Familienstammbaum Evertman » Trijntje Pieters Nan (1790-1826)

Persönliche Daten Trijntje Pieters Nan 

  • Sie ist geboren am 16. März 1790 in Hem.
    * Zij is geboren op 16 maart 1790 in Hem.
    * Zij is overleden op 9 maart 1826 in Hem.
    36 jaar oud.
    * Beroep: winkelierster, naaister.
    Zij is getrouwd met Klaas Jansz Opdam op 20 september 1812 te Venhuizen.

    Kind(eren):

    1. Grietje Klaas Obdam 1813-1843
    2. Jan Klaasz Obdam 1814-1816
    3. Teetje Klaas Obdam 1815-1816
    4. Jan Klaasz Obdam 1816-1908
    5. Tetje Klaas Obdam 1818-1843
    6. Pieter Klaasz Obdam 1819-1871
    7. Trijntje Klaas Obdam 1821-1897
    8. Pietertje Klaas Obdam 1822-< 1893
    9. Afra Klaas (Afie) Obdam 1823-1902
    10. IJsbrand Obdam 1824-1824
    11. Niesje Klaas Obdam 1825-1906

    Notities bij Trijntje Pieters Nan
    Haar oudste zus Aafje Pieters is kwartiermoeder van Linda Groot-Oud.
  • Sie ist verstorben am 9. März 1826 in Hem, sie war 35 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. April 2011.

Familie von Trijntje Pieters Nan

Sie ist verheiratet mit Klaas Jansz Obdam.

Sie haben geheiratet am 20. September 1812 in Venhuizen, sie war 22 Jahre alt.

Zij is getrouwd met Klaas Jansz Opdam op 20 september 1812 te Venhuizen.

Kind(eren):

1. Grietje Klaas Obdam 1813-1843
2. Jan Klaasz Obdam 1814-1816
3. Teetje Klaas Obdam 1815-1816
4. Jan Klaasz Obdam 1816-1908
5. Tetje Klaas Obdam 1818-1843
6. Pieter Klaasz Obdam 1819-1871
7. Trijntje Klaas Obdam 1821-1897
8. Pietertje Klaas Obdam 1822-< 1893
9. Afra Klaas (Afie) Obdam 1823-1902
10. IJsbrand Obdam 1824-1824
11. Niesje Klaas Obdam 1825-1906

Notities bij Trijntje Pieters Nan
Haar oudste zus Aafje Pieters is kwartiermoeder van Linda Groot-Oud.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Trijntje Pieters Nan?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. März 1790 war um die 3,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus nordöstlich von. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1790: Quelle: Wikipedia
    • 1. März » Die Oper Les Brouilleries von Henri Montan Berton wird an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt.
    • 21. März » Die Französische Nationalversammlung schafft die in der Bevölkerung unbeliebte Salzsteuer Gabelle ab.
    • 10. Mai » An der Comédie Italienne in Paris findet die Uraufführung des historischen Dramas Jeanne d'Arc à Orléans von Rodolphe Kreutzer statt.
    • 29. Mai » Rhode Island tritt als 13. Bundesstaat den Vereinigten Staaten von Amerika bei.
    • 19. Juli » In der Seeschlacht bei Kertsch wehrt eine russische Flotte, begünstigt durch die Windverhältnisse, das Anlanden osmanischer Invasionseinheiten auf der Halbinsel Krim ab. Die gegnerische Flotte zieht sich am Abend erfolglos zurück.
    • 31. August » Ein Truppenkontingent unter dem Befehl von François-Claude-Amour de Bouillé beendet die Nancy-Affäre. Das Niederschlagen einer Meuterei der Garnison in Nancy kostet mindestens 89 Menschen im Barrikadenkampf das Leben. Mindestens 22 Soldaten werden in der Folge zum Tode verurteilt und hingerichtet.
  • Die Temperatur am 9. März 1826 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1826: Quelle: Wikipedia
    • 30. Januar » Die Menai-Brücke zwischen der britischen Insel Anglesey und dem Festland von Wales wird eröffnet.
    • 11. Februar » Die University of London entsteht als Alternative zu den religiös geprägten Universitäten von Oxford und Cambridge.
    • 9. April » Der Rabbiner Isaak Mannheimer weiht den von Joseph Kornhäusel erbauten Stadttempel in Wien ein. Die Synagoge wird ein wichtiges Zentrum des jüdischen Lebens in Wien.
    • 10. April » Die Einwohner der in der Griechischen Revolution seit einem Jahr von osmanischen Truppen belagerten Stadt Mesolongi versuchen in der Nacht die Flucht aus der Stadt. Der Plan wird jedoch verraten und führt zu einem Massaker an der Bevölkerung. Mesolongi wird in der Folge in Griechenland zu einem Mythos.
    • 30. Mai » Die erste Version der Oper Bianca e Fernando von Vincenzo Bellini hat ihre Uraufführung in Anwesenheit von Gaetano Donizetti am Teatro San Carlo in Neapel und wird positiv aufgenommen. Das Libretto der ersten Fassung stammt von Domenico Gilardoni. Es singen u.a. Henriette Méric-Lalande, Giovanni Battista Rubini und Luigi Lablache.
    • 1. Juli » Georg Christian Kessler gründet in Esslingen am Neckar gemeinsam mit Heinrich August Georgii die Firma G. C. Kessler & Co., die erste deutsche Sektkellerei.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Nan

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Nan.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Nan.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Nan (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Evertman-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Cornelis Evertman, "Familienstammbaum Evertman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-evertman/I49108.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Trijntje Pieters Nan (1790-1826)".