Familienstammbaum Evertman » Neeltje Marinusse Timmerman (1789-1874)

Persönliche Daten Neeltje Marinusse Timmerman 


Familie von Neeltje Marinusse Timmerman

Sie ist verheiratet mit Pieter Pieterse Koole.

Sie haben geheiratet am 19. Juni 1812 in Kruiningen, sie war 23 Jahre alt.

Neeltje Marinusse Timmerman
Burgerlijke staat
* Geboren op 23 mei 1789 - Kruiningen, Zuid Beveland, Zeeland, Nederland
* Overleden op 14 oktober 1874 - Borssele, Zeeland, Zuid-Beveland, Nederland , leeftijd bij overlijden: 85 jaar oud
Ouders
* Marinus Timmerman
* Elena La Rooy
Huwelijken en kinderen
* Gehuwd op 19 juni 1812, Kruiningen,Zuid-Beveland,Zeeland,Nederland, met Pieter Pieterse Koole 1788 (Ouders : Pieter Cornelisse Koole 1756-1789 & Jacomina Pieterse van Hulle) , en hun kinderen:
o Pieter Koole 1812-1813
o Lena Kole 1814
o Marinus Jacobse Kole 1815
o Pieter Koole 1817
o Cornelis Koole 1818
o Francois Koole 1821-1893
o Abraham Koole 1823
o Isaac Koole 1823
o Abraham Koole 1824
o Jacomina Koole 1827
* Gehuwd op 18 februari 1830, Borssele, Zeeland, Zuid-Beveland, Nederland, met Maarten van Dalen 1798-1875 (Ouders : Jan van Dalen 1767-1827 & Pieternella Pieterse van Sabbingen 1773-1845) , en hun kinderen:
o Janna van Dalen 1832-1840
Marinus Timmerman

Vader bruid op vrijdag 19 juni 1812 Kruiningen

Gemeente : Kruiningen
Aktenummer (number) : 5
Aktedatum (date) : 19-06-1812
BRUIDEGOM : Pieter Pieterse Koole
Leeftijd (age) : 24 jaar
Geboortedatum (date of birth) : 02-02-1788
Geboorteplaats (place of birth) : Ellewoutsdijk
Beroep (occupation) : Boereknegt
BRUID : Neeltje Timmerman
Leeftijd (age) : 23 jaar
Geboortedatum (date of birth) : 23-05-1789
Geboorteplaats (place of birth) : Kruiningen
Beroep (occupation) : Boeredogter
VADER BRUIDEGOM (father bridegroom) : Pieter Cornelisse Koole
MOEDER BRUIDEGOM (mother bridegroom) : Jacomina Pieterse van Hulle
VADER BRUID (father bride) : Marinus Timmerman
MOEDER BRUID (mother bride) : Elena La Rooij

Notizen bei Neeltje Marinusse Timmerman

V Neeltje Marinusse Timmerman
Burgerlijke staat Burgerlijke staat

* Geboren op 23 mei 1789 - Kruiningen, Zuid Beveland, Zeeland, Nederland
* Overleden op 14 oktober 1874 - Borssele, Zeeland, Zuid-Beveland, Nederland , leeftijd bij overlijden: 85 jaar oud

Ouders Ouders

* Marinus Timmerman
* Elena La Rooy

Huwelijken en kinderen Huwelijken en kinderen

* Gehuwd op 19 juni 1812, Kruiningen,Zuid-Beveland,Zeeland,Nederland, met Pieter Pieterse Koole 1788 (Ouders : Pieter Cornelisse Koole 1756-1789 & Jacomina Pieterse van Hulle) , en hun kinderen:
o Pieter Koole 1812-1813
o Lena Kole 1814
o Marinus Jacobse Kole 1815
o Pieter Koole 1817
o Cornelis Koole 1818
o Francois Koole 1821-1893
o Abraham Koole 1823
o Isaac Koole 1823
o Abraham Koole 1824
o Jacomina Koole 1827
* Gehuwd op 18 februari 1830, Borssele, Zeeland, Zuid-Beveland, Nederland, met Maarten van Dalen 1798-1875 (Ouders : Jan van Dalen 1767-1827 & Pieternella Pieterse van Sabbingen 1773-1845) , en hun kinderen:
o Janna van Dalen 1832-1840

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Neeltje Marinusse Timmerman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Neeltje Marinusse Timmerman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Neeltje Marinusse Timmerman

Elena Larooij
????-< 1813

Neeltje Marinusse Timmerman
1789-1874

1812

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. Mai 1789 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Besondere Wettererscheinungen: noorderlicht. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1789: Quelle: Wikipedia
    • 12. April » Der deutsch-britische Astronom Wilhelm Herschel entdeckt bei Himmelserforschungen im Sternbild Großer Bär die als NGC3310, NGC3718 und NGC 3729 katalogisierten Galaxien.
    • 5. Mai » Erstmals seit 1614 treten in Frankreich die auf Grund der prekären finanziellen Situation von LudwigXVI. einberufenen Generalstände in Versailles zusammen. Sie bestehen aus Vertretern des Adels, des Klerus und des Dritten Standes.
    • 17. Juni » In der von König LudwigXVI. einberufenen Ständeversammlung erklärt sich der Dritte Stand zur Nationalversammlung, ein Akt der Vorrevolution in Frankreich.
    • 20. Juni » In der Französischen Revolution kommt es im Versailler Schloss zum Ballhausschwur des Dritten Standes. Die Abgeordneten ignorieren den Auflösungsbefehl des Königs und verpflichten sich, nicht vor der Verabschiedung einer Verfassung auseinanderzugehen.
    • 4. August » Während der Französischen Revolution beschließt die Nationalversammlung die Abschaffung sämtlicher Vorrechte des Adels, des Klerus, der Städte und Provinzen. Die Feudalherrschaft und die Leibeigenschaft werden aufgehoben.
    • 20. November » New Jersey ratifiziert als erster US-Bundesstaat die Bill of Rights der Vereinigten Staaten.
  • Die Temperatur am 19. Juni 1812 war um die 15,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt bui. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1812: Quelle: Wikipedia
    • 8. Januar » Am Teatro San Moisè in Venedig erfolgt die Uraufführung der Oper L’inganno felice (Der geglückte Betrug) von Gioachino Rossini.
    • 27. Februar » Lord Byron äußert im britischen House of Lords Verständnis für den Luddismus und verteidigt die Maschinenstürmer seines heimatlichen Wahlkreises.
    • 9. Mai » La scala di seta (Die seidene Leiter), eine Farsa comica in einem Akt von Gioachino Rossini wird im Teatro San Moisè in Venedig uraufgeführt.
    • 12. August » Die erste Zahnradbahn nimmt in England ihren Betrieb auf. Sie verbindet zum Kohletransport eine Kohlenzeche in Middleton mit Leeds.
    • 25. Oktober » Die US-amerikanische Fregatte USS United States besiegt in einem Einzelgefecht die britische Fregatte HMS Macedonian und zwingt sie zur Kapitulation. Dieser amerikanische Erfolg erregt sowohl in den USA als auch in Großbritannien großes Aufsehen.
    • 3. November » Die Schlacht bei Wjasma bringt der auf dem Rückmarsch aus Russland befindlichen Grande Armée Napoleon Bonapartes eine Niederlage gegen besser motivierte russische Truppen bei.
  • Die Temperatur am 14. Oktober 1874 war um die 11,4 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Der Preußische Landtag verabschiedet das Gesetz über die obligatorische Zivilehe. In Preußen ist nunmehr auch die Ehescheidung möglich.
    • 22. Mai » Am ersten Todestag des Dichters Alessandro Manzoni hat Giuseppe Verdis Messa da Requiem ihre Uraufführung in der Kirche San Marco zu Mailand.
    • 1. Juli » Das in den Schreibmaschinenvertrieb expandierende Unternehmen Remington Arms bringt die Schreibmaschine Remington No. 1 auf den Markt. Dabei handelt es sich um das von Christopher Latham Sholes mitentwickelte Modell Sholes & Glidden Type-Writer.
    • 1. Oktober » Im Rahmen des Kulturkampfes wird in Preußen durch Schaffung des staatlichen Standesamts die obligatorische Zivilehe eingeführt.
    • 1. November » Auf dem Wiener Zentralfriedhof finden erstmals Bestattungen statt.
    • 21. November » Mit der Götterdämmerung beendet Richard Wagner in Bayreuth den letzten Teil des Rings des Nibelungen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Timmerman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Timmerman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Timmerman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Timmerman (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Evertman-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Cornelis Evertman, "Familienstammbaum Evertman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-evertman/I46665.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Neeltje Marinusse Timmerman (1789-1874)".