Familienstammbaum Evertman » Antonie Geensen (1826-1890)

Persönliche Daten Antonie Geensen 

  • Er wurde geboren am 11. Dezember 1826 in Biervliet.
    Geboorteakte Antonie Geensen, 11-12-1826
    Soort akte:

    Geboorteakte
    Aktedatum:

    12-12-1826
    Aktenummer:

    62
    Geboortedatum:

    11-12-1826
    Geboorteplaats:

    Biervliet
    Kind:

    Antonie Geensen
    Geslacht: Mannelijk
    Vader:

    Cornelis Geensen
    Moeder:

    Janna Goedhals
    Gemeente:

    Biervliet
    Toegangsnummer:

    25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980
    Inventarisnummer:

    BIE-G-1826
  • Er ist verstorben am 12. Oktober 1890 in Goes, er war 63 Jahre alt.
    Overlijden Anthonie Geensen, 12-10-1890
    Soort akte:

    Overlijdensakte
    Aktenummer:

    94
    Aktedatum:

    1890
    Gemeente:

    Goes
    Overlijdensdatum:

    12-10-1890
    Overlijdensplaats:

    Goes
    Overledene:

    Anthonie Geensen
    Geboorteplaats: Biervliet
    Geslacht: Mannelijk
    Burgerlijke staat: Gehuwd
    Leeftijd: 63 jaar
    Beroep: Koopman
    Partner:

    Adriana Klaaijsen
    Beroep: Zonder
    Vader:

    Cornelis Geensen
    Moeder:

    Janna Goethals
    Toegangsnummer:

    25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980
    Inventarisnummer:

    GOE-O-1890
  • Ein Kind von Kornelis Geensen und Janna Goethals
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. Juli 2013.

Familie von Antonie Geensen

Er ist verheiratet mit Adriana Klaijsen.

Sie haben geheiratet am 1. August 1856 in Schoondijke, er war 29 Jahre alt.

Huwelijk Anthonie Geensen en Adriana Klaijsen, 01-08-1856
Soort akte:
Huwelijksakte
Aktedatum:
01-08-1856
Aktenummer:
14
Huwelijksdatum:
01-08-1856
Huwelijksplaats:
Schoondijke
Bruidegom:
Anthonie Geensen
Geboorteplaats: Biervliet
Leeftijd: 29
Beroep: Tuinman
Bruid:
Adriana Klaijsen
Geboorteplaats: Aardenburg
Leeftijd: 30
Beroep: Dienstmeid
Vader bruidegom:
Cornelis Geensen
Moeder bruidegom:
Janna Goedhals
Beroep: Arbeidster
Vader bruid:
Adriaan Klaijsen
Moeder bruid:
Suzanna Polders
Opmerkingen:
Erk. kind: Johannes, ingeschr. B.S. 02-05-1856 te Aardenburg.
Toegangsnummer:
25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980
Gemeente:
Schoondijke
Inventarisnummer:
SDK-H-1856

Kind(er):

  1. Cornelis Geensen  1859-1941 


Notizen bei Antonie Geensen

Geboorteakte Janna Suzanna Geensen, 05-12-1860
Soort akte:

Geboorteakte
Aktedatum:

06-12-1860
Aktenummer:

89
Geboortedatum:

05-12-1860
Geboorteplaats:

's-Heer Arendskerke
Kind:

Janna Suzanna Geensen
Geslacht: Vrouwelijk
Vader:

Antonie Geensen
Moeder:

Adriana Klaassen
Gemeente:

's-Heer Arendskerke
Toegangsnummer:

25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980
Inventarisnummer:

HAR-G-1860

Geboorteakte Cornelia Geensen, 25-06-1859
Soort akte:

Geboorteakte
Aktedatum:

25-06-1859
Aktenummer:

48
Geboortedatum:

25-06-1859
Geboorteplaats:

's-Heer Arendskerke
Kind:

Cornelia Geensen
Geslacht: Vrouwelijk
Vader:

Antonie Geensen
Moeder:

Adriana Klaasen
Gemeente:

's-Heer Arendskerke
Toegangsnummer:

25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980
Inventarisnummer:

HAR-G-1859

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antonie Geensen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Antonie Geensen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Antonie Geensen

Antonie Geensen
1826-1890

1856

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. Dezember 1826 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken zwaar mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1826: Quelle: Wikipedia
    • 24. Februar » Das Reich Arakan in Südostasien unterstellt sich britischem Schutz. Es wird in Britisch-Indien integriert.
    • 19. März » In Genua wird der Grundstein für das Teatro Carlo Felice gelegt.
    • 25. Juli » Uraufführung der komischen Oper Rolands Knappen von Heinrich Dorn in Berlin.
    • 31. Juli » Im spanischen Valencia wird mit Cayetano Ripoll das letzte Opfer der Spanischen Inquisition hingerichtet.
    • 13. August » Der schottische Abenteurer und Afrikaforscher Alexander Gordon Laing erreicht, von Tripolis kommend, als erster Europäer nachweislich das sagenumwobene Timbuktu.
    • 14. Dezember » Bei einem Vortrag in Berlin verwendet der Wissenschaftler Carl Ritter erstmals die Worte Orografie (Höhenbeschreibung) und Hypsometrie (Höhenmessung), die sich als Fachbegriffe durchsetzen.
  • Die Temperatur am 1. August 1856 war um die 21,3 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Die relative Luftfeuchtigkeit war 74%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1856: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 1. Februar » In Wien kommen die Vertreter Großbritanniens, Frankreichs, der Türkei und Russlands zu einer Konferenz zur Beendigung des Krimkriegs zusammen. Das ausgehandelte Papier wird Grundlage für den am 25. Februar beginnenden Pariser Kongress.
    • 21. April » Steinmetze und Gebäudearbeiter erkämpfen im australischen Melbourne mit einem Demonstrationsmarsch den weltweit ersten Achtstundentag.
    • 22. Mai » Senator Preston Brooks prügelt im Senat der Vereinigten Staaten seinen Amtskollegen Charles Sumner fast zu Tode. Dieser hat während einer Rede im Kongress am 20. Mai in Bezug auf die gewalttätigen Vorgänge in Kansas die Verhältnisse im Süden scharf angegriffen und Senator Andrew Butler, Brooks’ Cousin, beleidigt.
    • 19. Oktober » Madschid bin Said wird als Nachfolger von Sayyid Said erster Sultan von Sansibar und begründet damit nach längeren Wirren um die Thronfolge das von Oman unabhängige Sultanat Sansibar, welches die gesamte Küste Ostafrikas beherrscht.
    • 4. November » In Galatz beginnt die erste Donaukonferenz der europäischen Mächte, welche über Fragen des Schiffsverkehrs auf der Donau berät und die Kommission der Donau-Uferstaaten ins Leben ruft.
    • 12. November » Am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris erfolgt die Uraufführung der Operette Six Demoiselles à marier von Léo Delibes.
  • Die Temperatur am 12. Oktober 1890 war um die 10,7 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 20. Februar » Bei der Wahl zum 8.Deutschen Reichstag erleiden die sogenannten „Kartellparteien“ eine vernichtende Niederlage. Die Sozialdemokraten erlangen erstmals die meisten Wählerstimmen. Aufgrund der starken Verzerrungen infolge des Mehrheitswahlrechts, das die dicht besiedelten Regionen stark benachteiligt, können sie aber nur 35 Mandate erringen.
    • 2. Mai » Kaiser WilhelmII. etabliert den Evangelischen Kirchenbauverein als Einrichtung zur Schaffung neuer Sakralbauten in Deutschland.
    • 13. Mai » Die Uraufführung des lyrischen Dramas Dante von Benjamin Godard erfolgt an der Opéra-Comique in Paris.
    • 15. Mai » Die mit Wasserkraft betriebenen Elektricitäts-Werke Reichenhall nehmen als erstes Wechselstrom-Kraftwerk in Deutschland den Betrieb auf.
    • 31. Mai » Das Ulmer Münster erhält die Kreuzblume aufgesetzt und ist damit vollendet.
    • 6. August » Der Mörder William Kemmler wird im Gefängnis von Auburn, New York, als erster Mensch auf einem Elektrischen Stuhl hingerichtet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Geensen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Geensen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Geensen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Geensen (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Evertman-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Cornelis Evertman, "Familienstammbaum Evertman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-evertman/I54343.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Antonie Geensen (1826-1890)".