Familienstammbaum Evertman » Maatje Minderhoud (1853-1934)

Persönliche Daten Maatje Minderhoud 

  • Sie ist geboren im Jahr 1853 in Domburg.
  • Sie ist verstorben am 16. April 1934 in Domburg, sie war 81 Jahre alt.
    Maatje Minderhoud
    Geslacht:
    Vrouw
    Geboorteplaats:
    Domburg
    Leeftijd:
    81 jaar
    Beroep:
    zonder
    Burgerlijke staat:
    Weduwe

    Relatie:
    Samuel de Visser
    Relatiesoort:
    Partner

    Vader:
    Simon Minderhoud

    Moeder:
    Maatje Louwerse

    Gebeurtenis:
    Overlijden
    Datum:
    maandag 16 april 1934
    Gebeurtenisplaats:
    Domburg

    Documenttype:
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling:
    Zeeuws ArchiefZeeuws Archief
    Plaats instelling:
    Middelburg
    Collectiegebied:
    Zeeland
    Archief:
    25
    Registratienummer:
    DBG-O-1934
    Aktenummer:
    5
    Registratiedatum:
    16 april 1934
    Akteplaats:
    Domburg
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. Januar 2015.

Familie von Maatje Minderhoud

Sie ist verheiratet mit Samuel de Visser.

Sie haben geheiratet am 4. September 1878 in Domburg, sie war 25 Jahre alt.

Samuel de Visser
Geboorteplaats:
Aagtekerke
Leeftijd:
38
Beroep:
Landbouwer

Vader bruidegom:
Pieter de Visser

Moeder bruidegom:
Cornelia Geschiere

Bruid:
Maatje Minderhoud
Geboorteplaats:
Domburg
Leeftijd:
26
Beroep:
huishoudster

Vader bruid:
Simon Minderhoud

Moeder bruid:
Maatje Louwerse

Gebeurtenis:
Huwelijk
Datum:
woensdag 4 september 1878
Gebeurtenisplaats:
Domburg

Documenttype:
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling:
Zeeuws ArchiefZeeuws Archief
Plaats instelling:
Middelburg
Collectiegebied:
Zeeland
Archief:
25
Registratienummer:
DBG-H-1878
Aktenummer:
4
Registratiedatum:
4 september 1878
Akteplaats:
Domburg
Opmerking:
Bgm wdnr van Suzanna Poppe

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maatje Minderhoud?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. April 1934 lag zwischen 9,1 °C und 22,9 °C und war durchschnittlich 15,9 °C. Es gab 5,4 mm Niederschlag während der letzten 1,3 Stunden. Es gab 9,9 Stunden Sonnenschein (71%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1934: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,3 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » An der Wiener Staatsoper wird die Operette Giuditta von Franz Lehár unter der Leitung des Komponisten uraufgeführt. Das Libretto stammt von Paul Knepler und Fritz Löhner-Beda. In der Titelrolle ist Jarmila Novotná zu sehen, die männliche Hauptrolle singt Richard Tauber.
    • 20. Januar » Mit dem Gesetz zur Ordnung der nationalen Arbeit wird nachträglich die im Vorjahr erfolgte Gründung der nationalsozialistischen Deutschen Arbeitsfront formal legitimiert. In den Wirtschaftsunternehmen wird damit das Führerprinzip eingeführt. Ihrem Vorgesetzten gegenüber werden Mitarbeiter zu absolutem Gehorsam verpflichtet.
    • 19. Mai » In einem Militärputsch durch Mitglieder der Gruppe Sweno wird in Bulgarien der gewählte Ministerpräsident Nikola Muschanow durch Oberst Kimon Georgiew ersetzt.
    • 19. August » Bei einer Volksabstimmung über das Staatsoberhaupt des Deutschen Reichs bestätigen 89,9% der Stimmberechtigten die Vereinigung der Ämter des Reichspräsidenten und des Reichskanzlers in der Person Adolf Hitlers.
    • 20. Oktober » Das MacRobertson-Luftrennen von England nach Australien beginnt. Es dauert bis zum 5. November.
    • 23. Oktober » Eine italienische M.C.72 stellt mit 709,209km/h den bis heute bestehenden Weltrekord für propellergetriebene Wasserflugzeuge auf.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Minderhoud

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Minderhoud.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Minderhoud.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Minderhoud (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Evertman-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Cornelis Evertman, "Familienstammbaum Evertman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-evertman/I58116.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Maatje Minderhoud (1853-1934)".