Familienstammbaum Evertman » Neeltje van Walenburg (1801-1882)

Persönliche Daten Neeltje van Walenburg 

  • Sie ist geboren im Jahr 1801 in Meliskerke.
  • Sie ist verstorben am 7. März 1882 in Oost en West Souburg, sie war 81 Jahre alt.
    Partner overledene op dinsdag 7 maart 1882 Oost- en West-Souburg

    Aktejaar (year) : 1882
    Aktenummer (number) : 5
    Overleden op (died on) : 7-3-1882
    Overleden te (died in) : Oost- en West-Souburg
    Neeltje van Wallenburg
    Leeftijd bij overlijden (age) : 81 jaar
    Geslacht (gender) : vrouwelijk
    Burgerlijke staat (marital status) : gehuwd
    Beroep (occupation) : zonder
    Geboorteplaats (place of birth) : Meliskerke
    PARTNER : Jan Wisse
    Beroep (occupation) : zonder
    VADER (father) : Jan van Wallenburg
    MOEDER (mother) : Zoetje Boogaard
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. März 2013.

Familie von Neeltje van Walenburg

Sie ist verheiratet mit Jan Wisse.

Sie haben geheiratet am 8. Dezember 1832 in West Souburg, sie war 31 Jahre alt.

Bruidegom op zaterdag 8 december 1832 West-Souburg

Gemeente : West-Souburg
Aktenummer (number) : 2
Aktedatum (date) : 08-12-1832
BRUIDEGOM : Jan Wisse
Leeftijd (age) : 30 jaar
Geboorteplaats (place of birth) : West-Souburg
Beroep (occupation) : Arbeider
BRUID : Neeltje van Wallenburg
Leeftijd (age) : 32 jaar
Geboorteplaats (place of birth) : Meliskerke
Beroep (occupation) : Dienstbode
VADER BRUIDEGOM (father bridegroom) : Adriaan Wisse
MOEDER BRUIDEGOM (mother bridegroom) : Maatje Bak
VADER BRUID (father bride) : Jan Leendertse van Wallenburg
MOEDER BRUID (mother bride) : Zoetje Leijnse Boogaard
Beroep (occupation) : Particuliere
Opmerking (note) : Bgm wdnr van Catharina de Plaa

Kind(er):

  1. Soetje Wisse  1833-1839
  2. Jannetje Wisse  1834-1922 
  3. Katharina Wisse  1837-1837
  4. Adriaan Wisse  1837-1837
  5. Catharina Wisse  1838-1838

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Neeltje van Walenburg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Neeltje van Walenburg

Neeltje van Walenburg
1801-1882

1832

Jan Wisse
1802-1891

Soetje Wisse
1833-1839
Adriaan Wisse
1837-1837

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. Dezember 1832 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1832: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 11. Mai » In Großbritannien wird ein Anatomiegesetz verabschiedet, um aufgekommenen Leichendiebstahl zu verhindern. Es erlaubt den Anatomen von Verwandten nicht beanspruchte Leichen zu sezieren. Damit keine Leichen mehr illegal seziert werden, wird ein Inspektor für Anatomie ernannt.
    • 13. Juli » Henry Rowe Schoolcraft findet mit dem Lake Itasca die Quellen des Mississippi River.
    • 8. August » Die griechische Nationalversammlung in Nafplio wählt den Wittelsbacher Otto I. zum König von Griechenland.
    • 30. August » Ein Londoner Protokoll der Schutzmächte grenzt das Staatsgebiet des Königreichs Griechenland vom Osmanischen Reich ab.
    • 8. November » Die portugiesische Königin Maria II. verleiht dem cartistischen Politiker António José de Sousa Manoel de Menezes Severim de Noronha und seinen Nachkommen für seine Verdienste im Miguelistenkrieg den erblichen Adelstitel Herzog von Terceira (Duque de Terceira).
    • 15. Dezember » Die französische Satirezeitschrift Le Charivari druckt die erste Karikatur des Künstlers Honoré Daumier ab, der in den folgenden vierzig Jahren etwa 3.900 Lithografien und Holzstiche aus seiner Hand folgen.
  • Die Temperatur am 7. März 1882 war um die 11,0 °C. Der Winddruck war 15 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 59%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » Die Oper Gudrun von August Klughardt wird in Neustrelitz uraufgeführt.
    • 15. Februar » In der Enzyklika Etsi nos wendet sich Papst Leo XIII. gegen die Freimaurerei, den Liberalismus und den Rationalismus als die Wurzeln allen Übels.
    • 6. März » Das Fürstentum Serbien wird zum Königreich Serbien proklamiert.
    • 20. Mai » Durch den Beitritt des Königreichs Italien zum Zweibund zwischen dem Deutschen Reich und Österreich-Ungarn wird dieser zum Dreibund, einem geheimen Defensivbündnis zwischen diesen drei Ländern.
    • 5. Juli » Aus den im März 1882 der Rubattino-Gesellschaft abgekauften Gebieten an der Bucht von Assab wird offiziell die Kolonie Assab gebildet, die erste Kolonie des Königreichs Italien
    • 5. August » Cetshwayo kaMpande, letzter souveräner König der Zulu, trifft für eine Audienz bei Königin Victoria in London ein.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Walenburg


Die Familienstammbaum Evertman-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Cornelis Evertman, "Familienstammbaum Evertman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-evertman/I8761.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Neeltje van Walenburg (1801-1882)".