Familienstammbaum Evertman » Jacobus Aart de Looff (1851-1922)

Persönliche Daten Jacobus Aart de Looff 

  • Er wurde geboren am 14. August 1851 in Wissenkerke.
    Geboorteakte Jacobus de Looff, 14-08-1851
    Soort akte:

    Geboorteakte
    Aktedatum:

    15-08-1851
    Aktenummer:

    84
    Geboortedatum:

    14-08-1851
    Geboorteplaats:

    Wissenkerke
    Kind:

    Jacobus de Looff
    Geslacht: Mannelijk
    Vader:

    Janis de Looff
    Moeder:

    Adriana van der Maas
    Gemeente:

    Wissenkerke
    Toegangsnummer:

    25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980
    Inventarisnummer:

    WKN-G-1851
  • Er ist verstorben am 24. März 1922 in Wissenkerke, er war 70 Jahre alt.
    Overlijden Jacobus Aart de Looff, 24-3-1922
    Soort akte:

    Overlijdensakte
    Aktenummer:

    95
    Aktedatum:

    1922
    Gemeente:

    Middelburg
    Overlijdensdatum:

    24-3-1922
    Overlijdensplaats:

    Middelburg
    Overledene:

    Jacobus Aart de Looff
    Geboorteplaats: Wissekerke
    Geslacht: Mannelijk
    Burgerlijke staat: Gehuwd
    Leeftijd: 71 jaar
    Beroep: Zonder
    Partner:

    Cornelia Schrier
    Vader:

    Janus de Looff
    Moeder:

    Adriana Levina van der Maas
    Toegangsnummer:

    25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980
    Inventarisnummer:

    MDB-O-1922
    Vindplaats:

    Zeeuws Archief
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. Januar 2014.

Familie von Jacobus Aart de Looff

(1) Er ist verheiratet mit Clasina Maria Markusse.

Sie haben geheiratet am 21. Februar 1872 in Wissenkerke, er war 20 Jahre alt.

Huwelijk Jacobus Aart de Looff en Clasina Maria Marcusse, 21-02-1872
Soort akte:

Huwelijksakte
Aktedatum:

21-02-1872
Aktenummer:

6
Huwelijksdatum:

21-02-1872
Huwelijksplaats:

Wissenkerke
Bruidegom:

Jacobus Aart de Looff
Geboorteplaats: Wissenkerke
Leeftijd: 21
Beroep: Landmansknecht
Bruid:

Clasina Maria Marcusse
Geboorteplaats: Wissenkerke
Leeftijd: 20
Beroep: Zonder
Vader bruidegom:

Janes de Looff
Beroep: Landbouwer
Moeder bruidegom:

Adriana Levina van der Maas
Vader bruid:

Jacob Marcusse
Beroep: Landbouwer
Moeder bruid:

Hendrika Janna Priester
Toegangsnummer:

25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980
Gemeente:

Wissenkerke
Inventarisnummer:

WKN-H-1872

Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Cornelia Schrier.

Sie haben geheiratet am 28. März 1883 in Wissenkerke, er war 31 Jahre alt.

Huwelijk Jacobus Aart de Looff en Cornelia Schrier, 28-03-1883
Soort akte:

Huwelijksakte
Aktedatum:

28-03-1883
Aktenummer:

8
Huwelijksdatum:

28-03-1883
Huwelijksplaats:

Wissenkerke
Bruidegom:

Jacobus Aart de Looff
Geboorteplaats: Wissenkerke
Leeftijd: 33
Beroep: Landmansknecht
Bruid:

Cornelia Schrier
Geboorteplaats: Wissenkerke
Leeftijd: 18
Beroep: Dienstmeid
Vader bruidegom:

Janes de Looff
Beroep: Landbouwer
Moeder bruidegom:

Adrina Levina van der Maas
Vader bruid:

Anthonie Schrier
Beroep: Arbeider
Moeder bruid:

Aaltje Leendertse
Beroep: Arbeidster
Opmerkingen:

Bgm wdnr van Klazina Maria Marcusse overleden te Wissenkerke
Toegangsnummer:

25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980
Gemeente:

Wissenkerke
Inventarisnummer:

WKN-H-1883

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacobus Aart de Looff?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacobus Aart de Looff

Jacobus Aart de Looff
1851-1922

(1) 1872
(2) 1883

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. August 1851 war um die 16,4 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1851: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 26. März » Einen dritten Versuch mit dem nach ihm benannten Pendel führt der Wissenschaftler Léon Foucault diesmal im Pariser Panthéon durch. Mit Hilfe eines 67 Meter herabhängenden Seils beweist er mit dem Versuch die Erdrotation.
    • 15. Oktober » Die von David Hansemann gegründete Disconto-Gesellschaft, in der Folge Deutschlands bedeutendstes Kreditinstitut, nimmt den Geschäftsbetrieb auf.
    • 18. Oktober » Der Roman Moby Dick von Herman Melville, den dieser seinem Vorbild Nathaniel Hawthorne gewidmet hat, erscheint erstmals bei Richard Bentley in London.
    • 13. November » Die Familie Denny, die so genannte Denny Party, landet am Alki Point; dies wird als Geburtsstunde von Seattle angesehen.
    • 2. Dezember » Ein Staatsstreich des französischen Präsidenten Charles-Louis-Napoléon Bonaparte läutet das Ende der Zweiten Republik ein.
    • 22. Dezember » Außenminister Palmerston verlässt das britische Kabinett von Premierminister John Russell. Das eigenmächtige offizielle Billigen des Staatsstreichs NapoléonsIII. vom 2. Dezember in Frankreich führt zum unfreiwilligen Rücktritt.
  • Die Temperatur am 28. März 1883 war um die 6,1 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 70%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » Ludwig Fredholm und Jonas Wenström gründen in Stockholm die Elektriska Aktiebolaget. Die Kapitalgesellschaft wird nach Zusammenschlüssen zum Vorläufer des Elektrotechnik-Konzerns ABB.
    • 10. April » Der Maschinenbauingenieur Emil Rathenau gründet in Berlin die Deutsche Edison-Gesellschaft für angewandte Elektrizität, eine Vorläuferfirma der späteren AEG.
    • 14. April » Die Oper Lakmé von Léo Delibes mit dem Libretto von Edmond Gondinet nach dem Roman Rarahu von Pierre Loti erlebt an der Pariser Opéra-Comique ihre Uraufführung.
    • 5. Mai » Die Uraufführung der Oper HenryVIII von Camille Saint-Saëns findet an der Grand Opéra de Paris statt.
    • 8. September » Die Northern Pacific Railroad von Chicago nach Seattle wird vollendet.
    • 20. Oktober » Der Vertrag von Ancón beendet den Salpeterkrieg zwischen Chile und Peru.
  • Die Temperatur am 24. März 1922 lag zwischen -3.2 °C und 6,1 °C und war durchschnittlich 0.9 °C. Es gab 1,7 Stunden Sonnenschein (14%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
    • 18. März » Die romantische Oper Der Turm des Wojwoden von Ernst von Dohnányi wird in Budapest uraufgeführt.
    • 16. April » Mit dem von den Außenministern Walther Rathenau und Georgi Wassiljewitsch Tschitscherin geschlossenen Vertrag von Rapallo zwischen dem Deutschen Reich und Russland verzichten beide Länder auf den Ersatz der Kriegskosten und die Begleichung der Kriegsschäden der jeweils anderen Seite.
    • 11. Juli » Das Hollywood Bowl, eines der größten natürlichen Amphitheater der Welt, wird eröffnet.
    • 24. Juli » Die Künstlergruppe Die Welle eröffnet in einem Pavillon in Prien am Chiemsee die erste Ausstellung von Werken ihrer Mitglieder.
    • 18. August » Vom hessischen Berg Wasserkuppe aus startet der Deutsche Arthur Martens mit einer HAWA H 1 „Vampyr“ zum ersten Stundenweltrekord im Segelfliegen.
    • 22. August » Der Vorsitzende der provisorischen Regierung des Freistaates Irland und Oberbefehlshaber der Streitkräfte während des irischen Bürgerkriegs, Michael Collins, wird bei einem Feuergefecht von Gegnern des Anglo-Irischen Vertrages erschossen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Looff

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Looff.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Looff.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Looff (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Evertman-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Cornelis Evertman, "Familienstammbaum Evertman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-evertman/I54803.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Jacobus Aart de Looff (1851-1922)".