Familienstammbaum Evertman » Aalbregt Rijk (1826-1917)

Persönliche Daten Aalbregt Rijk 

  • Er wurde geboren am 23. November 1826 in s Heer Arendskerke.
    Geboorteakte Aalbregt Rijk, 23-11-1826
    Soort akte:

    Geboorteakte
    Aktedatum:

    24-11-1826
    Aktenummer:

    68
    Geboortedatum:

    23-11-1826
    Geboorteplaats:

    's-Heer Arendskerke
    Kind:

    Aalbregt Rijk
    Geslacht: Mannelijk
    Vader:

    Jacob Rijk
    Moeder:

    Cornelia Bastiaanse Remijn
    Gemeente:

    's-Heer Arendskerke
    Toegangsnummer:

    25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980
    Inventarisnummer:

    HAR-G-1826
  • Er ist verstorben am 15. Januar 1917 in Ovezande, er war 90 Jahre alt.
    Overlijden Aalbregt Rijk, 15-1-1917
    Soort akte:

    Overlijdensakte
    Aktenummer:

    4
    Aktedatum:

    1917
    Gemeente:

    Ovezande
    Overlijdensdatum:

    15-1-1917
    Overlijdensplaats:

    Ovezande
    Overledene:

    Aalbregt Rijk
    Geboorteplaats: 's-Heer Arendskerke
    Geslacht: Mannelijk
    Burgerlijke staat: Weduwnaar
    Leeftijd: 90 jaar
    Beroep: Zonder
    Partner:

    Cornelia Rijk
    Vader:

    Jacob Rijk
    Moeder:

    Cornelia Remijn
    Toegangsnummer:

    25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980
    Inventarisnummer:

    OVZ-O-1917
    Opmerkingen:

    Eerder weduwnaar van Pieternella de Jonge.
  • Ein Kind von Jacob Rijk und Cornelia Bastiaanse Remijn
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. April 2013.

Familie von Aalbregt Rijk

(1) Er ist verheiratet mit Pieternella de Jonge.

Sie haben geheiratet am 25. September 1858 in s Heer Arendskerke, er war 31 Jahre alt.

uwelijk Aalbregt Rijk en Pieternella de Jonge, 25-09-1858
Soort akte:

Huwelijksakte
Aktedatum:

25-09-1858
Aktenummer:

16
Huwelijksdatum:

25-09-1858
Huwelijksplaats:

's-Heer Arendskerke
Bruidegom:

Aalbregt Rijk
Geboorteplaats: 's-Heer Arendskerke
Leeftijd: 31
Beroep: Boereknegt
Bruid:

Pieternella de Jonge
Geboorteplaats: Ovezande
Leeftijd: 35
Beroep: Particuliere
Vader bruidegom:

Jacob Rijk
Beroep: Landbouwer
Moeder bruidegom:

Cornelia Bastiaanse Remijn
Beroep: Landbouwster
Vader bruid:

Dingenis Pieterse de Jonge
Beroep: Landbouwer
Moeder bruid:

Magdalena Hoondert
Beroep: Landbouwster
Toegangsnummer:

25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980
Gemeente:

's-Heer Arendskerke
Inventarisnummer:

HAR-H-1858

(2) Er ist verheiratet mit Cornelia Rijk.

Sie haben geheiratet am 10. Mai 1872 in s Heer Abtskerke, er war 45 Jahre alt.

Huwelijk Aalbregt Rijk en Cornelia Rijk, 10-05-1872
Soort akte:

Huwelijksakte
Aktedatum:

10-05-1872
Aktenummer:

1
Huwelijksdatum:

10-05-1872
Huwelijksplaats:

's-Heer Abtskerke
Bruidegom:

Aalbregt Rijk
Geboorteplaats: 's-Heer Arendskerke
Leeftijd: 45
Beroep: Landbouwer
Bruid:

Cornelia Rijk
Geboorteplaats: Ovezand
Leeftijd: 25
Beroep: Boeremeid
Vader bruidegom:

Jacob Rijk
Beroep: Landbouwer
Moeder bruidegom:

Cornelia Bastiaanse Remijn
Beroep: Landbouwster
Vader bruid:

Adriaan Rijk
Moeder bruid:

Maria Remijn
Beroep: Korenmolenaarster
Opmerkingen:

Bgm wdnr van Pieternella de Jonge.
Toegangsnummer:

25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980
Gemeente:

's-Heer Abtskerke
Inventarisnummer:

HAB-H-1872
  • Das Paar hat gemeinsame Vorfahren.
  • Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aalbregt Rijk?
    Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


    Zeitbalken Aalbregt Rijk

      Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
    Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Aalbregt Rijk

Jacob Rijk
1799-1876

Aalbregt Rijk
1826-1917

(1) 1858
(2) 1872

Cornelia Rijk
1846-1910


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. November 1826 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1826: Quelle: Wikipedia
    • 10. März » John Herschel dokumentiert das Auffinden einer Galaxie im Sternbild Jungfrau, der jetzigen NGC 4380.
    • 19. März » In Genua wird der Grundstein für das Teatro Carlo Felice gelegt.
    • 10. April » Die Einwohner der in der Griechischen Revolution seit einem Jahr von osmanischen Truppen belagerten Stadt Mesolongi versuchen in der Nacht die Flucht aus der Stadt. Der Plan wird jedoch verraten und führt zu einem Massaker an der Bevölkerung. Mesolongi wird in der Folge in Griechenland zu einem Mythos.
    • 1. Juli » Georg Christian Kessler gründet in Esslingen am Neckar gemeinsam mit Heinrich August Georgii die Firma G. C. Kessler & Co., die erste deutsche Sektkellerei.
    • 25. Juli » Uraufführung der komischen Oper Rolands Knappen von Heinrich Dorn in Berlin.
    • 14. Dezember » Bei einem Vortrag in Berlin verwendet der Wissenschaftler Carl Ritter erstmals die Worte Orografie (Höhenbeschreibung) und Hypsometrie (Höhenmessung), die sich als Fachbegriffe durchsetzen.
  • Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 11 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Die relative Luftfeuchtigkeit war 78%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 18. September » Nach dem Tod seines Bruders Karl XV. wird Oskar II. König von Schweden und von Norwegen.
    • 26. September » Das Reisebüro Thomas Cook and Son startet die erste Weltreise, welche 222 Tage später mit der Rückkehr der Teilnehmer enden wird.
    • 13. Oktober » Das Finnische Nationaltheater wird in Pori ins Leben gerufen.
    • 14. Oktober » Die erste Eisenbahnstrecke Japans wird zwischen Tokio und Yokohama eröffnet.
    • 13. November » Die Ostsee wird, soweit bekannt, von der bisher schwersten Ostseesturmflut heimgesucht. Meterhohe Wellen überraschen am Morgen die schlafenden Küstenbewohner. 271 Menschen verlieren ihr Leben, über 15.000 werden obdachlos.
    • 21. November » Otto von Bismarck lässt sich aus Gesundheitsgründen bis auf Weiteres vom Amt des preußischen Ministerpräsidenten entbinden. Sein Wunsch auf Entlassung wird abgelehnt.
  • Die Temperatur am 15. Januar 1917 lag zwischen -3.4 °C und -0.3 °C und war durchschnittlich -1.7 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
    • 25. April » Nach dem Ende der „Regierung der geheiligten Einheit“ unter António José de Almeida wird Afonso Costa zum dritten Mal Ministerpräsident von Portugal.
    • 26. Mai » Die Stadt Mattoon im US-Bundesstaat Illinois wird von einem Tornado der Stärke F4 nach der Fujita-Skala verwüstet, der 101 Menschenleben fordert. Im nahegelegenen Charleston kommen weitere 50 Menschen ums Leben.
    • 31. Juli » Im Ersten Weltkrieg beginnt die Entente die Dritte Flandernschlacht, um einen Durchbruch im Raum Ypern zu erzielen.
    • 14. September » Alexander Kerenski, Ministerpräsident der Provisorischen Regierung, ruft die von den radikalen Linken nach der Februarrevolution geforderte Russische Republik aus. Die Bolschewiki planen unterdessen einen Aufstand.
    • 16. Oktober » Kapitalanleger aus mehreren Staaten beteiligen sich an der Gründung der Companhia de Diamantes de Angola (Diamang), die sich dem Diamantenabbau in Angola zuwendet.
    • 7. November » (25. Oktober nach Julianischem Kalender) In Petrograd beginnt mit einem Signalschuss des Kreuzers Aurora die Oktoberrevolution. Der Winterpalast, der Sitz der provisorischen Regierung, wird gestürmt, alle Regierungsmitglieder außer Ministerpräsident Alexander Fjodorowitsch Kerenski werden festgenommen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Rijk

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Rijk.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Rijk.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Rijk (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Evertman-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Cornelis Evertman, "Familienstammbaum Evertman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-evertman/I6754.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Aalbregt Rijk (1826-1917)".