Familienstammbaum Evertman » Derkdina Wolters Schipper (1766-1841)

Persönliche Daten Derkdina Wolters Schipper 


Familie von Derkdina Wolters Schipper

Waarschuwing Pass auf: Husband (Frederik Berkhoff) ist auch ihre Cousine.

Sie ist verheiratet mit Frederik Berkhoff.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 9. April 1791 in Vriezenveen erhalten.

Sie haben geheiratet am 25. April 1791 in Vriezenveen.

VII-i Frederik Berkhoff, zoon van Hendrik Berends Berkhof (zie VI-h) en Grietje Hendriks Hoff. Hij is gedoopt op 11-11-1764 in Vriezenveen. Frederik is overleden op 16-07-1832 in Vriezenveen, 67 jaar oud.
Notitie bij Frederik: landbouwer (bij overlijden 1832) woonde toen op het adres Oosteinde 124 (nummering 1832).1811 genoemd als diaken van de Ned. Herv. Kerk (Bron: Archief NH kerk Vriezenveen) (Volgens Ken uw dorp en heb het lief, blz. 85,86, Oosteinde 115 huidige nummering). Betreft het oude Hofmansgoed.
Frederik trouwde, 26 jaar oud, op 25-04-1791 in Vriezenveen met Derkdina Wolters Schipper, 24 jaar oud, nadat zij op 09-04-1791 in Vriezenveen in ondertrouw zijn gegaan. Derkdina is een dochter van Wolter Derks Schipper en Jenneken Berends Berkhof (zie V-e,7). Zij is gedoopt op 15-06-1766 in Vriezenveen. Derkdina is overleden op 14-03-1841 in Vriezenveen, 74 jaar oud [bron: akte nr. 25 genlias].
* Hij is gedoopt op 11 november 1764 in Vriezenveen.
* Hij is overleden op 15 juli 1832 in Vriezenveen.
Hij is getrouwd met Derkdina Wolters Schipper op 25 april 1791 te Vriezenveen[ Bron 1 ]. Toestemming voor dit huwelijk is 9 april 1791 verkregen te Vriezenveen.
Frederik begon een relatie met Derkdina Wolters Schipper. Derkdina is geboren in 1766 in Vriezenveen, dochter van Wolter Derks Schipper en Jenneken Berends Berkhof. Derkdina is overleden in ?.

Kind(eren):

1. Geesijna (Gesina) Berkhoff 1792-1858
2. Wolterdina Berkhoff 1794-1848
3. Hendrijka Berkhoff 1796-1835
4. Jan Berkhoff 1800-1856
5. Hendrikus Berkhof 1804-1852
6. Gradus Berkhoff 1806-1879

Notities bij Fredrik Berkhoff
landbouwer (bij overlijden 1832) woonde toen op het adres Oosteinde 124 (nummering 1832).1811 genoemd als diaken van de Ned. Herv. Kerk (Bron: Archief NH kerk Vriezenveen) (Volgens Ken uw dorp en heb het lief, blz. 85,86, Oosteinde 115 huidige nummering). Betreft het oude Hofmansgoed.

Kind(er):

  1. Gesina Berkhoff  1792-1858 
  2. Wolterdina Berkhoff  1794-1848 
  3. Hendryka Berkhoff  1796-1835 
  4. Jan Berkhof  1800-1856 
  5. Hendrikus Berkhof  1804-1852 
  6. Gradus Berkhof  1806-1879 

  • Das Paar hat gemeinsame Vorfahren.
  • Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Derkdina Wolters Schipper?
    Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


    Zeitbalken Derkdina Wolters Schipper

      Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
    Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Derkdina Wolters Schipper

Derkdina Wolters Schipper
1766-1841

1791
Jan Berkhof
1800-1856

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. Juni 1766 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: donker. Besondere Wettererscheinungen: droog. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1766: Quelle: Wikipedia
    • 23. Februar » Mit dem Tod des letzten Herzogs von Lothringen und Bar Stanislaus I. Leszczyński fällt Lothringen entsprechend den Vereinbarungen des Friedens von Wien (1738) an Frankreich.
    • 18. März » Das britische Parlament hebt das Stempelgesetz auf, das in den nordamerikanischen Kolonien Widerstände bei den „Söhnen der Freiheit“ ausgelöst hatte.
    • 23. März » 13 Tage nach dem Verbot breitkrempiger Hüte und langer Mäntel durch Minister Leopoldo de Gregorio, Marquis de Esquilache bricht der Madrider Hutaufstand gegen den spanischen König KarlIII. aus. Der Aufstand, an dem rund 50.000 Menschen teilnehmen, kann auch von den Truppen nicht unter Kontrolle gebracht werden, der König muss fliehen und Esquilache entlassen.
    • 10. November » Die Rutgers University in New Brunswick (New Jersey) wird als Queen’s College gegründet.
    • 25. November » In Leipzig findet die Uraufführung der romantischen und komischen Oper Lisuart und Dariolette oder Die Frage und die Antwort von Johann Adam Hiller statt.
    • 5. Dezember » Das Londoner Auktionshaus Christie’s veranstaltet seine erste Auktion.
  • Die Temperatur am 25. April 1791 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1791: Quelle: Wikipedia
    • 26. Mai » Der Louvre wird nach einem Dekret der Nationalversammlung auch zum Museum bestimmt, das Werke der Wissenschaften und Künste sammeln soll. Es wird am 10. August 1793 eröffnet.
    • 10. Juni » Das britische Parlament beschließt im Constitutional Act, die Provinz Québec aufzuteilen. Es entstehen mit Wirkung ab 26. Dezember 1791 Ober- und Niederkanada.
    • 30. Juli » Die Uraufführung der Oper The Surrender of Calais von Samuel Arnold findet am Little Theatre in London statt.
    • 4. August » Der Frieden von Swischtow beendet den letzten der österreichischen Türkenkriege.
    • 6. September » Die Oper La clemenza di Tito (Die Milde des Titus) von Wolfgang Amadeus Mozart wird im Prager Ständetheater uraufgeführt.
    • 4. Dezember » In London wird die erste Sonntagszeitung The Observer herausgegeben.
  • Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1841: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 6. März » Die Uraufführung der Oper Les Diamants de la couronne (Die Krondiamanten) von Daniel-François-Esprit Auber findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
    • 24. Juni » Die Berliner Schwermaschinenfabrik August Borsig liefert ihre erste Lokomotive aus.
    • 11. September » Der Maler John Rand erhält ein US-Patent über die von ihm erfundene Tube, die ursprünglich zum Befüllen mit Farbe gedacht ist.
    • 24. September » Der Sultan von Brunei, Omar Ali Saifuddin II., ernennt den Briten James Brooke zum Raja und überträgt ihm die Verwaltung von Sarawak auf der Insel Borneo. Brooke hat zuvor einen Aufstand der indigenen Bidayuh durch Demonstration der Feuerkraft seines Schiffes unblutig beendet.
    • 18. November » In der Schlacht von Ingavi besiegen die Bolivianer unter General José Ballivián Segurola die ins Land eingedrungene peruanische Armee mit Präsident Agustín Gamarra an der Spitze. Damit endet der Peruanisch-Bolivianische Krieg.
    • 24. November » Die Posse mit Gesang Das Mädl aus der Vorstadt von Johann Nestroy hat seine Uraufführung am Theater an der Wien bei Wien. Die Musik stammt von Adolf Müller senior. Das Stück läuft mit Erfolg bis 1862.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Schipper

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schipper.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schipper.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schipper (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Evertman-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Cornelis Evertman, "Familienstammbaum Evertman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-evertman/I44888.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Derkdina Wolters Schipper (1766-1841)".