Familienstammbaum Evertman » Antje de Geus (1851-1926)

Persönliche Daten Antje de Geus 


Familie von Antje de Geus

Sie ist verheiratet mit Catharinus Donker.

Sie haben geheiratet am 8. November 1872 in Haarlemmermeer, sie war 21 Jahre alt.

Catharinus Donker
Relatiesoort:
Bruidegom
Geslacht:
Man
Geboorteplaats:
Gameren
Leeftijd:
25
Beroep:
arbeider

Vader bruidegom:
Aart Donker
Geslacht:
Man
Beroep:
arbeider

Moeder bruidegom:
Steintje van Steenbergen
Geslacht:
Vrouw

Bruid:
Antje de Geus
Relatiesoort:
Bruid
Geslacht:
Vrouw
Geboorteplaats:
Broek in Waterland
Leeftijd:
21

Vader bruid:
Gerrit de Geus
Geslacht:
Man

Moeder bruid:
Maretje Nooij
Geslacht:
Vrouw

Gebeurtenis:
Huwelijk
Datum:
vrijdag 8 november 1872
Gebeurtenisplaats:
Haarlemmermeer

Documenttype:
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling:
Noord-Hollands ArchiefNoord-Hollands Archief
Plaats instelling:
Haarlem
Collectiegebied:
Noord-Holland
Aktenummer:
78
Registratiedatum:
8 november 1872
Akteplaats:
Haarlemmermeer
Aktesoort:
H

Kind(er):

  1. Gerrit Donker  1873-1894
  2. Aart Donker  1875-1952 
  3. Cornelis Donker  1876-????
  4. Teunis Donker  1877-1878
  5. Stijntje Donker  1878-1936 
  6. Teunis Donker  1879-1880
  7. Teunis Donker  1881-1900
  8. Donker  1883
  9. Jacob Donker  1888-????
  10. Donker  1890
  11. Maartje Donker  1892-????


Notizen bei Antje de Geus

Geboorte:1851 - Broek in Waterland, North Holland, Netherlands
Overlijden:20 nov 1926 - Uitgeest, North Holland, Netherlands
Ouders:Maartje Nooij, Gerrit de Geus
Echtgenoot:Catharinus Donker
Broers/zusters:Cornelis de Geus, Jacob de Geus

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antje de Geus?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Antje de Geus

Antje de Geus
1851-1926

1872
Gerrit Donker
1873-1894
Aart Donker
1875-1952
Teunis Donker
1877-1878
Teunis Donker
1879-1880
Teunis Donker
1881-1900
Donker
1883-1883
Jacob Donker
1888-????
Donker
1890-1890

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. November 1872 war um die 12,1 °C. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Ein Erlass des deutschen Generalpostmeisters Heinrich von Stephan regt die Gründung von Spar- und Vorschussvereinen für Postbeamte an, Vorläufer der PSD Banken.
    • 1. Mai » Die nach dem Deutsch-Französischen Krieg wiedergegründete Universität Straßburg nimmt ihren Lehrbetrieb auf.
    • 22. Mai » In Bayreuth erfolgt die Grundsteinlegung für das Festspielhaus. Aus diesem Anlass dirigiert Richard Wagner Ludwig van Beethovens 9.Sinfonie im Markgräflichen Opernhaus.
    • 18. September » Nach dem Tod seines Bruders Karl XV. wird Oskar II. König von Schweden und von Norwegen.
    • 1. Oktober » Das Schauspiel L’Arlésienne von Alphonse Daudet mit der Bühnenmusik von Georges Bizet hat in Paris Premiere.
    • 26. November » Die Erstausgabe von Charles Darwins Werk The Expression of the Emotions in Man and Animals (Der Ausdruck der Gemütsbewegungen bei dem Menschen und den Tieren) erscheint.
  • Die Temperatur am 20. November 1926 lag zwischen 5,2 °C und 10,9 °C und war durchschnittlich 8,2 °C. Es gab 3,4 mm Niederschlag. Es gab 2,2 Stunden Sonnenschein (26%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
    • 27. März » Die Oper Der Protagonist von Kurt Weill mit dem Libretto von Georg Kaiser wird in der Dresdner Staatsoper uraufgeführt. Der Komponist erhält mit dem Werk gute Kritiken und erste öffentliche Aufmerksamkeit.
    • 13. Mai » Die größte Hängebrücke in Brasilien wird eröffnet. Die Hercílio-Luz-Brücke in Florianópolis stellt die Verbindung vom Festland zur Insel Santa Catarina her.
    • 27. Mai » Französisch-spanische Truppen zerschlagen nach mehrmonatigen Kämpfen die Rif-Republik.
    • 10. September » Die deutsche Delegation zieht in die Versammlung des Völkerbundes ein. Damit treten die Verträge von Locarno in Kraft.
    • 15. Oktober » In Düsseldorf endet die Großausstellung GeSoLei, mit rund 7,5Millionen Besuchern die größte der Weimarer Republik.
    • 23. Dezember » Durch das Arbeitsgerichtsgesetz wird in der Weimarer Republik das Reichsarbeitsgericht geschaffen und die Tätigkeit der Justiz in Arbeitssachen geregelt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1924 » Lee Stack, britischer Generalmajor, Generalgouverneur des Anglo-Ägyptischen Sudan und Oberbefehlshaber der ägyptischen Armee
  • 1924 » Thomas Harper Ince, US-amerikanischer Filmregisseur und Produzent
  • 1925 » Alexandra von Dänemark, dänische Prinzessin und Gemahlin des britischen Königs Edward VII.
  • 1925 » Stefan Żeromski, polnischer Schriftsteller
  • 1927 » Wilhelm Stenhammar, schwedischer Komponist, Dirigent und Pianist
  • 1931 » David Bruce, australisch-englischer Arzt und Mikrobiologe

Über den Familiennamen De Geus

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Geus.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Geus.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Geus (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Evertman-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Cornelis Evertman, "Familienstammbaum Evertman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-evertman/I60107.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Antje de Geus (1851-1926)".