Familienstammbaum Evertman » Joostina Timmerman (1810-1898)

Persönliche Daten Joostina Timmerman 

  • Sie ist geboren im Jahr 1810 in Ovezande.
  • Sie ist verstorben am 5. Januar 1898 in Goes, sie war 88 Jahre alt.
    Overlijden Joostina Timmerman, 5-1-1898
    Soort akte:

    Overlijdensakte
    Aktenummer:

    3
    Aktedatum:

    1898
    Gemeente:

    Goes
    Overlijdensdatum:

    5-1-1898
    Overlijdensplaats:

    Goes
    Overledene:

    Joostina Timmerman
    Geboorteplaats: Ovezande
    Geslacht: Vrouwelijk
    Burgerlijke staat: Gehuwd
    Leeftijd: 87 jaar
    Beroep: Zonder
    Partner:

    Adriaan de Winter
    Vader:

    Pieter Timmerman
    Moeder:

    Barbara van de Pas
    Toegangsnummer:

    25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980
    Inventarisnummer:

    GOE-O-1898
    Opmerkingen:

    Eerder weduwe van Marinus de Meij.
  • Ein Kind von Pieter Adriaanse Timmerman und Barbera van de Pas
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. April 2013.

Familie von Joostina Timmerman

(1) Sie ist verheiratet mit Marinus de Meij.

Sie haben geheiratet am 15. April 1842 in s Heerenhoek, sie war 32 Jahre alt.

Huwelijk Marinus de Meij en Joostina Timmerman, 15-04-1842
Soort akte:

Huwelijksakte
Aktedatum:

15-04-1842
Aktenummer:

5
Huwelijksdatum:

15-04-1842
Huwelijksplaats:

's-Heerenhoek
Bruidegom:

Marinus de Meij
Geboorteplaats: Oudelande
Leeftijd: 58
Beroep: Landbouwer
Bruid:

Joostina Timmerman
Geboorteplaats: Hoedekenskerke
Leeftijd: 32
Beroep: Boeremeid
Vader bruidegom:

Frans de Meij
Moeder bruidegom:

Tannetje Verduin
Vader bruid:

Pieter Az. D
Moeder bruid:

Barbera Jansdr. van de Pas
Beroep: Arbeidster
Opmerkingen:

Bgm wdnr van Jacomina Cornelisse Vermeu.
Toegangsnummer:

25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980
Gemeente:

's-Heerenhoek
Inventarisnummer:

HRH-H-1842

(2) Sie ist verheiratet mit Adriaan de Winter.

Sie haben geheiratet am 12. September 1850 in Goes, sie war 40 Jahre alt.

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Zeeuws Archief
Algemeen Toegangnr: 25.35
Gemeente: Goes
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 33
Datum: 12-09-1850
Bruidegom Adriaan de Winter
Leeftijd: 28
Geboorteplaats: Heinkenszand
Bruid Joostina Timmerman
Leeftijd: 40
Geboorteplaats: Ovezande
Vader bruidegom Janus Laurus de Winter
Moeder bruidegom Jacomina de Jonge
Vader bruid Pieter Timmerman
Moeder bruid Barbera van de Pas

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Zeeuws Archief
Algemeen Toegangnr: 25.45
Gemeente: 's-Heerenhoek
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 5
Datum: 15-04-1842
Bruidegom Marinus de Meij
Leeftijd: 58
Geboorteplaats: Oudelande
Bruid Joostina Timmerman
Leeftijd: 32
Geboorteplaats: Hoedekenskerke
Vader bruidegom Frans de Meij
Moeder bruidegom Tannetje Verduin
Vader bruid Pieter Az. D'
Moeder bruid Barbera Jansdr. van de Pas
Nadere informatie Bgm wdnr van Jacomina Cornelisse Vermeu.

Bron Burgerlijke stand - Overlijden
Archieflocatie Zeeuws Archief
Algemeen Gemeente: Goes
Soort akte: Overlijdensakte
Aktenummer: 3
Aangiftedatum: 00-00-1898
Overledene Joostina Timmerman
Geslacht: V
Overlijdensdatum: 05-01-1898
Overlijdensplaats: Goes
Vader Pieter Timmerman
Moeder Barbara van de Pas
Partner Adriaan de Winter
Relatie: gehuwd
Nadere informatie Zij was eerder weduwe van Marinus de Meij.; Lft: 87 jaar; Brp: zonder

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joostina Timmerman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joostina Timmerman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joostina Timmerman

Joostina Timmerman
1810-1898

(1) 1842
(2) 1850

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. September 1850 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1850: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 18. März » Henry Wells und William Fargo gründen den Eilzustelldienst American Express.
    • 25. Juni » Die Oper Genoveva von Robert Schumann wird im Staatstheater Leipzig unter der Leitung des Komponisten uraufgeführt.
    • 28. August » Richard Wagners Oper Lohengrin wird im Großherzoglichen Hoftheater von Weimar uraufgeführt.
    • 1. Oktober » Mit dem University of Sydney Act wird die Universität Sydney gegründet.
    • 19. November » In Madrid wird das Opernhaus Teatro Real eröffnet.
    • 29. November » Preußen schließt mit dem Kaisertum Österreich und Russland die Olmützer Punktation. Darin muss es seine Unionspolitik aufgeben und verzichtet auf den Führungsanspruch in Deutschland und auf die Kleindeutsche Lösung.
  • Die Temperatur am 5. Januar 1898 war um die 7,4 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 12. Juni » General Emilio Aguinaldo erklärt die Unabhängigkeit der Philippinen von Spanien.
    • 17. Juni » Das Preußische Abgeordnetenhaus beschließt ein Gesetz (Lex Arons), das Sozialdemokraten das akademische Lehramt an Hochschulen verweigert. Damit gelingt es nach einigen Monaten, den Privatdozenten Leo Arons von der Berliner Königlichen Hochschule zu entfernen.
    • 21. Juni » Die Insel Guam wird während des Spanisch-Amerikanischen Krieges von Truppen der USA unblutig erobert.
    • 1. Juli » Das Vereinigte Königreich übernimmt vom Kaiserreich China das Pachtgebiet Weihaiwei.
    • 6. Dezember » Josef und Emil Berliner gründen in Hannover die Deutsche Grammophon Gesellschaft.
    • 18. Dezember » Gaston de Chasseloup-Laubat ist der erste, der einen verbrieften Automobil-Geschwindigkeitsrekord aufstellt. Er erreicht mit einem Jeantaud-Elektroauto eine Geschwindigkeit von 62,780km/h.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Timmerman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Timmerman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Timmerman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Timmerman (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Evertman-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Cornelis Evertman, "Familienstammbaum Evertman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-evertman/I45766.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Joostina Timmerman (1810-1898)".