Familienstammbaum Evertman » Adriaan Cornelis van Weele (1833-1884)

Persönliche Daten Adriaan Cornelis van Weele 

  • Er wurde geboren am 28. Mai 1833 in Driewegen.
    Geboorteakte Adriaan Cornelis van Weele, 28-05-1833
    Soort akte:

    Geboorteakte
    Aktedatum:

    1833
    Aktenummer:

    6
    Geboortedatum:

    28-05-1833
    Geboorteplaats:

    Driewegen
    Kind:

    Adriaan Cornelis van Weele
    Geslacht: Mannelijk
    Vader:

    Pieter van Weele
    Leeftijd: 38
    Beroep: winkelier
    Moeder:

    Cornelia Bijlo
    Leeftijd: 35
    Beroep: winkelierster
    Gemeente:

    Driewegen
    Toegangsnummer:

    25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980
    Inventarisnummer:

    DRI-G-1833
  • Er ist verstorben am 20. September 1884 in Kruiningen, er war 51 Jahre alt.
    Adriaan Cornelis van Weele
    Geslacht:
    Man
    Geboorteplaats:
    Driewegen
    Leeftijd:
    51 jaar
    Beroep:
    arbeider
    Burgerlijke staat:
    Gehuwd

    Relatie:
    Geertruid Kole
    Beroep:
    Arbeidster

    Vader:
    Pieter Cornelis van Weele

    Moeder:
    Cornelia Bijloo

    Gebeurtenis:
    Overlijden
    Datum:
    zaterdag 20 september 1884
    Gebeurtenisplaats:
    Kruiningen

    Documenttype:
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling:
    Zeeuws ArchiefZeeuws Archief
    Plaats instelling:
    Middelburg
    Collectiegebied:
    Zeeland
    Archief:
    25
    Registratienummer:
    KRU-O-1884
    Aktenummer:
    55
    Registratiedatum:
    20 september 1884
    Akteplaats:
    Kruiningen
  • Ein Kind von Pieter van Weele und Cornelia Bijlo
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. Januar 2016.

Familie von Adriaan Cornelis van Weele

Er ist verheiratet mit Geertruida Kole.

Sie haben geheiratet am 10. November 1864 in Kruiningen, er war 31 Jahre alt.

Adriaan Cornelis van Weele
Geboorteplaats:
Driewegen
Leeftijd:
31
Beroep:
arbeider

Vader van de bruidegom:
Pieter van Weele
Beroep:
arbeider
Moeder van de bruidegom:
Cornelia Bijlo
Bruid:
Geertruida Kole
Geboorteplaats:
Kruiningen
Leeftijd:
32
Beroep:
Arbeidster
Vader van de bruid:
Cornelis Kole
Moeder van de bruid:
Adriana de Boe
Gebeurtenis:
Huwelijk
Datum:
donderdag 10 november 1864
Gebeurtenisplaats:
Kruiningen
Documenttype:
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling:
Zeeuws ArchiefZeeuws Archief
Plaats instelling:
Middelburg
Collectiegebied:
Zeeland
Archief:
25
Registratienummer:
KRU-H-1864
Aktenummer:
23
Registratiedatum:
10 november 1864
Akteplaats:
Kruiningen
Opmerking:
Bgm wdnr van Maatje Damer. (= de Hamer).

Notizen bei Adriaan Cornelis van Weele

Adriaan Cornelis van Weele
Geboorteplaats:
Driewegen
Leeftijd:
29
Beroep:
boereknecht
Vader van de bruidegom:
Pieter van Weele
Beroep:
arbeider
Moeder van de bruidegom:
Cornelia Bijlo
Bruid:
Maatje de Hamer
Geboorteplaats:
Krabbendijke
Leeftijd:
23
Beroep:
Dienstmeid
Vader van de bruid:
N N
Moeder van de bruid:
Maatje de Hamer
Gebeurtenis:
Huwelijk
Datum:
donderdag 24 juli 1862
Gebeurtenisplaats:
Yerseke
Documenttype:
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling:
Zeeuws ArchiefZeeuws Archief
Plaats instelling:
Middelburg
Collectiegebied:
Zeeland
Archief:
25
Registratienummer:
YER-H-1862
Aktenummer:
4
Registratiedatum:
24 juli 1862
Akteplaats:
Yerseke

Maatje Damer
Geslacht:
Vrouw
Geboorteplaats:
Krabbendijke
Leeftijd:
24 jaar
Beroep:
Arbeidster
Burgerlijke staat:
Gehuwd
Relatie:
Adriaan van Weele
Leeftijd:
28
Beroep:
schaapherder
Vader:
N N
Moeder:
N N
Gebeurtenis:
Overlijden
Datum:
zondag 31 januari 1864
Gebeurtenisplaats:
Yerseke
Documenttype:
BS Overlijden
Erfgoedinstelling:
Zeeuws ArchiefZeeuws Archief
Plaats instelling:
Middelburg
Collectiegebied:
Zeeland
Archief:
25
Registratienummer:
YER-O-1864
Aktenummer:
6
Registratiedatum:
31 januari 1864
Akteplaats:
Yerseke

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adriaan Cornelis van Weele?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Adriaan Cornelis van Weele

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Adriaan Cornelis van Weele

Adriaan Cornelis van Weele
1833-1884

1864

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. Mai 1833 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1833: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Großbritannien erhält durch Einrichten eines Flottenstützpunkts die Kontrolle über die Falklandinseln.
    • 27. Februar » An der Grand Opéra Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Gustave III. ou Le bal masqué von Daniel-François-Esprit Auber.
    • 1. März » Der amerikanische Kongress verabschiedet mehrere Gesetze, die zur Beendigung der Nullifikationskrise führen.
    • 11. April » Die Zauberposse Der böse Geist Lumpacivagabundus von Johann Nestroy wird am Theater an der Wien uraufgeführt. Nestroy selbst und Wenzel Scholz spielen die Hauptrolle in dem dem Alt-Wiener Volkstheater zugehörigen Stück, zu dem Adolf Müller senior die Musik geschrieben hat.
    • 8. Juli » Im Vertrag von Hünkâr İskelesi versichern Russland und das Osmanische Reich einander Beistand für den Fall eines Angriffs irgendeiner anderen Macht auf den Vertragspartner.
    • 5. Oktober » Mit einem Aufstand der baskischen Provinzen bricht in Spanien der erste Carlistenkrieg aus.
  • Die Temperatur am 10. November 1864 war um die -3,1 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 11. März » Der Dale-Dyke-Staudamm in England bricht, die Flutwelle verwüstet große Teile von Sheffield und fordert etwa 270 Todesopfer.
    • 9. April » Während des Sezessionskrieges erleiden die Konföderierten eine Niederlage in der Schlacht bei Pleasant Hill.
    • 12. Juni » Mit einem Sieg der Konföderierten endet die Schlacht von Cold Harbor im Sezessionskrieg, die am 31. Mai begonnen hat. Die zweitägige Schlacht bei Trevilian Station entscheiden die Kavalleriedivisionen der Nord-Virginia-Armee gegenüber ebensolchen Einheiten der Unionsarmee für sich.
    • 19. Juli » Die Rückeroberung Tianjings, der Hauptstadt des 1851 ausgerufenen Taiping-Reichs, durch Truppen der Kaiserlichen unter Zeng Guofan beendet den Taiping-Aufstand im Kaiserreich China.
    • 30. Juli » In der Kraterschlacht während des Amerikanischen Bürgerkriegs besiegen die Südstaaten die Nordstaaten, nachdem jene versucht haben, die gegnerischen Reihen nach einer unterirdischen Explosion zu durchbrechen.
    • 8. Dezember » Die von Isambard Kingdom Brunel konzipierte Clifton Suspension Bridge über den Avon bei Bristol wird eingeweiht.
  • Die Temperatur am 20. September 1884 war um die 15,7 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 68%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » Am Théâtre Royal in Antwerpen erfolgt die Uraufführung der Oper Pedro de Zalaméa von Benjamin Godard.
    • 28. März » In Berlin wird unter Federführung von Carl Peters die Gesellschaft für deutsche Kolonisation mit dem Ziel gegründet, in Ostafrika deutsche Ackerbau- und Handelskolonien zu gründen.
    • 29. Juli » In Paris wird die Vereinigung Société des Artistes Indépendants gegründet, die sich zum Ziel setzt, Kunstwerke durch das Publikum selbst bewerten zu lassen.
    • 2. August » Hàm Nghi wird als achter Kaiser der vietnamesischen Nguyễn-Dynastie inthronisiert.
    • 31. Oktober » Am Theater an der Wien in Wien findet die Uraufführung der Operette Der Feldprediger von Karl Millöcker statt.
    • 6. November » Das Territorium Papua wird zum britischen Protektorat erklärt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Weele

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Weele.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Weele.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Weele (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Evertman-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Cornelis Evertman, "Familienstammbaum Evertman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-evertman/I56254.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Adriaan Cornelis van Weele (1833-1884)".