Titanic. Nur etwa 200 Menschen werden von einer anderen Dschunke und einem britischen Handelsschiff gerettet.
      • 11. April » Eine osmanische Flotte landet auf der Insel Chios im Ägäischen Meer und richtet ein Massaker unter den griechischen Einwohnern an. Der größere Teil der Bewohner wird in die Sklaverei verschleppt. Die einzigen, die vorläufig verschont werden, sind die Mastix-Bauern. Das Massaker ist eine Reaktion auf den Unabhängigkeitskampf aller Griechen.
      • 24. Mai » In der Schlacht am Pichincha am südamerikanischen Vulkan Pichincha erleiden die spanischen Truppen eine Niederlage gegen die sogenannten Patrioten unter Antonio José de Sucre. Ecuador wird unabhängig und schließt sich Großkolumbien an.
      • 19. Juni » Im griechischen Unabhängigkeitskrieg zerstört Konstantin Kanaris mit zwei Brandern einen Teil der osmanischen Flotte im Kanal von Chios. Der Kapudan Pascha Kara-Ali und 3000 seiner Leute kommen bei diesem Unternehmen ums Leben.
      • 8. Oktober » Auf der Insel Java beginnt der Vulkanausbruch des Gunung Galunggung, dem am Ende seiner mehrtägigen Aktivität insgesamt 4.011 Menschen zum Opfer fallen.
    • Die Temperatur am 27. März 1861 war um die 7,8 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
    • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
    • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 10. Januar » Florida tritt als dritter der Südstaaten aus den Vereinigten Staaten von Amerika aus. Genau ein Monat später tritt es den Konföderierten Staaten von Amerika bei.
      • 16. Januar » Am Théâtre-Lyrique auf dem Boulevard du Temple in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper La Madone von Louis Lacombe.
      • 19. Januar » Mit Georgia tritt der fünfte Südstaat aus den Vereinigten Staaten von Amerika aus. Zwei Wochen später ist Georgia Mitbegründer der Konföderierten Staaten von Amerika.
      • 9. März » In Budapest findet die Uraufführung der Oper Bánk-Bán von Ferenc Erkel statt.
      • 11. Juli » Der Deutsche Schützenbund wird in Gotha gegründet.
      • 30. November » Im Covent Garden in London wird die Oper The Puritan’s Daughter von Michael William Balfe uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Te Koppele

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Te Koppele.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Te Koppele.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Te Koppele (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Leon Ten Koppel, "Familienstammbaum Familie-archief Ten Koppel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-archief-ten-koppel/I167.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Jannes te Koppele (1822-1861)".