Familienstammbaum Evertman » Willem Wildekamp (1824-1900)

Persönliche Daten Willem Wildekamp 

  • Er wurde geboren im Jahr 1824.
  • Er ist verstorben am 27. März 1900 in Wageningen, er war 76 Jahre alt.
    Willem Wildekamp
    Leeftijd:
    76 Jaar
    Beroep:
    arbeider
    Relatie:
    Woutertje van den Born
    Relatiesoort:
    Echtgenoot van
    Beroep:
    zonder beroep
    Vader:
    Joost Wildekamp
    Beroep:
    geen beroep vermeld
    Moeder:
    Metje Willems
    Beroep:
    geen beroep vermeld
    Gebeurtenis:
    Overlijden
    Datum:
    dinsdag 27 maart 1900
    Gebeurtenisplaats:
    Wageningen
    Documenttype:
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling:
    Gelders ArchiefGelders Archief
    Plaats instelling:
    Arnhem
    Collectiegebied:
    Gelderland
    Archief:
    0207
    Registratienummer:
    2630
    Aktenummer:
    53
    Registratiedatum:
    28 maart 1900
    Akteplaats:
    Wageningen
  • Ein Kind von Joost Gerritsen Wildekamp und Metjen Willemsen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. Mai 2015.

Familie von Willem Wildekamp

Er ist verheiratet mit Wouterje van den Born.

Sie haben geheiratet am 29. April 1881 in Wageningen, er war 57 Jahre alt.

Willem Wildekamp
Leeftijd:
57
Beroep:
arbeider
Vader bruidegom:
Joost Wildekamp
Beroep:
arbeider
Moeder bruidegom:
Metje Willems
Beroep:
zonder beroep
Bruid:
Woutertje van den Born
Leeftijd:
49
Beroep:
zonder beroep
Vader bruid:
Arnoldus van den Born
Beroep:
arbeider
Moeder bruid:
Aaltje van Ommeren
Beroep:
zonder beroep
Gebeurtenis:
Huwelijk
Datum:
vrijdag 29 april 1881
Gebeurtenisplaats:
Wageningen
Documenttype:
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling:
Gelders ArchiefGelders Archief
Plaats instelling:
Arnhem
Collectiegebied:
Gelderland
Archief:
0207
Registratienummer:
2670
Aktenummer:
21
Registratiedatum:
29 april 1881
Akteplaats:
Wageningen
Opmerking:
weduwe van Dirk Schaap

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willem Wildekamp?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Willem Wildekamp

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Willem Wildekamp

Willem Wildekamp
1824-1900

1881

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. April 1881 war um die 8,3 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 12. Mai » Nach dem Einmarsch französischer Truppen wird das bisher dem Osmanischen Reich zugehörige Tunesien durch den Bardo-Vertrag, auch genannt Vertrag von Ksar Said, zu einem Protektorat Frankreichs, auch wenn der Bey von Tunis, MuhammadIII. al-Husain, formal Herrscher des Landes bleibt.
    • 16. Mai » Siemens& Halske betreibt in Lichterfelde bei Berlin die erste elektrische Straßenbahn der Welt im Probebetrieb vom Bahnhof Lichterfelde zur Haupt-Kadettenanstalt. Werner von Siemens selbst allerdings bezeichnet die Bahn nicht als Straßen-, sondern als „elektrische Eisenbahn“.
    • 29. Juni » In der Enzyklika Diuturnum illud äußert sich Papst Leo XIII. über das Staatswesen und über staatliche Autorität und Gehorsamspflicht.
    • 2. Juli » Der amerikanische Präsident James A. Garfield wird von einem Attentäter angeschossen und stirbt am 19. September an den Folgen.
    • 20. September » Chester A. Arthur wird nach der Ermordung von James A. Garfield als 21. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika vereidigt.
    • 27. Oktober » Bei der Reichstagswahl erhält die Deutsche Zentrumspartei den höchsten Stimmenanteil und stellt rund ein Viertel der Abgeordneten im neuen Reichstag.
  • Die Temperatur am 27. März 1900 war um die -0.7 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » In Wien erscheint die erste Ausgabe der Kronen Zeitung. Herausgeber der neuen Tagesgazette ist Gustav Davis.
    • 30. März » Der uruguayische Fußballverband (Asociación Uruguaya de Fútbol) wird gegründet.
    • 2. Juni » Durch Fusion zweier Clubs wird der FC1900 Kaiserslautern gegründet, aus dem nach weiteren Fusionen der 1.FC Kaiserslautern hervorgeht.
    • 7. September » Nach der Einnahme Pekings macht Kaiserinwitwe Cixi die Boxer für die militärische Niederlage verantwortlich und erteilt den Provinzgouverneuren die Anweisung, erneut Regierungstruppen gegen sie einzusetzen. Gleichzeitig führen alliierte Truppen „Strafexpeditionen“ gegen „Boxernester“ durch.
    • 8. September » Der sogenannte Galveston Hurrikan zerstört die texanische Stadt Galveston, die in der Folge zu wirtschaftlicher Bedeutungslosigkeit herabsinkt. Offizielle Berichte schätzen die Anzahl der Toten auf 8.000.
    • 13. September » Der Schutzverband der Ärzte Deutschlands zur Wahrung ihrer Standesinteressen, seit 1924 Hartmannbund, wird gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wildekamp

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wildekamp.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wildekamp.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wildekamp (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Evertman-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Cornelis Evertman, "Familienstammbaum Evertman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-evertman/I59641.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Willem Wildekamp (1824-1900)".