Familienstammbaum Evertman » Jakob Zwemer (1836-1888)

Persönliche Daten Jakob Zwemer 

  • Er wurde geboren am 23. November 1836 in Serooskerke.
    Jakob Zwemer
    Geborene op woensdag 23 november 1836 Serooskerke (Walcheren)
    Aktedatum : 24-11-1836, aktenummer (number) : 26
    Geboren te (born in) : Serooskerke (Walcheren), op (on) 23-11-1836
    Jakob Zwemer
    Zoon van :
    VADER (father) : Samuel Zwemer
    MOEDER (mother) : Willemina Hendrika Box
  • Er ist verstorben am 14. Januar 1888 in Oostkapelle, er war 51 Jahre alt.
    Jakob Zwemer
    Geslacht:
    Man
    Geboorteplaats:
    Serooskerke (Walcheren)
    Leeftijd:
    51 jaar
    Beroep:
    arbeider
    Burgerlijke staat:
    Gehuwd

    Relatie:
    Christina Dommisse

    Vader:
    Samuel Zwemer

    Moeder:
    Wilhelmina Hendrika Box

    Gebeurtenis:
    Overlijden
    Datum:
    zaterdag 14 januari 1888
    Gebeurtenisplaats:
    Oostkapelle

    Documenttype:
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling:
    Zeeuws ArchiefZeeuws Archief
    Plaats instelling:
    Middelburg
    Collectiegebied:
    Zeeland
    Archief:
    25
    Registratienummer:
    OKP-O-1888
    Aktenummer:
    2
    Registratiedatum:
    14 januari 1888
    Akteplaats:
    Oostkapelle
    Collectie:
    Oostkapelle overlijdensakten burgerlijke stand
  • Ein Kind von Samuel Zwemer und Willemina Hendrika Box
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. November 2015.

Familie von Jakob Zwemer

Er ist verheiratet mit Christina Dommisse.

Sie haben geheiratet am 7. Mai 1873 in Oostkapelle, er war 36 Jahre alt.

Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Zeeuws Archief
Algemeen Toegangnr: 25.89
Gemeente: Oostkapelle
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 9
Datum: 07-05-1873
Bruidegom Jakob Zwemer
Leeftijd: 36
Geboorteplaats: Serooskerke
Bruid Christina Dommisse
Leeftijd: 25
Geboorteplaats: Aagtekerke
Vader bruidegom Samuel Zwemer
Moeder bruidegom Willemina Hendrika Box
Vader bruid Jan Dommisse
Moeder bruid Adriana Moense

Huwelijk Frans Riemens en Christina Dommisse, 28-04-1893
Soort akte:
Huwelijksakte
Aktedatum:
28-04-1893
Aktenummer:
3
Huwelijksdatum:
28-04-1893
Huwelijksplaats:
Oostkapelle
Bruidegom:
Frans Riemens
Geboorteplaats: Vrouwepolder
Leeftijd: 57
Beroep: Landbouwer
Bruid:
Christina Dommisse
Geboorteplaats: Aagtekerke
Leeftijd: 45
Beroep: Zonder
Vader bruidegom:
Pieter Riemens
Moeder bruidegom:
Pieternella Back
Vader bruid:
Jan Dommisse
Moeder bruid:
Adriana Moens
Beroep: Zonder
Opmerkingen:
Bgm wdnr van Maria de Troije, brd wed van Jakob Zwemer
Toegangsnummer:
25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980
Gemeente:
Oostkapelle
Inventarisnummer:
OKP-H-1893

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jakob Zwemer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jakob Zwemer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jakob Zwemer

Neeltje Janse
1787-1838
Adriaan Box
1772-1846
Samuel Zwemer
1812-1839

Jakob Zwemer
1836-1888

1873

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. November 1836 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen bui. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1836: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » Am Teatro La Fenice in Venedig findet die Uraufführung der Oper Belisario von Gaetano Donizetti statt.
    • 17. Februar » Die Reederei Sloman eröffnet mit der Bark Franklin einen Liniendienst nach New York und damit zugleich die erste regelmäßige transatlantische Verkehrsverbindung.
    • 27. März » Im Texanischen Unabhängigkeitskrieg befiehlt der mexikanische General Antonio López de Santa Anna das Massaker von Goliad, bei dem schätzungsweise 342 gefangene Texaner getötet werden.
    • 16. Mai » Der US-amerikanische Schriftsteller Edgar Allan Poe heiratet seine 13 Jahre alte Cousine Virginia Clemm.
    • 5. September » Sam Houston wird zum ersten Präsidenten der Republik Texas gewählt.
    • 9. Dezember » Im Bolschoi-Theater in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Ein Leben für den Zaren (Orig.: Iwan Susanin) von Michail Iwanowitsch Glinka.
  • Die Temperatur am 7. Mai 1873 war um die 10,0 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 71%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 22. Januar » Der britische Klipper Northfleet wird vor der Landzunge Dungeness an der Küste der englischen Grafschaft Kent von dem spanischen Dampfer Murillo gerammt und geht unter, wobei 293 Passagiere und Besatzungsmitglieder ums Leben kommen.
    • 13. April » In Colfax im US-Bundesstaat Louisiana brechen Rassenunruhen aus. Beim Colfax-Massaker kommen bis zu 150 Menschen ums Leben.
    • 8. Juni » Ein Ferman des Sultans Abdülaziz gewährt Ägypten unter seinem Khediven Ismail Pascha fast völlige Unabhängigkeit.
    • 27. Juni » Die Brauerei Beck & Co. wird in Bremen von Lüder Rutenberg, Braumeister Heinrich Beck und dem Buchhalter Thomas May als Kaiserbrauerei Beck & May gegründet.
    • 9. Juli » Das Deutsche Münzgesetz wird im Deutschen Reich verabschiedet. Es legt als Reichswährung die Mark, eingeteilt in 100 Pfennige, fest.
    • 24. Oktober » Der österreichische Kaiser Franz Joseph I. eröffnet in Wien anlässlich der Weltausstellung die I. Wiener Hochquellenwasserleitung, die größte Wasserversorgungsanlage Europas. Unter anderem wird auch der Hochstrahlbrunnen auf dem Schwarzenbergplatz in Betrieb genommen.
  • Die Temperatur am 14. Januar 1888 war um die -2 °C. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 78 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Gründung des Eijkman Instituuts in Weltevreden, Niederländisch-Indien.
    • 16. April » Das Deutsche Reich annektiert die vom Nauruischen Stammeskrieg gebeutelte Pazifikinsel Nauru. Häuptling Auweyida und dessen Gemahlin Eigamoiya werden als König und Königin eingesetzt. Die Eroberung wird von der Jaluit-Gesellschaft mitfinanziert.
    • 4. Juni » Der König der Belgier, LeopoldII., eröffnet das erste der hydraulischen Schiffshebewerke des belgischen Canal du Centre. Der Weiterbau der Wasserstraße verzögert sich in der Folge aus Kostengründen.
    • 20. Juni » Als Ergänzung zu der am 1. November 1885 veröffentlichten Enzyklika Immortale Dei veröffentlicht Papst LeoXIII. die Enzyklika Libertas praestantissimum donum. Darin verwirft er die Menschen- und Bürgerrechte, erkennt in Abkehr von der bisherigen katholischen Lehre jedoch die Gewissensfreiheit als berechtigt an.
    • 19. September » Im belgischen Heilbad Spa findet die Wahl der ersten Schönheitskönigin statt. Bertha Soucaret, eine 18-jährige Kreolin aus Guadeloupe, wird unter insgesamt 350 Bewerberinnen gekürt und erhält 5.000 Francs.
    • 10. Dezember » In der Enzyklika Quam aerumnosa sorgt sich Papst Leo XIII. um die italienischen Immigranten in Amerika. Priestermangel und Sprachprobleme könnten Rückwirkungen auf das Geben der Sakramente haben. Entsandte Geistliche aus Italien sollen dem Engpass abhelfen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Zwemer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Zwemer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Zwemer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Zwemer (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Evertman-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Cornelis Evertman, "Familienstammbaum Evertman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-evertman/I43731.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Jakob Zwemer (1836-1888)".