Familienstammbaum Evertman » Cornelis van Leeuwen (1850-1893)

Persönliche Daten Cornelis van Leeuwen 

  • Er wurde geboren im Jahr 1850 in Ouder-Amstel.
  • Er ist verstorben am 23. Februar 1893 in Ouder-Amstel, er war 43 Jahre alt.
    Cornelis van Leeuwen
    Relatiesoort:
    Overledene
    Geslacht:
    Man
    Geboorteplaats:
    Ouder-Amstel
    Leeftijd:
    43

    Vader:
    Goris van Leeuwen
    Relatiesoort:
    Vader
    Geslacht:
    Man

    Moeder:
    Antje de Kruijf
    Relatiesoort:
    Moeder
    Geslacht:
    Vrouw

    Relatie:
    Celia van Lindenberg
    Relatiesoort:
    Echtgenoot

    Gebeurtenis:
    Overlijden
    Datum:
    donderdag 23 februari 1893
    Gebeurtenisplaats:
    Ouder-Amstel

    Documenttype:
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling:
    Noord-Hollands ArchiefNoord-Hollands Archief
    Plaats instelling:
    Haarlem
    Collectiegebied:
    Noord-Holland
    Aktenummer:
    12
    Registratiedatum:
    24 februari 1893
    Akteplaats:
    Ouder-Amstel
  • Ein Kind von Goris van Leeuwen und Annigje de Kruiff
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. April 2014.

Familie von Cornelis van Leeuwen

Er ist verheiratet mit Celia van Lindenberg.

Sie haben geheiratet am 16. April 1885 in Weesperkarspel, er war 35 Jahre alt.

Cornelis van Leeuwen
Relatiesoort:
Bruidegom
Geslacht:
Man
Geboorteplaats:
Ouder-Amstel
Leeftijd:
35
Beroep:
veehouder

Vader bruidegom:
Goris van Leeuwen
Geslacht:
Man

Moeder bruidegom:
Antje de Kruijff
Geslacht:
Vrouw

Bruid:
Celia van Lindenberg
Relatiesoort:
Bruid
Geslacht:
Vrouw
Geboorteplaats:
Weesperkarspel
Leeftijd:
21

Vader bruid:
Renger van Lindenberg
Geslacht:
Man
Beroep:
veehouder

Moeder bruid:
Ernsje van der Grift
Geslacht:
Vrouw

Gebeurtenis:
Huwelijk
Datum:
donderdag 16 april 1885
Gebeurtenisplaats:
Weesperkarspel

Documenttype:
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling:
Noord-Hollands ArchiefNoord-Hollands Archief
Plaats instelling:
Haarlem
Collectiegebied:
Noord-Holland
Aktenummer:
7
Registratiedatum:
16 april 1885
Akteplaats:
Weesperkarspel
Aktesoort:
H

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis van Leeuwen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelis van Leeuwen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelis van Leeuwen

Cornelis van Leeuwen
1850-1893

1885

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. April 1885 war um die 18,5 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 33%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Das kaiserliche Patentamt veröffentlicht das an Paul Nipkow rückwirkend erteilte Patent über die nach dem Erfinder benannte Nipkow-Scheibe. Auf ihr basiert das entstehende mechanische Fernsehen.
    • 15. Januar » Der US-Amerikaner Wilson Bentley macht die erste Fotografie von einer Schneeflocke.
    • 23. April » Der belgische König Leopold II. nimmt auf Basis von Beschlüssen der Berliner Kongokonferenz den Titel Souverän des Freistaates Kongo an. Der Kongo steht als sein Privatbesitz jenseits jeglichen Völkerrechts.
    • 18. Mai » Die Bank of Japan gibt ihre ersten Banknoten aus.
    • 5. Oktober » In Hagen in Westfalen gründet Arnold Bovet den ersten Blaukreuz-Verein in Deutschland.
    • 21. Oktober » In Kopenhagen scheitert ein mit einer Pistole durchgeführtes Attentat auf den dänischen Premierminister Jacob Brønnum Scavenius Estrup. Die erste von Julius Rasmussen abgefeuerte Kugel prallt an einem Knopf ab, der zweite Schuss verfehlt den Politiker.
  • Die Temperatur am 23. Februar 1893 war um die -1.4 °C. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 27. Januar » Mit Berta Foerster-Lauterer in der Titelrolle wird am Nationaltheater Prag die Oper Debora von Josef Bohuslav Foerster uraufgeführt.
    • 26. Februar » De Waber, die Dialektfassung von Gerhart Hauptmanns sozialem Drama Die Weber, wird am Neuen Theater Berlin in privatem Rahmen uraufgeführt.
    • 6. April » Der Boxkampf Andy Bowen gegen Jack Burke bleibt nach 110 Runden und 7 Stunden 19 Minuten Dauer ohne Sieger. Es handelt sich damit um den längsten Boxkampf aller Zeiten.
    • 9. Mai » Die Oper Aleko von Sergei Wassiljewitsch Rachmaninow mit dem Libretto von Wladimir Nemirowitsch-Dantschenko, einer Bearbeitung des Gedichtes Tsygany (Die Zigeuner) von Alexander Sergejewitsch Puschkin, hat ihre Uraufführung am Bolschoi-Theater in Moskau.
    • 10. Mai » In Bonn wird im Rahmen des zweiten Kammermusikfestes das Beethoven-Haus eröffnet, das Geburtshaus des Komponisten ist damit eine Gedenkstätte.
    • 16. Dezember » An der Carnegie Hall in New York erfolgt die Uraufführung der Sinfonie Nr. 9 Aus der neuen Welt in E-Moll Opus 95 von Antonín Dvořák.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Leeuwen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Leeuwen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Leeuwen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Leeuwen (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Evertman-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Cornelis Evertman, "Familienstammbaum Evertman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-evertman/I56404.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Cornelis van Leeuwen (1850-1893)".