Familienstammbaum Evertman » Dina Westveer (1905-1945)

Persönliche Daten Dina Westveer 

  • Sie ist geboren am 5. Februar 1905 in Waarde.
    Geboorteakte Dina Westveer, 05-02-1905
    Soort akte:

    Geboorteakte
    Aktedatum:

    06-02-1905
    Aktenummer:

    6
    Geboortedatum:

    05-02-1905
    Geboorteplaats:

    Waarde
    Kind:

    Dina Westveer
    Geslacht: Vrouwelijk
    Vader:

    Kornelis Westveer
    Moeder:

    Tannetje Verburg
    Gemeente:

    Waarde
    Toegangsnummer:

    25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980, (1796) 1811-1980
    Inventarisnummer:

    WAA-G-1905
    Vindplaats:

    Zeeuws Archief
  • Sie ist verstorben am 20. Oktober 1945 in Goes, sie war 40 Jahre alt.
    Overlijden Dina Westveer, 20-10-1945
    Soort akte:

    Overlijdensakte
    Aktenummer:

    262
    Aktedatum:

    1945
    Gemeente:

    Goes
    Overlijdensdatum:

    20-10-1945
    Overlijdensplaats:

    Goes
    Overledene:

    Dina Westveer
    Geboorteplaats: Waarde
    Geslacht: Vrouwelijk
    Burgerlijke staat: Gehuwd
    Leeftijd: 40 jaar
    Beroep: Zonder
    Partner:

    Johannes de Puit
    Vader:

    Kornelis Westveer
    Beroep: Werkman
    Moeder:

    Tannetje Verburg
    Toegangsnummer:

    25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980, (1796) 1811-1980
    Inventarisnummer:

    GOE-O-1945
    Vindplaats:

    Zeeuws Archief
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. März 2015.

Familie von Dina Westveer

Sie ist verheiratet mit Johannes de Puit.

Sie haben geheiratet am 2. Dezember 1938 in Kapelle, sie war 33 Jahre alt.

Huwelijk Johannes de Puit en Dina Westveer, 02-12-1938
Soort akte:

Huwelijksakte
Aktedatum:

02-12-1938
Aktenummer:

18
Huwelijksplaats:

Kapelle
Bruidegom:

Johannes de Puit
Geboorteplaats: Kapelle
Leeftijd: 42 jaar
Beroep: Landarbeider
Bruid:

Dina Westveer
Geboorteplaats: Waarde
Leeftijd: 33 jaar
Beroep: Dienstbode
Vader bruidegom:

Jan de Puit
Moeder bruidegom:

Augustina Vogel
Vader bruid:

Kornelis Westveer
Beroep: Landarbeider
Moeder bruid:

Tannetje Verburg
Beroep: Zonder
Toegangsnummer:

25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980, (1796) 1811-1980
Gemeente:

Kapelle
Inventarisnummer:

KAP-H-1938
Vindplaats:

Zeeuws Archief

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dina Westveer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. Februar 1905 lag zwischen 6,7 °C und 10,1 °C und war durchschnittlich 8,0 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Gabriel Fauré wird neuer Direktor des Conservatoire de Paris.
    • 2. März » Auf der Baleareninsel Mallorca wird das Tropfsteinhöhlensystem Coves dels Hams entdeckt.
    • 4. April » Einem Erdbeben der Stärke 8,6 auf der Richterskala im indischen Kangra fallen rund 19.000 Menschen zum Opfer.
    • 22. September » Die k.u.k.-Hofzensur verbietet die Aufführung der Oper Salome von Richard Strauss an der Wiener Hofoper.
    • 5. Dezember » Das Dach des Londoner Bahnhofs Charing Cross bricht ein.
    • 11. Dezember » Der sächsische König Friedrich August III. erklärt Radeberger Pilsener per Dekret zum Tafelgetränk seiner Majestät.
  • Die Temperatur am 20. Oktober 1945 lag zwischen 4,5 °C und 17,5 °C und war durchschnittlich 11,2 °C. Es gab 7,4 Stunden Sonnenschein (71%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 23. Februar 1945 bis 24. Juni 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy III mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Im Jahr 1945: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,2 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die deutsche Luftwaffe führt im Zweiten Weltkrieg das Unternehmen Bodenplatte durch, einen Luftangriff auf alliierte Flugplätze in Holland, Belgien und Frankreich.
    • 21. Januar » Die Niederlage in der Ardennenoffensive des Zweiten Weltkriegs beschleunigt den Zusammenbruch der Wehrmacht an der deutschen Westfront.
    • 2. Mai » Die am 29. April im Palast von Caserta unterzeichnete Kapitulation der deutschen Truppen in Italien tritt in Kraft.
    • 2. August » Allen Sudetendeutschen wird per Dekret die tschechoslowakische Staatsbürgerschaft aberkannt.
    • 15. Oktober » Pierre Laval, der frühere Ministerpräsident des Vichy-Regimes in Frankreich, wird nach einem Todesurteil wegen Hochverrats von einem Hinrichtungskommando erschossen.
    • 2. November » Im in Kraft getretenen Kontrollratsgesetz Nr. 4 stellen die Alliierten das deutsche Gerichtswesen wieder auf die vor der NS-Zeit üblichen Gliederung in Amts-, Land- und Oberlandesgerichte um. NSDAP-Mitglieder sind als Richter oder Staatsanwalt ausgeschlossen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Westveer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Westveer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Westveer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Westveer (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Evertman-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Cornelis Evertman, "Familienstammbaum Evertman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-evertman/I58284.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Dina Westveer (1905-1945)".