Familienstammbaum Evertman » Willem Cevaal (1862-1914)

Persönliche Daten Willem Cevaal 

  • Er wurde geboren im Jahr 1862 in Ritthem.
  • Er ist verstorben am 23. August 1914 in Grijpskerke, er war 52 Jahre alt.
    Overlijden Willem Cevaal, 23-8-1914
    Soort akte:

    Overlijdensakte
    Aktenummer:

    5
    Aktedatum:

    1914
    Gemeente:

    Grijpskerke
    Overlijdensdatum:

    23-8-1914
    Overlijdensplaats:

    Grijpskerke
    Overledene:

    Willem Cevaal
    Geboorteplaats: Ritthem
    Geslacht: Mannelijk
    Burgerlijke staat: Gehuwd
    Leeftijd: 53 jaar
    Beroep: Landbouwer
    Partner:

    Cornelia Riemens
    Beroep: Zonder
    Vader:

    Abraham Cevaal
    Moeder:

    Johanna Barentsen
    Toegangsnummer:

    25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980
    Inventarisnummer:

    GRY-O-1914
  • Ein Kind von Abraham Cevaal und Johanna Barentsen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. April 2013.

Familie von Willem Cevaal

Er ist verheiratet mit Cornelia Riemens.

Sie haben geheiratet am 19. März 1886 in Grijpskerke, er war 24 Jahre alt.

Huwelijk Willem Cevaal en Cornelia Riemens, 19-03-1886
Soort akte:

Huwelijksakte
Aktedatum:

19-03-1886
Aktenummer:

2
Huwelijksdatum:

19-03-1886
Huwelijksplaats:

Grijpskerke
Bruidegom:

Willem Cevaal
Geboorteplaats: Ritthem
Leeftijd: 24
Beroep: Landbouwer
Bruid:

Cornelia Riemens
Geboorteplaats: Grijpskerke
Leeftijd: 23
Beroep: Zonder
Vader bruidegom:

Abraham Cevaal
Beroep: Landbouwer
Moeder bruidegom:

Johanna Barentsen
Vader bruid:

Pieter Riemens
Moeder bruid:

Janna Louws
Beroep: Zonder
Toegangsnummer:

25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980
Gemeente:

Grijpskerke
Inventarisnummer:

GRY-H-1886

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willem Cevaal?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Willem Cevaal

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Willem Cevaal

Willem Cevaal
1797-1859

Willem Cevaal
1862-1914

1886

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. März 1886 war um die 10,3 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 49%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 21. Februar » Fast fünf Jahre nach dem Tod von Modest Petrowitsch Mussorgski wird seine Oper Chowanschtschina in der Fassung von Nikolai Andrejewitsch Rimski-Korsakow im Musikdramatischen Klub in Sankt Petersburg uraufgeführt.
    • 28. Juni » Der erste Personenzug der Canadian Pacific Railway verlässt Montreal. Die Fahrt auf der mehr als 3.000km langen Strecke endet am 4. Juli in Port Moody.
    • 3. Juli » Carl Benz macht in Mannheim die erste Probefahrt mit seinem „Fahrzeug mit Gasmotorantrieb“.
    • 3. Juli » Die New York Tribune nimmt die erste Linotype-Setzmaschine Ottmar Mergenthalers in Betrieb. Seine Erfindung beschleunigt das Setzen von Zeitungen.
    • 27. November » Der Richter Emil Hartwich und Baron Armand Léon von Ardenne tragen ein Duell mit Pistolen nach einer Affäre Hartwichs mit Ardennes Ehefrau Elisabeth aus. Am 1. Dezember stirbt Hartwich an der erlittenen Schusswunde. Der Dichter Theodor Fontane greift den Vorgang später im Roman Effi Briest auf.
    • 30. November » In Paris stellt das Etablissement Les Folies Bergère seine erste Revue auf die Beine.
  • Die Temperatur am 23. August 1914 lag zwischen 9,7 °C und 19,5 °C und war durchschnittlich 15,8 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » Henry Ford lässt die Produktion des Automobils Ford Modell T auf Fließbandfertigung umstellen, was ein Senken des Verkaufspreises für das Kraftfahrzeug ermöglicht.
    • 17. Juni » Der Hohenzollernkanal wird von Kaiser WilhelmII. der Öffentlichkeit zur Nutzung übergeben. Die Schifffahrtsstraße verbindet Havel und Oder.
    • 11. September » Erster Weltkrieg außerhalb Europas: Australien führt auf Neupommern im Bismarck-Archipel eine Invasion durch und bezwingt das deutsche Truppenkontingent.
    • 18. Oktober » Die internationale Schönstatt-Bewegung wird als geistige Erneuerungsbewegung in der katholischen Kirche von Pater Josef Kentenich gegründet.
    • 23. November » Mit einer Truppenparade im eingenommenen Basra schließt im Ersten Weltkrieg die British Army ihren Sieg über osmanische Einheiten in der Schlacht von Basra ab.
    • 18. Dezember » Ägypten wird britisches Protektorat.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Cevaal

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Cevaal.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Cevaal.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Cevaal (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Evertman-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Cornelis Evertman, "Familienstammbaum Evertman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-evertman/I43245.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Willem Cevaal (1862-1914)".