Familienstammbaum Evertman » Harmen Jan Roosen (1880-1948)

Persönliche Daten Harmen Jan Roosen 

  • Er wurde geboren im Jahr 1880 in Winterswijk.
  • Er ist verstorben am 14. November 1948 in Wassenaar, er war 68 Jahre alt.
    Harmen Jan Roosen
    Leeftijd:
    69

    Vader:
    Gerrit Roosen

    Moeder:
    Janna Dina Tenkink

    Relatie:
    Lubberta Engelina Oving
    Relatiesoort:
    Partner

    Gebeurtenis:
    Overlijden
    Datum:
    zondag 14 november 1948

    Documenttype:
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling:
    Nationaal ArchiefNationaal Archief
    Plaats instelling:
    Wassenaar
    Collectiegebied:
    Zuid-Holland
    Aktenummer:
    236
    Registratiedatum:
    17 november 1948
    Akteplaats:
    Wassenaar
    Aktesoort:
    Overlijdensakte
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. November 2013.

Familie von Harmen Jan Roosen

Er ist verheiratet mit Lubberta Engelina Oving.

Sie haben geheiratet am 2. März 1904 in Rotterdam, er war 24 Jahre alt.

Harmen Jan Roosen
Relatiesoort:
Bruidegom
Geboorteplaats:
Winterswijk
Leeftijd:
24

Vader bruidegom:
Gerrit Roosen

Moeder bruidegom:
Janna Dina Tenkink

Bruid:
Lubberta Engelina Oving
Relatiesoort:
Bruid
Geboorteplaats:
Rotterdam
Leeftijd:
22

Vader bruid:
Hermanus Ellens Oving

Moeder bruid:
Janke Post

Gebeurtenis:
Huwelijk
Datum:
woensdag 2 maart 1904
Gebeurtenisplaats:
Rotterdam

Documenttype:
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling:
Stadsarchief RotterdamStadsarchief Rotterdam
Plaats instelling:
Rotterdam
Collectiegebied:
Zuid-Holland
Pagina:
b100v
Registratiedatum:
1904
Akteplaats:
Rotterdam

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Harmen Jan Roosen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. November 1948 lag zwischen 5,7 °C und 12,0 °C und war durchschnittlich 8,6 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 4. September 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1948: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,7 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » Der radikale Hindu-Nationalist Nathuram Godse erschießt in Neu-Delhi Mahatma Gandhi.
    • 14. April » Auf dem Eniwetok-Atoll beginnt mit der Operation Sandstone die dritte Kernwaffentest-Serie der Vereinigten Staaten.
    • 28. Mai » Die Technische Akademie Wuppertal, kurz TAW genannt, eines von Deutschlands ältesten und größten Weiterbildungsinstituten, wird gegründet.
    • 28. Juni » Die britische Luftbrücke startet unter dem Namen Operation Plainfare.
    • 13. August » Österreich wird Mitglied in der UNESCO.
    • 1. September » Der Parlamentarische Rat tritt erstmals zusammen und wählt Konrad Adenauer zum Vorsitzenden.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Roosen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Roosen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Roosen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Roosen (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Evertman-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Cornelis Evertman, "Familienstammbaum Evertman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-evertman/I53035.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Harmen Jan Roosen (1880-1948)".