Familienstammbaum Evertman » Maria Clemencia de Cooker (1873-1922)

Persönliche Daten Maria Clemencia de Cooker 

  • Sie ist geboren am 10. Mai 1873 in Terneuzen.
    Maria Clemencia de Cooker
    Geslacht:
    Vrouw
    Geboorteplaats:
    Terneuzen
    Geboortedatum:
    vrijdag 9 mei 1873

    Vader:
    Desire Pierre de Cooker

    Moeder:
    Ida Drubbel

    Gebeurtenis:
    Geboorte
    Datum:
    vrijdag 9 mei 1873
    Gebeurtenisplaats:
    Terneuzen

    Documenttype:
    BS Geboorte
    Erfgoedinstelling:
    Zeeuws ArchiefZeeuws Archief
    Plaats instelling:
    Middelburg
    Collectiegebied:
    Zeeland
    Archief:
    25
    Registratienummer:
    TNZ-G-1873
    Aktenummer:
    53
    Registratiedatum:
    10 mei 1873
    Akteplaats:
    Terneuzen
  • Sie ist verstorben am 15. Juli 1922 in Terneuzen, sie war 49 Jahre alt.
    Overlijden Maria Clemencia de Cooker, 15-7-1922
    Soort akte:

    Overlijdensakte
    Aktenummer:

    100
    Aktedatum:

    1922
    Gemeente:

    Terneuzen
    Overlijdensdatum:

    15-7-1922
    Overlijdensplaats:

    Terneuzen
    Overledene:

    Maria Clemencia de Cooker
    Geboorteplaats: Terneuzen
    Geslacht: Vrouwelijk
    Burgerlijke staat: Gehuwd
    Leeftijd: 49 jaar
    Beroep: Zonder
    Partner:

    Ulricus Marie Vermast
    Beroep: Gareelmaker
    Vader:

    Desire Pierre de Cooker
    Moeder:

    Ida Drubbel
    Toegangsnummer:

    25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980, (1796) 1811-1980
    Inventarisnummer:

    TNZ-O-1922
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. Februar 2015.

Familie von Maria Clemencia de Cooker

Sie ist verheiratet mit Ulricus Marie Vermast.

Sie haben geheiratet am 21. März 1895 in Terneuzen, sie war 21 Jahre alt.

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Zeeuws Archief
Algemeen Toegangnr: 25.124
Gemeente: Terneuzen
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 13
Datum: 21-03-1895
Bruidegom Ulricus Marie Vermast
Leeftijd: 24
Geboorteplaats: Koewacht
Bruid Maria Clemencia de Cooker
Leeftijd: 21
Geboorteplaats: Terneuzen
Vader bruidegom Augustus Vermast
Moeder bruidegom Joli Anna van Damme
Vader bruid Desire Pierre de Cooker
Moeder bruid Ida Drubbel

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Clemencia de Cooker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. Mai 1873 war um die 16,0 °C. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 53%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 22. Januar » Der britische Klipper Northfleet wird vor der Landzunge Dungeness an der Küste der englischen Grafschaft Kent von dem spanischen Dampfer Murillo gerammt und geht unter, wobei 293 Passagiere und Besatzungsmitglieder ums Leben kommen.
    • 18. Februar » In Sofia wird der Freiheitskämpfer Wassil Lewski, Ideologe und Führer der bulgarischen Unabhängigkeitsbewegung, von den osmanischen Behörden gehängt.
    • 1. März » Die Operette Der Carneval in Rom von Johann Strauss wird im Theater an der Wien in Wien uraufgeführt. Der Text stammt von Joseph Braun, der Gesangstext von Richard Genée.
    • 31. Mai » Heinrich Schliemann gräbt im früheren Troja den von ihm so genannten Schatz des Priamos aus.
    • 22. Oktober » Im Schloss Schönbrunn unterschreiben Kaiser Wilhelm I. für Deutschland, Kaiser Franz Joseph I. für Österreich-Ungarn und Zar Alexander II. für Russland das Dreikaiserabkommen, das auf eine Isolation Frankreichs abzielt.
    • 27. Oktober » Joseph Glidden meldet Stacheldraht zum Patent an.
  • Die Temperatur am 15. Juli 1922 lag zwischen 11,6 °C und 15,8 °C und war durchschnittlich 13,9 °C. Es gab 12,5 mm Niederschlag. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
    • 4. März » Im Marmorsaal des Zoologischen Gartens Berlin hat der Stummfilm Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens von Friedrich Wilhelm Murnau mit Max Schreck in der Rolle des Vampirs Graf Orlock seine Uraufführung. Der Spielfilm gilt als prägend für das Genre des Horrorfilms.
    • 10. Mai » Die USA annektieren unter Berufung auf den Guano Islands Act von 1856 das zu den Line Islands gehörende Kingmanriff, ein Korallenriff im Nordpazifik.
    • 5. Juli » Der Nansen-Pass für Staatenlose und Emigranten wird eingeführt. 31 Staaten akzeptieren das vom Völkerbund-Hochkommissar für Flüchtlingsfragen, Fridtjof Nansen, initiierte Reisedokument.
    • 30. August » Im Verlauf des Türkischen Befreiungskrieges werden die griechischen Truppen in der Schlacht von Dumlupınar von den Türken vernichtend geschlagen. Der Tag wird bis heute in der Türkei als Tag des Sieges (Zafer Bayramı) gefeiert
    • 4. Oktober » In den Genfer Protokollen wird das Anschlussverbot an Deutschland von Österreich ein weiteres Mal akzeptiert. Im Gegenzug erhält Österreich zur Bewältigung der Hyperinflation nach dem Ersten Weltkrieg 650 Millionen Goldkronen aus einer Anleihe des Völkerbundes.
    • 28. Oktober » König Viktor Emanuel III. verweigert die Unterschrift unter das von der italienischen Regierung unter Luigi Facta ausgearbeitete Notstandsdekret, mit dem letztere dem von Benito Mussolinis Faschisten organisierten Marsch auf Rom entgegentreten wollte. Die Entscheidung des Königs zieht einen Tag später Mussolinis Machtergreifung nach sich.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Cooker

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Cooker.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Cooker.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Cooker (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Evertman-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Cornelis Evertman, "Familienstammbaum Evertman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-evertman/I53063.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Maria Clemencia de Cooker (1873-1922)".