Familienstammbaum Evertman » Anna Puijt (1796-1825)

Persönliche Daten Anna Puijt 

  • Sie ist geboren im Jahr 1796 in Middelburg.
  • Sie ist verstorben am 24. Juli 1825 in Middelburg, sie war 29 Jahre alt.
    Anna de Puijt
    Geslacht:
    Vrouw
    Geboorteplaats
    Niet vermeld
    Leeftijd:
    29 jaar
    Burgerlijke staat:
    Gehuwd

    Relatie:
    Hendrik Adriaan Abrahams

    Vader:
    N N

    Moeder:
    N N

    Gebeurtenis:
    Overlijden
    Datum:
    zondag 24 juli 1825
    Plaats:
    Middelburg

    Documenttype:
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling:
    Zeeuws ArchiefZeeuws Archief
    Plaats instelling:
    Middelburg
    Collectiegebied:
    Zeeland
    Archief:
    25
    Registratienummer:
    MDB-O-1825
    Documentnummer:
    312
    Registratiedatum:
    24 juli 1825
    Plaats:
    Middelburg
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. Februar 2013.

Familie von Anna Puijt

Sie ist verheiratet mit Hendrik Adriaan Abrahams.

Sie haben geheiratet am 26. August 1824 in Middelburg, sie war 28 Jahre alt.

Hendrik Adriaan Abrahams
Geboorteplaats:
Middelburg
Leeftijd:
39
Beroep:
boekverkooper

Vader bruidegom:
Johannes Abrahams

Moeder bruidegom:
Johanna Maria Hackenberg
Beroep:
Particuliere

Bruid:
Anne de Puijt
Geboorteplaats:
Middelburg
Leeftijd:
28
Beroep:
Particuliere

Vader bruid:
Jacobus Aartsen de Puijt

Moeder bruid:
Marie Anne de Puij

Gebeurtenis:
Huwelijk
Datum:
donderdag 26 augustus 1824
Plaats:
Middelburg

Documenttype:
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling:
Zeeuws ArchiefZeeuws Archief
Plaats instelling:
Middelburg
Collectiegebied:
Zeeland
Archief:
25
Registratienummer:
MDB-H-1824
Documentnummer:
72
Registratiedatum:
26 augustus 1824
Plaats:
Middelburg
Opmerking:
Bgm wdnr van Pieternella Clasina de Puijt.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Puijt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. Juli 1825 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt bui. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1825: Quelle: Wikipedia
    • 15. Januar » Papst Leo XII. bittet bei den Bischöfen um Spenden der Gläubigen für den Wiederaufbau der durch einen Brand beschädigten römischen Basilika Sankt Paul vor den Mauern.
    • 18. Januar » Das 1805 abgebrannte und von Joseph Bové wiedererbaute Petrowski-Theater wird unter dem Namen Bolschoi-Theater mit dem Prolog Der Triumph der Musen zur Musik von Alexei Nikolajewitsch Werstowski und Alexander Alexandrowitsch Aljabjew neu eröffnet.
    • 4. Februar » Die Februarflut, auch als Halligflut bezeichnete Sturmflut, verursacht schwere Schäden an der gesamten Nordseeküste und kostet rund 800 Menschen das Leben. Teile Sylts werden ins Meer gerissen, das nördliche Jütland zur Insel.
    • 6. August » Nach der Vertreibung der Spanier erklärt sich die Provinz Alto Perú (Oberperu) unter dem Namen Bolivien für selbstständig. Revolutionsführer Simón Bolívar wird erster Präsident.
    • 25. August » Uruguay erklärt seine Unabhängigkeit von Brasilien.
    • 24. Dezember » In Russland übernimmt Nikolaus I. formell als Zar die Regentschaft.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Puijt

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Puijt.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Puijt.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Puijt (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Evertman-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Cornelis Evertman, "Familienstammbaum Evertman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-evertman/I52637.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Anna Puijt (1796-1825)".