Familienstammbaum Eykens » Teuniske Peeters van Ros (1635-????)

Persönliche Daten Teuniske Peeters van Ros 


Familie von Teuniske Peeters van Ros

Sie ist verheiratet mit Gerardus Baltheser Verstenen.

Sie haben geheiratet am 6. Februar 1667 in Oisterwijk, sie war 31 Jahre alt.

Getuigen bij het kerkelijk huwelijk: Franciscus van Berkel en Adrianus Cornelis Janssen.

Kind(er):



Notizen bei Teuniske Peeters van Ros

Teuniske Peeters van Ros (gedoopt Oisterwijk 14 nov 1635) Ook Antonia Peters Roosen genoemd, of Antonetta Peter van Ros. De spelling Loosen uit het huwelijksregister moet nu definitief als een fout worden aangemerkt, zie noot 18. Getrouwd Oisterwijk 6 februari 1667 met Gerardus Baltheser Verstenen (Gerrit Baltus Versteijnen), zoon van Baltus Antonius Verstijnen & Lucia Johannesdr Janssen van der Borcht. Getuigen bij het kerkelijk huwelijk: Franciscus van Berkel en Adrianus Cornelis Janssen. Geerit Baltus Verstijnen was in 1695 borgemeester van Oisterwijk met Andries Herberts de Cort

Adriaans zuster Teuniske kreeg een zoon die maalde op de watermolen van Heukelom en nog later op de watermolen Ter Borch in Oisterwijk. Wellicht werkte Adriaan in het bedrijf van zijn schoonfamilie, die ook als vollers in Moergestel actief waren. Een andere mogelijkheid is dat Adriaan op enig moment pachter was van de Heukelomse watermolen. Aan deze koren- en oliemolen werd rond 1611 een derde rad toegevoegd, bestemd voor het vollen van lakens. In 1673 blijken dunne Tilburgse lakens in Heukelom tot dikkere te worden gevold, waarna deze worden teruggebracht naar de koopman.27 De drie molens werden ook wel aan verschillende pachters verhuurd.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Teuniske Peeters van Ros?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Teuniske Peeters van Ros

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1635: Quelle: Wikipedia
    • 25. Februar » Im Vertrag von Paris zwischen Frankreich und den Vereinigten Niederlanden wird ein Angriffs- und Verteidigungspakt gegen Spanien geschlossen, der bei einer Eroberung der Spanischen Niederlande deren Teilung vorsieht.
    • 26. März » Spanisch-habsburgische Truppen erobern im Dreißigjährigen Krieg das von Frankreich gehaltene Trier und nehmen den franzosenfreundlichen Kurfürsten Philipp Christoph von Sötern gefangen.
    • 2. Mai » In Paris wird der Jardin Royal des plantes médicinales, der königliche Heilkräutergarten, eröffnet. Der Garten ist von den königlichen Leibärzten LudwigsXIII., Jean Hérouard und Guy de La Brosse angelegt worden. Fünf Jahre später wird er für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
    • 19. Mai » Frankreich erklärt Spanien den Krieg. Es eröffnet damit nach der Niederlage der Schweden in der Schlacht bei Nördlingen im September 1634 eine Runde neuerlicher Kämpfe im Dreißigjährigen Krieg. Der habsburgisch-französische Gegensatz schwelt weiter. Frankreich hat sich im Vertrag von Paris zuvor mit den Niederlanden arrangiert.
    • 30. Mai » Der Prager Frieden beendet im Dreißigjährigen Krieg den Kampf zwischen Kaiser FerdinandII. und den Reichsständen mit Ausnahme Bernhards von Sachsen-Weimar und des Landgrafen WilhelmV. von Hessen-Kassel. Im Reich zieht dennoch kein Friede ein, weil Frankreich und Schweden den Kaiser machtpolitisch weiter bekämpfen.
    • 18. September » Mit der Kriegserklärung des römisch-deutschen Kaisers Ferdinand II. an Frankreich beginnt nach dem Vorrücken französischer Streitkräfte in Richtung Rhein die blutigste Phase des Dreißigjährigen Kriegs, der Schwedisch-Französische Krieg.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1667: Quelle: Wikipedia
    • 6. April » Ein schweres Erdbeben lässt in Dubrovnik, der Hauptstadt der gleichnamigen Republik fast alle Gebäude einstürzen, während die Stadtmauern der Naturgewalt standhalten. Unter den mehr als 5000 Todesopfern befindet sich auch das Stadtoberhaupt.
    • 20. Mai » In der Seeschlacht vor Nevis wehren englische Schiffe eine geplante Invasion der Karibikinsel Nevis durch eine niederländisch-französische Flotte im Englisch-Niederländischen Krieg ab.
    • 15. Juni » Jean-Baptiste Denis führt die erste aufgezeichnete erfolgreiche Blutübertragung von Tierblut (einem Lamm) zum Menschen (ein 15-jähriger Junge) durch.
    • 2. September » In Paris wird die Straßenbeleuchtung eingeführt, um das nächtliche Geschehen polizeilich besser überwachen zu können.
    • 6. November » In München erfolgt die Uraufführung des musikalischen Dramas Le pretensioni del sole von Johann Caspar Kerll.
    • 23. November » Der geistesschwache portugiesische König Alfons VI. wird durch seine Frau Maria Francisca Elisabeth von Savoyen und seinen Bruder Peter zum Verzicht auf die Regentschaft gezwungen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Ros

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Ros.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Ros.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Ros (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Eykens-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Eykens Marc, "Familienstammbaum Eykens", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-eykens/I9139.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Teuniske Peeters van Ros (1635-????)".