Familienstammbaum Evertman » Leendert Joostenszn Hokke (1701-1781)

Persönliche Daten Leendert Joostenszn Hokke 


Familie von Leendert Joostenszn Hokke

Er ist verheiratet mit Lijsbeth Hitsert.

Sie haben geheiratet am 14. Mai 1741 in Geervliet, er war 40 Jahre alt.

Leendert Joostenszn Hocke
overleden op 20 Jul. 1781
in Geervliet - ZH -
Netherlands.
Hij huwde 1ste
Cornelia Gijsberts van Vliet
op 21 Nov. 1723 in
Abbenbroek - ZH -
Netherlands.
Cornelia Gijsberts van
is geboren in Geervliet - ZH - Netherlands en
overleden op 1 Jul. 1740 in Rotterdam - ZH - Netherlands.
Hij huwde 2de
Lysbeth Gerritsdr Hitzert
op 14 Mei. 1741 in Geervliet - ZH -
Netherlands.
Lysbeth Gerritsdr
, dochter van
Gerrit Ariens Hitzert
en
Jannetje
Gerritsdr Sijdervelt
, is geboren op 2 Jul. 1713 in Zuid-Beijerland - ZH -
Netherlands en overleden op 5 Okt. 1794 in
Zuid-Beijerland - ZH - Netherlands

Kind(er):

  1. Izaak Hokke  1742-1744
  2. Gerrit Hokke  1743-1827
  3. Izaak Hokke  1748-1812 


Notizen bei Leendert Joostenszn Hokke

Hij is geboren 1701 in Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland.
Hij is gedoopt op 13 december 1701 in Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland.
Hij is overleden op 20 juli 1781 in Geervliet, Zuid-Holland, Nederland, hij was toen 80 jaar oud.
Hij is begraven juli 1781 in Geervliet, Zuid-Holland, Nederland.
Geloof: Nederlands Hervormd.
Hij is getrouwd met (1) Cornelia Gijsberts van Vliet op 21 november 1723 te Abbenbroek, Zuid-Holland, Nederland. Zij zijn 21 november 1723 te Geervliet, Zuid-Holland, Nederland in de kerk getrouwd (Nederlands Hervormd).

Kind(eren):

Joost Leendertszn Hocke 1730-???? Tree
Arie Leendertszn Hocke 1731-± 1731
Jacob Leendertszn Hocke ± 1732-1808
Maria Leendertsdr Hocke ± 1736-????
Maertje Leendertsdr Hocke ± 1739-1739

Hij is getrouwd met (2) Lijsbeth Gerritsdr Hitsert op 14 mei 1741 te Geervliet, Zuid-Holland, Nederland. Zij zijn 14 mei 1741 te Geervliet, Zuid-Holland, Nederland in de kerk getrouwd (Nederlands Hervormd).

Kind(eren):

Isaak Hokke ± 1742-± 1744
Gerrit Hokke 1743-1827 Tree
Maartje Hokke ± 1746-????
Isaak Hokke ± 1748-???? Tree
Jannetje Hokke ± 1749-????
Lena Hokke ± 1753-± 1753
Burgje Hokke 1757-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Leendert Joostenszn Hokke?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Leendert Joostenszn Hokke

Leendert Joostenszn Hokke
1701-1781

1741
Izaak Hokke
1742-1744
Gerrit Hokke
1743-1827
Izaak Hokke
1748-1812

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1701: Quelle: Wikipedia
    • 18. Januar » Friedrich III., Kurfürst von Brandenburg, krönt sich selbst als Friedrich I. in Königsberg zum „König in Preußen“. Das von Friedrich großteils selbst inszenierte Zeremoniell findet im Königsberger Schloss statt.
    • 12. Juli » Die Uraufführung der Oper La fede ne’ tradimenti von Attilio Ariosti findet in Berlin statt.
    • 24. Juli » Der französische Offizier Antoine Laumet errichtet das Fort Detroit. Aus dem Handelsposten entwickelt sich die Stadt Detroit.
    • 1. September » In der Schlacht bei Chiari in Oberitalien besiegt die österreichische Armee unter Prinz Eugen von Savoyen während des Spanischen Erbfolgekriegs französische Truppen unter François de Neufville, duc de Villeroy.
    • 9. Oktober » Die englische Kolonie Connecticut beschließt eine Collegiate School zu errichten, aus welcher sich die Yale University entwickelt.
    • 26. Oktober » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung der Oper Die wunderschöne Psyche von Reinhard Keiser.
  • Die Temperatur am 14. Mai 1741 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1741: Quelle: Wikipedia
    • 9. März » Im War of Jenkins’ Ear belagern die Briten den Hafen Cartagena in der spanischen Kolonie Neu-Granada. Die Belagerung von Cartagena wird nach zwei Monaten erfolglos abgebrochen werden.
    • 28. Mai » Spanien und Bayern verbünden sich im Österreichischen Erbfolgekrieg im Vertrag von Nymphenburg.
    • 30. Juni » In der Enzyklika Quanta Cura spricht Papst Benedikt XIV. Missstände beim Verlangen von Entgelt für Messen an und verlangt eine ordnungsgemäße Praxis von den Geistlichen.
    • 30. Juli » Vitus Bering entdeckt im Rahmen der Großen Nordischen Expedition als erster Europäer Alaska.
    • 31. Juli » Mit der Einnahme Passaus durch bayerische Truppen greift Kurfürst Karl Albrecht von Bayern in den Österreichischen Erbfolgekrieg ein.
    • 26. Dezember » Zwei Opern Niccolò Jommellis werden zum Auftakt der Karnevalssaison gleichzeitig uraufgeführt: Merope in Venedig und Semiramide riconosciuta in Turin.
  • Die Temperatur am 20. Juli 1781 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: betrokken omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1781: Quelle: Wikipedia
    • 25. Februar » Die Oper La fedeltà premiata (Die belohnte Treue) von Joseph Haydn wird in Schloss Esterházy uraufgeführt.
    • 12. März » Pierre Méchain beobachtet als erster Astronom die später Messier109 genannte Galaxie im Sternbild Großer Bär.
    • 8. Mai » Als Höhepunkt der spanischen Rückeroberung Floridas von Großbritannien während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges gelingt den spanischen Truppen unter dem Befehl von Bernardo de Gálvez y Madrid in der Schlacht um Pensacola die Eroberung der gleichnamigen Stadt.
    • 19. Mai » Der französische König LudwigXVI. entlässt überraschend seinen Generalfinanzdirektor Jacques Necker, der zuvor die Verschwendung am Hofe des Ancien Régime gerügt hat.
    • 4. September » 44 Siedler gründen den Ort Los Angeles, heute die zweitgrößte Stadt in den USA, unter dem Namen El Pueblo de Nuestra Señora la Reina de los Ángeles del Río de Porciúncula.
    • 13. Oktober » Josephinismus: Mit seinem Toleranzpatent hebt JosephII. im Erzherzogtum Österreich das Glaubensmonopol der Katholischen Kirche auf.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hokke

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hokke.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hokke.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hokke (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Evertman-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Cornelis Evertman, "Familienstammbaum Evertman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-evertman/I42952.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Leendert Joostenszn Hokke (1701-1781)".