Familienstammbaum Evertman » Joanna Duivelshof (1801-1875)

Persönliche Daten Joanna Duivelshof 

  • Sie ist geboren am 24. April 1801 in Lutte (Losser).
  • Sie ist verstorben am 11. April 1875 in Losser, sie war 73 Jahre alt.
    Joanna Duivelshof
    Geslacht:
    Vrouw
    Geboorteplaats:
    Losser
    Leeftijd:
    73

    Relatie:
    Lucas Hengelman

    Vader:
    Jan Hendricus Duivelshof

    Moeder:
    Helena Leurink

    Gebeurtenis:
    Overlijden
    Datum:
    zondag 11 april 1875
    Gebeurtenisplaats:
    Losser

    Documenttype:
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling:
    Historisch Centrum OverijsselHistorisch Centrum Overijssel
    Plaats instelling:
    Zwolle
    Collectiegebied:
    Overijssel
    Archief:
    0123
    Registratienummer:
    9079
    Aktenummer:
    47
    Registratiedatum:
    12 april 1875
    Akteplaats:
    Losser
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. März 2016.

Familie von Joanna Duivelshof

Sie ist verheiratet mit Lucas Hengelman.

Sie haben geheiratet am 16. Juni 1826 in Losser, sie war 25 Jahre alt.

Lucas Hengelman
Geboorteplaats:
Lutte (Losser)
Leeftijd:
33
Beroep:
Landbouwer
Vader van de bruidegom:
Lucas Hengelman
Beroep:
Landbouwer
Moeder van de bruidegom:
Mine Horstkamp
Beroep:
landbouwster
Bruid:
Joanna Duivelshof
Geboorteplaats:
Lutte (Losser)
Leeftijd:
25
Vader van de bruid:
Jan Hendricus Duivelshof
Beroep:
Landbouwer
Moeder van de bruid:
Helena Leurink
Beroep:
landbouwster
Gebeurtenis:
Huwelijk
Datum:
vrijdag 16 juni 1826
Gebeurtenisplaats:
Losser
Documenttype:
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling:
Historisch Centrum OverijsselHistorisch Centrum Overijssel
Plaats instelling:
Zwolle
Collectiegebied:
Overijssel
Archief:
0123
Registratienummer:
08857
Aktenummer:
7
Registratiedatum:
16 juni 1826
Akteplaats:
Losser
Opmerking:
bruidegom ook Lucas Hengel;
moeder bruidegom ook Mine Horskamp;
bruid ook Joanna Duijvelshof;
vader bruid ook Jan Hendricus Duijvelshof;
moeder bruid ook Helena Leuering;
vader bruidegom ook Lucas Hengel

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joanna Duivelshof?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. April 1801 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1801: Quelle: Wikipedia
    • 18. Januar » Der russische Zar Paul I. macht Georgien zur Provinz seines Landes.
    • 21. Januar » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Le Grand Deuil von Henri Montan Berton.
    • 9. März » An der Hofoper in Berlin erfolgt die Uraufführung des Liederspiels Frohsinn und Schwärmerey von Friedrich Heinrich Himmel.
    • 3. Juni » Robert Fulton führt in Le Havre sein Nautilus genanntes U-Boot vor.
    • 6. Juli » Ein französisches Geschwader besiegt ein britisches Geschwader im Ersten Seegefecht von Algeciras.
    • 13. September » Die Schöpfungsmesse in B-Dur von Joseph Haydn wird in der Bergkirche Eisenstadt uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 11. April 1875 war um die 16,0 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 54%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » In Dänemark tritt das 1873 beschlossene Münzgesetz in Kraft. Damit löst die Dänische Krone den bis dahin gültigen Reichstaler als Währung ab. Sie ist bis heute offizielle Währung des Landes.
    • 1. Mai » Knapp zwei Jahre nachdem er bis auf die Grundmauern niedergebrannt ist, wird der neu erbaute Alexandra Palace im Alexandra Park in London wieder für die Öffentlichkeit freigegeben.
    • 27. Mai » Der Gothaer Kongress endet mit dem Zusammenschluss des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins und der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei zur Sozialistischen Arbeiterpartei Deutschlands.
    • 3. August » Der bayerische König Ludwig II. genehmigt das Errichten der Bayerischen Notenbank. Diese Funktion hat bislang die Bayerische Hypotheken- und Wechselbank inne, die sich jedoch auf keine Einschränkungen ihrer anderen Bankgeschäfte einlassen will.
    • 24. August » Der Brite Matthew Webb durchschwimmt als erster Mensch den Ärmelkanal. Die Ankunft erfolgt am 25. August
    • 15. September » Die Stadt Indianola in Texas wird von einem Hurrikan verwüstet. Zwischen 150 und 300 Menschen kommen ums Leben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Duivelshof

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Duivelshof.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Duivelshof.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Duivelshof (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Evertman-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Cornelis Evertman, "Familienstammbaum Evertman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-evertman/I62453.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Joanna Duivelshof (1801-1875)".