Familienstammbaum Evertman » Leendert Hollebrandse (1890-1949)

Persönliche Daten Leendert Hollebrandse 

  • Er wurde geboren am 1. November 1890 in Sint Laurens.
    Leendert Hollebrandse
    Geslacht:
    Man
    Geboorteplaats:
    Sint Laurens
    Geboortedatum:
    zaterdag 1 november 1890

    Vader:
    Jacobus Hollebrandse

    Moeder:
    Jannetje de Rijke

    Gebeurtenis:
    Geboorte
    Datum:
    zaterdag 1 november 1890
    Gebeurtenisplaats:
    Sint Laurens

    Documenttype:
    BS Geboorte
    Erfgoedinstelling:
    Zeeuws ArchiefZeeuws Archief
    Plaats instelling:
    Middelburg
    Collectiegebied:
    Zeeland
    Archief:
    25
    Registratienummer:
    SLA-G-1890
    Aktenummer:
    7
    Registratiedatum:
    3 november 1890
    Akteplaats:
    Sint Laurens
    Collectie:
    Sint Laurens geboorteakten burgerlijke stand
  • Er ist verstorben am 2. Mai 1949 in Sint Laurens, er war 58 Jahre alt.
    Leendert Hollebrandse
    Geslacht:
    Man
    Geboorteplaats:
    Sint Laurens
    Leeftijd:
    58 jaar
    Beroep:
    Landbouwer
    Burgerlijke staat:
    Geen

    Vader:
    Jacobus Hollebrandse

    Moeder:
    Jannetje de Rijke

    Gebeurtenis:
    Overlijden
    Datum:
    maandag 2 mei 1949
    Gebeurtenisplaats:
    Sint Laurens

    Documenttype:
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling:
    Zeeuws ArchiefZeeuws Archief
    Plaats instelling:
    Middelburg
    Collectiegebied:
    Zeeland
    Archief:
    25
    Registratienummer:
    SLA-O-1949
    Aktenummer:
    5
    Registratiedatum:
    2 mei 1949
    Akteplaats:
    Sint Laurens
    Collectie:
    Sint Laurens overlijdensakten burgerlijke stand
  • Ein Kind von Jakobus Hollebrandse und Jannetje de Rijke
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. August 2015.

Familie von Leendert Hollebrandse


Notizen bei Leendert Hollebrandse

Geboorte:1 nov 1890 - Sint, Laurens
Overlijden:2 mei 1949 - Sint, Laurens
Ouders:Jacobus Hollebrandse, Jannetje Hollebrandse (geboren De Rijcke)
Broers/zusters:Jacobus Hollebrandse, Izak Hollebrandse, Jan Hollebrandse, Aarnout Hollebrandse, Cornelis Hollebrandse, Catharina Walraven (geboren Hollebrandse), Janna Hollebrandse, Neeltje Hollebrandse

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Leendert Hollebrandse?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Leendert Hollebrandse

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Leendert Hollebrandse

Leendert Hollebrandse
1890-1949


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. November 1890 war um die 11,7 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg wird das Ballett Dornröschen von Marius Petipa mit der Musik von Pjotr Iljitsch Tschaikowski uraufgeführt.
    • 5. Februar » Mit dem Eintrag ins Handelsregister nimmt die Allianz Versicherungs-AG in Berlin ihren Geschäftsbetrieb auf.
    • 27. Februar » Carl Peters und MwangaII. von Buganda schließen den Uganda-Vertrag, der jedoch vom Deutschen Reich nicht ratifiziert wird.
    • 1. Juli » Vertreter des Deutschen Reichs und Großbritanniens unterzeichnen in Berlin den Vertrag über die Kolonien und Helgoland.
    • 6. August » Der Mörder William Kemmler wird im Gefängnis von Auburn, New York, als erster Mensch auf einem Elektrischen Stuhl hingerichtet.
    • 14. Dezember » Im Deutschen Kaiserreich wird der Verein zur Abwehr des Antisemitismus gegründet.
  • Die Temperatur am 2. Mai 1949 lag zwischen 3,3 °C und 16,4 °C und war durchschnittlich 10,4 °C. Es gab 13,1 Stunden Sonnenschein (88%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1949: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,9 Millionen Einwohner.
    • 9. März » In Göttingen konstituiert sich der Deutsche Forschungsrat, ein Vorläufer der Deutschen Forschungsgemeinschaft.
    • 8. Mai » Nach dem Beitritt Costa Ricas zum Interamerikanischen Vertrag über gegenseitigen Beistand (TIAR) lässt Staatspräsident José Figueres Ferrer per Verfassung die Armee des Landes abschaffen und investiert die dadurch freigewordenen Finanzmittel in den Aufbau des Bildungs- und Gesundheitswesens. Grenzsicherungsaufgaben werden von der Polizei übernommen.
    • 1. September » Die Deutsche Presse-Agentur (dpa) sendet ihre erste Meldung an die Redaktionen.
    • 2. September » Der Film Der dritte Mann von Carol Reed nach einem Drehbuch von Graham Greene wird uraufgeführt. Die Hauptrollen werden von Joseph Cotten und Alida Valli gespielt. Die Figur des Harry Lime wird von Orson Welles dargestellt. Die Musik, darunter das Harry-Lime-Thema, stammt von Anton Karas
    • 10. September » 2. Deutsche Kunstausstellung in Dresden eröffnet.
    • 20. September » Nach Vereidigung des ersten deutschen Bundeskanzlers und seines Kabinetts gibt Konrad Adenauer seine Regierungserklärung ab.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hollebrandse

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hollebrandse.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hollebrandse.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hollebrandse (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Evertman-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Cornelis Evertman, "Familienstammbaum Evertman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-evertman/I9059.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Leendert Hollebrandse (1890-1949)".