Familienstammbaum Evertman » Geerard Nagelkerke (1894-????)

Persönliche Daten Geerard Nagelkerke 

  • Er wurde geboren am 25. November 1894 in Hoedekenskerke.
    Geerard Nagelkerke
    Geslacht:
    Man
    Geboorteplaats:
    Hoedekenskerke
    Geboortedatum:
    zondag 25 november 1894

    Vader:
    Geerard Nagelkerke
    Leeftijd:
    34
    Beroep:
    klompenmaker

    Moeder:
    Jannetje Doene
    Beroep:
    Arbeidster

    Gebeurtenis:
    Geboorte
    Datum:
    zondag 25 november 1894
    Gebeurtenisplaats:
    Hoedekenskerke

    Documenttype:
    BS Geboorte
    Erfgoedinstelling:
    Zeeuws ArchiefZeeuws Archief
    Plaats instelling:
    Middelburg
    Collectiegebied:
    Zeeland
    Archief:
    25
    Registratienummer:
    HDK-G-1894
    Aktenummer:
    31
    Registratiedatum:
    25 november 1894
    Akteplaats:
    Hoedekenskerke
    Collectie:
    Hoedekenskerke geboorteakten burgerlijke stand
  • Ein Kind von Geerard Nagelkerke und Jannetje Doene
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 13. November 2015.

Familie von Geerard Nagelkerke

Er ist verheiratet mit Wilhelmina Boonman.

Sie haben geheiratet am 1. Mai 1924 in Baarland, er war 29 Jahre alt.

Geerard Nagelkerke
Geboorteplaats:
Hoedekenskerke
Leeftijd:
29
Beroep:
landarbeider

Vader van de bruidegom:
Geerard Nagelkerke
Beroep:
klompenmaker

Moeder van de bruidegom:
Jannetje Doene
Beroep:
zonder

Bruid:
Wilhelmina Boonman
Geboorteplaats:
Baarland
Leeftijd:
31
Beroep:
zonder

Vader van de bruid:
Pieter Boonman

Moeder van de bruid:
Maatje Rijk
Beroep:
zonder

Gebeurtenis:
Huwelijk
Datum:
donderdag 1 mei 1924
Gebeurtenisplaats:
Baarland

Documenttype:
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling:
Zeeuws ArchiefZeeuws Archief
Plaats instelling:
Middelburg
Collectiegebied:
Zeeland
Archief:
25
Registratienummer:
BAA-H-1924
Aktenummer:
3
Registratiedatum:
1 mei 1924
Akteplaats:
Baarland

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Geerard Nagelkerke?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Geerard Nagelkerke

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Geerard Nagelkerke

Gerard Doene
1822-1891

Geerard Nagelkerke
1894-????

1924

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. November 1894 war um die 0,1 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 14. April » Am New Yorker Broadway wird ein erster Kinetoskop-Salon mit zehn von William K.L. Dickson für Edison entwickelten Schaukästen zur Betrachtung von Filmen eröffnet.
    • 12. Mai » In Weimar wird die erste Oper von Richard Strauss, Guntram, uraufgeführt. Sie wird zwar freundlich aufgenommen, jedoch nach wenigen Vorstellungen wieder abgesetzt.
    • 13. August » Die Straßenbahn Gmunden wird eröffnet. Sie bedient die kürzeste und – vier Jahre lang – auch die steilste Strecke in Österreich.
    • 1. September » Ein Waldbrand bei Hinckley (Minnesota) fordert mehr als 400 Menschenleben.
    • 17. September » In der Seeschlacht am Yalu während des Ersten Japanisch-Chinesischen Krieges besiegen die Japaner die Chinesen.
    • 22. Dezember » Die United States Golf Association wird ins Leben gerufen.
  • Die Temperatur am 1. Mai 1924 lag zwischen 6,6 °C und 12,7 °C und war durchschnittlich 9,0 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 2,0 Stunden Sonnenschein (13%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » die Militärzeitung Krasnaja Swesda in der Sowjetunion.
    • 6. Juni » Am Neuen Deutschen Theater in Prag wird Arnold Schönbergs musikalisches Monodrama Erwartung uraufgeführt.
    • 8. Juni » Während der britischen Mount-Everest-Expedition verschwinden George Mallory, dessen Leiche erst 1999 wiedergefunden wird, und sein Begleiter Andrew Irvine.
    • 15. Juni » Beim größten Automobilhersteller der Welt, Ford in Detroit, rollt der zehnmillionste Wagen vom Band.
    • 20. Juli » In Paris entsteht der Weltschachverband FIDE.
    • 26. November » Als zweiter sozialistischer Staat der Welt wird in Ulaanbaatar die Mongolische Volksrepublik gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Nagelkerke

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Nagelkerke.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Nagelkerke.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Nagelkerke (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Evertman-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Cornelis Evertman, "Familienstammbaum Evertman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-evertman/I61573.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Geerard Nagelkerke (1894-????)".