Familienstammbaum Evertman » Cornelis de Ruijter (1844-1916)

Persönliche Daten Cornelis de Ruijter 

  • Er wurde geboren am 25. Oktober 1844 in Sint Philipsland.
    Geboorteakte Cornelis de Ruijter, 25-10-1844
    Soort akte:

    Geboorteakte
    Aktedatum:

    1844
    Aktenummer:

    13
    Geboortedatum:

    25-10-1844
    Geboorteplaats:

    Sint Philipsland
    Kind:

    Cornelis de Ruijter
    Geslacht: Mannelijk
    Vader:

    Cornelis de Ruijter
    Moeder:

    Adriana Cornelia Verwijs
    Gemeente:

    Sint Philipsland
    Toegangsnummer:

    25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980
    Inventarisnummer:

    SPL-G-1844
  • Er ist verstorben am 1. Dezember 1916 in Bruinisse, er war 72 Jahre alt.
    Overlijden Cornelis de Ruijter, 1-12-1916
    Soort akte:

    Overlijdensakte
    Aktenummer:

    38
    Aktedatum:

    1916
    Gemeente:

    Bruinisse
    Overlijdensdatum:

    1-12-1916
    Overlijdensplaats:

    Bruinisse
    Overledene:

    Cornelis de Ruijter
    Geboorteplaats: Sint Philipsland
    Geslacht: Mannelijk
    Burgerlijke staat: Weduwnaar
    Leeftijd: 72 jaar
    Beroep: Zonder
    Partner:

    Elizabeth Opree
    Vader:

    Cornelis de Ruijter
    Moeder:

    Adriana Verwijs
    Toegangsnummer:

    25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980
    Inventarisnummer:

    BRU-O-1916
    Vindplaats:

    Zeeuws Archief
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. September 2013.

Familie von Cornelis de Ruijter

Er ist verheiratet mit Elizabeth Opree.

Sie haben geheiratet am 24. Juni 1874 in Scherpenisse, er war 29 Jahre alt.

Huwelijk Cornelis de Ruijter en Elizabeth Opree, 24-06-1874
Soort akte:
24-06-1874
Aktenummer:
5
Huwelijksdatum:
24-06-1874
Huwelijksplaats:
Scherpenisse
Bruidegom:
Cornelis de Ruijter
Geboorteplaats: Sint Philipsland
Leeftijd: 29
Beroep: Schippersknecht
Bruid:
Elizabeth Opree
Geboorteplaats: Scherpenisse
Leeftijd: 28
Beroep: Arbeidster
Vader bruidegom:

Cornelis de Ruijter
Beroep: Winkelier
Moeder bruidegom:

Adriana Cornelia Verwijs
Beroep: Zonder
Vader bruid:

Philippus Opree
Beroep: Arbeider
Moeder bruid:

Adriana Verpoorte
Toegangsnummer:

25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980
Gemeente:

Scherpenisse
Inventarisnummer:

SRP-H-1874

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis de Ruijter?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. Oktober 1844 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: betrokken zwaar mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1844: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 8. März » Mit dem Tod von KarlXIV. Johann wird sein Sohn OskarI. König von Schweden und Norwegen.
    • 21. März » Der vom Bab, dem Religionsstifter des Babismus entworfene Badi-Kalender beginnt.
    • 24. Mai » Samuel F. B. Morse sendet das erste Telegramm auf Morsecode von Washington, D.C., nach Baltimore. Der Inhalt der Nachricht lautet: „What hath God wrought?“ („Was hat Gott getan?“).
    • 14. August » In der Schlacht bei Isly schlägt die französische Kolonialmacht in Französisch-Nordafrika in Marokko den algerischen Freiheitskämpfer Abd el-Kader und das marokkanische Heer unter Mulai Abd ar-Rahman entscheidend.
    • 24. Oktober » Der Vertrag von Huangpu zwischen dem Kaiserreich China und Frankreich hebt chinesische Handelsbeschränkungen auf und erzwingt die Duldung katholischer Missionstätigkeit im Reich der Mitte.
    • 21. Dezember » In Rochdale eröffnen 28 in der Rochdale Society of Equitable Pioneers vereinte Weber und andere Mitglieder einen Laden. Ihre geschäftlichen Prinzipien geben dem Gedanken der Konsumgenossenschaften Auftrieb. Bei der Eröffnung beschränkt sich das schmale Angebot auf Butter, Zucker, Hafermehl und einige Kerzen.
  • Die Temperatur am 1. Dezember 1916 lag zwischen -1.6 °C und 0.6 °C und war durchschnittlich -0.9 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
    • 1. Mai » In Deutschland gilt die erste Sommerzeit. Der 1. Mai beginnt bereits am 30. April um 23:00 Uhr.
    • 24. Juni » Mit britischem Geschützfeuer beginnt die Schlacht an der Somme, die sich zur verlustreichsten Schlacht im Ersten Weltkrieg entwickelt.
    • 2. Juli » Die erste Südamerikameisterschaft im Fußball beginnt, Gastgeberland ist Argentinien. Das Eröffnungsspiel endet mit einem 4:0-Sieg von Chile gegen Uruguay.
    • 11. Juli » Bertrand Russell wird wegen seines Pazifismus von der Universität Cambridge suspendiert.
    • 23. August » Der verhaftete Karl Liebknecht wird wegen Hochverrats zu vier Jahren und einen Monat Zuchthaus verurteilt. Er hat am 1. Mai in Berlin eine Antikriegsdemonstration angeführt.
    • 15. Oktober » Die Uraufführung der Oper Das Höllisch Gold von Julius Bittner findet in Darmstadt statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Ruijter

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Ruijter.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Ruijter.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Ruijter (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Evertman-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Cornelis Evertman, "Familienstammbaum Evertman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-evertman/I54471.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Cornelis de Ruijter (1844-1916)".