Familienstammbaum Evertman » Cornelis Engelbert (1846-1928)

Persönliche Daten Cornelis Engelbert 

  • Er wurde geboren am 16. November 1846 in s Heerenhoek.
    Geboorteakte Cornelis Engelbert, 16-11-1846
    Soort akte:

    Geboorteakte
    Aktedatum:

    1846
    Aktenummer:

    21
    Geboortedatum:

    16-11-1846
    Geboorteplaats:

    's-Heerenhoek
    Kind:

    Cornelis Engelbert
    Geslacht: Mannelijk
    Vader:

    Gerard Engelbert
    Leeftijd: 31
    Beroep: timmerman
    Moeder:

    Sara de Belder
    Beroep: particuliere
    Gemeente:

    's-Heerenhoek
    Toegangsnummer:

    25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980
    Inventarisnummer:

    HRH-G-1846
  • Er ist verstorben am 3. März 1928 in Baarland, er war 81 Jahre alt.
    Overlijden Cornelis Engelbert, 3-3-1928
    Soort akte:

    Overlijdensakte
    Aktenummer:

    2
    Aktedatum:

    1928
    Gemeente:

    Baarland
    Overlijdensdatum:

    3-3-1928
    Overlijdensplaats:

    Baarland
    Overledene:

    Cornelis Engelbert
    Geboorteplaats: 's-Heerenhoek
    Geslacht: Mannelijk
    Burgerlijke staat: Gehuwd
    Leeftijd: 81 jaar
    Beroep: Timmerman
    Partner:

    Margrieta Timmerman
    Beroep: Zonder
    Vader:

    Gerard Engelbert
    Moeder:

    Sara de Belder
    Toegangsnummer:

    25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980
    Inventarisnummer:

    BAA-O-1928
    Opmerkingen:

    Eerder weduwnaar van Apolonia Westdijk
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. Juni 2013.

Familie von Cornelis Engelbert

(1) Er ist verheiratet mit Maria Boonman.

Sie haben geheiratet am 12. November 1868 in s Heerenhoek, er war 21 Jahre alt.

Huwelijk Cornelis Engelbert en Maria Boonman, 12-11-1868
Soort akte:

Huwelijksakte
Aktedatum:

12-11-1868
Aktenummer:

8
Huwelijksdatum:

12-11-1868
Huwelijksplaats:

's-Heerenhoek
Bruidegom:

Cornelis Engelbert
Geboorteplaats: 's-Heerenhoek
Leeftijd: 21
Beroep: Timmermansknecht
Bruid:

Maria Boonman
Geboorteplaats: 's-Heerenhoek
Leeftijd: 30
Beroep: Dienstbode
Vader bruidegom:

Gerard Engelbert
Beroep: Timmerman
Moeder bruidegom:

Sara de Belder
Beroep: Zonder
Vader bruid:

Leendert Boonman
Beroep: Arbeider
Moeder bruid:

Jobje Hacda
Beroep: Arbeidster
Toegangsnummer:

25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980
Gemeente:

's-Heerenhoek
Inventarisnummer:

HRH-H-1868

(2) Er ist verheiratet mit Apolonia Westdijk.

Sie haben geheiratet am 29. Januar 1874 in s Heerenhoek, er war 27 Jahre alt.

Huwelijk Cornelis Engelbert en Apolonia Westdijk, 29-01-1874
Soort akte:

Huwelijksakte
Aktedatum:

29-01-1874
Aktenummer:

1
Huwelijksdatum:

29-01-1874
Huwelijksplaats:

's-Heerenhoek
Bruidegom:

Cornelis Engelbert
Geboorteplaats: 's-Heerenhoek
Leeftijd: 27
Beroep: Herbergier
Bruid:

Apolonia Westdijk
Geboorteplaats: 's-Heerenhoek
Leeftijd: 32
Beroep: Dienstmeid
Vader bruidegom:

Gerard Engelbert
Beroep: Timmerman
Moeder bruidegom:

Sara de Belder
Beroep: Zonder
Vader bruid:

Jan Westdijk
Beroep: Arbeider
Moeder bruid:

Maria Laurusse de Jonge
Beroep: Arbeidster
Opmerkingen:

Bgm wdnr van Maria Boonman.
Toegangsnummer:

25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980
Gemeente:

's-Heerenhoek
Inventarisnummer:

HRH-H-1874

(3) Er ist verheiratet mit Margrieta Timmerman.

Sie haben geheiratet am 30. April 1902 in Baarland, er war 55 Jahre alt.

Huwelijk Cornelis Engelbert en Margrieta Timmerman, 30-04-1902
Soort akte:

Huwelijksakte
Aktedatum:

30-04-1902
Aktenummer:

5
Huwelijksdatum:

30-04-1902
Huwelijksplaats:

Baarland
Bruidegom:

Cornelis Engelbert
Geboorteplaats: 's-Heerenhoek
Leeftijd: 55
Beroep: Timmerman
Bruid:

Margrieta Timmerman
Geboorteplaats: Baarland
Leeftijd: 43
Beroep: Zonder
Vader bruidegom:

Gerard Engelbert
Moeder bruidegom:

Sara de Belder
Vader bruid:

Hubregt Timmerman
Moeder bruid:

Johanna van 't Westende
Beroep: Zonder
Opmerkingen:

Bgm wdnr van Apolonia Westdijk
Toegangsnummer:

25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980
Gemeente:

Baarland
Inventarisnummer:

BAA-H-1902

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis Engelbert?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelis Engelbert

Cornelis Engelbert
1846-1928

(1) 1868

Maria Boonman
1838-1873

(2) 1874
(3) 1902

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. November 1846 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken dampig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1846: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 13. Mai » Die Vereinigten Staaten erklären Mexiko den Krieg, nachdem die erste Schlacht bei Palo Alto schon vorüber ist.
    • 31. Mai » Für die Göltzschtalbrücke wird der Grundstein gelegt. Die weltgrößte Ziegelbrücke ermöglicht im Vogtland den Eisenbahnverkehr auf der Strecke zwischen Nürnberg und Leipzig.
    • 7. Juli » Die Vereinigten Staaten annektieren Kalifornien im Zuge des Mexikanisch-Amerikanischen Krieges.
    • 26. August » Das Oratorium Elias von Felix Mendelssohn Bartholdy wird in seiner Urfassung in Birmingham uraufgeführt.
    • 10. September » Elias Howe erhält in den USA ein Patent auf seine Nähmaschine.
    • 6. Oktober » Das Auswechseln des liberalen Ministerpräsidenten Pedro de Sousa Holstein, Herzog von Palmela, gegen den Konservativen João Carlos de Saldanha Oliveira e Daun, Herzog von Saldanha, in Portugal durch die Königin Maria II. lässt den Aufstand von Maria da Fonte wieder aufflammen und in einen Bürgerkrieg münden.
  • Die Temperatur am 30. April 1902 lag zwischen 3,5 °C und 11,5 °C und war durchschnittlich 7,4 °C. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » Das Königliche Hoftheater in Stuttgart brennt nieder.
    • 8. März » Die Sinfonie Nr. 2 in D-Dur von Jean Sibelius wird mit dem Komponisten am Dirigentenpult in Helsinki uraufgeführt.
    • 9. März » Der italienische Fußballverein Vicenza Calcio wird ins Leben gerufen.
    • 9. April » Die Oper Der Wald der britischen Komponistin Ethel Smyth wird an der Hofoper Berlin uraufgeführt.
    • 17. Juni » In Tianjin wird die erste chinesischsprachige Zeitung Ta Kung Pao (Große Allgemeine Zeitung) gegründet.
    • 13. Dezember » Der Reichstagsabgeordnete Otto Antrick hält mit insgesamt 8 Stunden Dauer die bis heute längste Rede in einem deutschen Parlament.
  • Die Temperatur am 3. März 1928 lag zwischen -1 °C und 13,7 °C und war durchschnittlich 5,3 °C. Es gab 5,7 Stunden Sonnenschein (52%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
    • 12. März » Kurt C. Volkhart fährt das erste von Raketen angetriebene Auto auf der Rennstrecke der Opel-Werke in Rüsselsheim.
    • 9. Juni » Der erste Trans-Pazifik-Flug gelingt dem Piloten Charles Kingsford Smith und seinen drei Begleitern Charles Ulm, James Warner und Harry Lyon in ihrem Flugzeug Southern Cross. Von Oakland in Kalifornien führte ihr Flug nach dem Start am 31. Mai in drei Etappen mit Zwischenlandungen nach Brisbane.
    • 6. Juli » Das Transportschiff Angamos strandet im Sturm bei Punta Morguillas (Chile) und bricht auseinander. Es sterben 283 Menschen, acht überleben die Katastrophe.
    • 27. August » In Paris wird der Briand-Kellogg-Pakt unterschrieben. Der Vertrag enthält den Verzicht der Teilnehmer, Krieg zum Mittel ihrer Politik zu machen.
    • 13. November » Der Regisseur Max Reinhardt gründet in Schönbrunn eine Schauspielschule, das Max-Reinhardt-Seminar.
    • 22. November » Der Boléro von Maurice Ravel wird in der Pariser Oper uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Engelbert

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Engelbert.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Engelbert.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Engelbert (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Evertman-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Cornelis Evertman, "Familienstammbaum Evertman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-evertman/I53494.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Cornelis Engelbert (1846-1928)".