Familienstammbaum Evertman » Berend Hoff (1787-1867)

Persönliche Daten Berend Hoff 

  • Er wurde geboren im Jahr 1787 in Vriezenveen.
  • Er ist verstorben am 1. September 1867 in Vriezenveen, er war 80 Jahre alt.
    Berend Hoff
    Geslacht:
    Man
    Geboorteplaats:
    Vriezenveen
    Leeftijd:
    80
    Beroep:
    Landbouwer

    Relatie:
    Magdalena Aman

    Vader:
    Hermannus Jansen Hoff

    Moeder:
    Janna Egberts

    Gebeurtenis:
    Overlijden
    Datum:
    zondag 1 september 1867
    Plaats:
    Vriezenveen

    Documenttype:
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling:
    Historisch Centrum OverijsselHistorisch Centrum Overijssel
    Plaats instelling:
    Zwolle
    Collectiegebied:
    Overijssel
    Archief:
    0123
    Registratienummer:
    12844
    Registratiedatum:
    2 september 1867
    Plaats:
    Vriezenveen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. Februar 2013.

Familie von Berend Hoff

Er ist verheiratet mit Magdalena Aman.

Sie haben geheiratet am 15. August 1812 in Vriezenveen, er war 25 Jahre alt.

Berend Hof
Beroep:
Landbouwer

Vader bruidegom:
Hermannus Hof
Beroep:
Landbouwer

Moeder bruidegom:
Janna Egberts
Beroep:
landbouwster

Bruid:
Magdalena Aman
Geboorteplaats:
-
Geboortedatum:
zaterdag 6 april 1793

Vader bruid:
Fredrik Aman
Beroep:
Landbouwer

Moeder bruid:
Kunnigjen Berkhof

Gebeurtenis:
Huwelijk
Datum:
zaterdag 15 augustus 1812
Plaats:
Vriezenveen

Documenttype:
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling:
Historisch Centrum OverijsselHistorisch Centrum Overijssel
Plaats instelling:
Zwolle
Collectiegebied:
Overijssel
Archief:
0123
Registratienummer:
12676
Registratiedatum:
15 augustus 1812
Plaats:
Vriezenveen

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Berend Hoff?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. September 1867 war um die 21,3 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 9 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 7. Mai » In London beginnt die zweite Londoner Konferenz unter der Teilnahme von Vertretern der Großmächte Großbritannien, Frankreich, Preußen und Russland. Ziel ist es, die Luxemburgkrise zwischen dem französischen Kaiser NapoleonIII. und dem preußischen Kanzler Otto von Bismarck beizulegen.
    • 8. Juni » Mit der feierlichen Krönung von Kaiser Franz JosephI. und seiner Frau Elisabeth zum ungarischen Königspaar findet der Österreichisch-Ungarische Ausgleich einen festlichen Abschluss. Die Magyaren sind mit dem Haus Habsburg wieder versöhnt.
    • 29. August » Die Rede des Amtsassessors Karl Heinrich Ulrichs am Deutschen Juristentag in München, wo er erstmals öffentlich vor großem Publikum die Abschaffung aller gegen Urninge gerichteten Paragrafen fordert, geht im Protest unter.
    • 15. September » In Mailand eröffnet König Viktor Emanuel II. die nach ihm benannte Einkaufspassage Galleria Vittorio Emanuele II, einen Glanzpunkt europäischen Passagenbaus.
    • 10. November » Der Leipziger Verleger Anton Philipp Reclam bringt nach der Neuregelung des Urheberrechts durch den Deutschen Bund den ersten Band der Reclam Universal-Bibliothek auf den Markt: Johann Wolfgang von Goethes Faust, 1. Teil.
    • 18. November » Die Oper Helden (Orig.: Bogatyri) von Alexander Porfirjewitsch Borodin wird am Bolschoi-Theater in Moskau uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hoff

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hoff.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hoff.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hoff (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Evertman-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Cornelis Evertman, "Familienstammbaum Evertman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-evertman/I52704.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Berend Hoff (1787-1867)".