Familienstammbaum Evertman » Marinus Jobse Timmerman (1709-1771)

Persönliche Daten Marinus Jobse Timmerman 


Familie von Marinus Jobse Timmerman

(1) Er ist verheiratet mit Helena Willemse Christi.

Sie haben geheiratet am 14. Januar 1744 in Hoedekenskerke.

Marinus married (1) Helena Willemse CHRISTI "Lena", daughter of Willem KRISTIJN and Lysbeth ETTERBEEK, on 14 Jan 1744 in Hoedekenskerke, Netherlands. Lena was baptized 6 Sep 1715 in Kloetinge, Netherlands . She died 24 Dec 1748 in Den Hoondert, Netherlands.
Marinus also married (2) Jacoba Jacobse BACKER on 17 Jun 1749 in 's-Gravenpolder, Netherlands. Jacoba died about 1781.

Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Jacoba Jacobusse Backer.

Sie haben geheiratet am 17. Juni 1749 in s Gravenpolder.

Marinus also married (2) Jacoba Jacobse BACKER on 17 Jun 1749 in 's-Gravenpolder, Netherlands. Jacoba died about 1781.

Kind(er):

  1. Maatje Timmerman  1756-1766


Notizen bei Marinus Jobse Timmerman

Marinus Jobse Timmerman
Burgerlijke staat
* Gedoopt op 22 april 1709 - Hoedekenskerke
* Overleden (00-00-1771)
Ouders
* Job Marinusse Timmerman 1685-1749
* Apolonia Michielse Noorthoek 1686
Huwelijken en kinderen
* Gehuwd op 14 januari 1744, Hoedekenskerke, met Helena Willemse Lena Christi 1715-1748, en hun kinderen:
o Job Marinusse Timmerman 1744
o Johannes Marinus Timmerman 1746-1777
* Gehuwd op 17 juni 1749, 's Gravenpolder, met Jacoba Jacobse Bakker †, en hun kinderen:
o Apollonia Marinusse Timmerman 1751-1787
o Elisabeth Marinusze Timmerman 1753-1817
o Joanna Janna Timmerman 1758-1837
o Cornelia Marinus Timmerman 1767-
Marinus Jobse TIMMERMAN (Jobje Marinusse TIMMERMAN, Marinus Jobse TIMMERMAN, Jop Marinusse TIMMERMAN, Marinus) was born Apr 1709 in Hoedekenskerke, Netherlands and was baptized 22 Apr 1709 in Hoedekenskerke, Netherlands. He died about 1771.

Marinus married (1) Helena Willemse CHRISTI "Lena", daughter of Willem KRISTIJN and Lysbeth ETTERBEEK, on 14 Jan 1744 in Hoedekenskerke, Netherlands. Lena was baptized 6 Sep 1715 in Kloetinge, Netherlands . She died 24 Dec 1748 in Den Hoondert, Netherlands.
They had the following children:
20 M i. Job Marinusse TIMMERMAN.
Job married Jacomina Willemse VERMUYEN, daughter of Wilhelmus VERMUIJE and Cornelia Pieterse SCHOONDIJCKEN, on 30 Apr 1772.
+ 21 M ii. Joannes Marinusse TIMMERMAN was born 1746 and died 22 Oct 1777.
22 iii. Michael TIMMERMAN.
Marinus also married (2) Jacoba Jacobse BACKER on 17 Jun 1749 in 's-Gravenpolder, Netherlands. Jacoba died about 1781.
They had the following children:
23 M iv. Balthazar TIMMERMAN.
+ 24 F v. Apollonia Marinusse TIMMERMAN was born 1751 and died 22 Mar 1787.
+ 25 F vi. Elizabeth TIMMERMAN was born 1754 and died 14 Dec 1817.
+ 26 F vii. Joanna TIMMERMAN was born about 1758 and died 27 Mar 1837.
27 F viii. Cornelia TIMMERMAN.
28 F ix. Maatje Marinusse TIMMERMAN was born about 1756. She died Apr 1766 in Hoedekenskerke, Netherlands.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marinus Jobse Timmerman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Marinus Jobse Timmerman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1709: Quelle: Wikipedia
    • 18. Januar » Die Städte Berlin, Cölln, Friedrichswerder, Dorotheenstadt und Friedrichstadt werden durch einen Erlass von Preußens König Friedrich I. mit Wirkung zum 1. Januar 1710 zur „Königlichen Haupt- und Residenzstadt Berlin“ vereinigt.
    • 6. April » Die Gebiete der früheren deutschen Bistümer Minden, Verden, Halberstadt, Magdeburg, Havelberg, Brandenburg, Merseburg und Naumburg werden als Apostolisches Vikariat Ober- und Niedersachsen zusammengefasst, zu dessen Sitz Hannover wird.
    • 22. April » Beim zweiten großen Stadtbrand in der Bautzener Geschichte wird die Stadt zum großen Teil zerstört.
    • 13. Juli » In Köln wird das Geschäft G.B.Farina gegründet, aus dem nach Erfindung des „Eau de Cologne“ durch Johann Maria Farina der Parfumhersteller Johann Maria Farina gegenüber dem Jülichs-Platz hervorgeht, heute die älteste Parfum-Fabrik der Welt.
    • 26. Juli » Die Uraufführung der Oper Desiderius, König der Langobarden von Reinhard Keiser findet am Theater am Gänsemarkt in Hamburg statt.
    • 8. August » Einen Vorläufer des Heißluftballons stellt der brasilianische Jesuitenpater Bartholomeu Lourenco de Gusmao vor.
  • Die Temperatur am 17. Juni 1749 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1749: Quelle: Wikipedia
    • 3. Januar » In Kopenhagen erscheint die Kjøbenhavnske Danske Post-Tidender, der Vorläufer der heutigen dänischen Zeitung Berlingske.
    • 4. Februar » Am Teatro Argentina in Rom wird die Oper Artaserse von Niccolò Jommelli uraufgeführt.
    • 13. April » Vor der Küste Südostindiens sinken die beiden britischen Linienschiffe HMS Pembroke und HMS Namur in einem Zyklon. 850 Besatzungsmitglieder sterben, nur 14 können sich retten.
    • 27. April » Zur Feier der Beendigung des Österreichischen Erbfolgekriegs durch den Aachener Frieden lässt der britische König GeorgeII. im Londoner Green Park ein Feuerwerk veranstalten. Die anlässlich des Ereignisses uraufgeführte Feuerwerksmusik von Georg Friedrich Händel wird mit Begeisterung aufgenommen.
    • 2. Juli » In Bern verrät der Student Friedrich Ulrich den Behörden die Henzi-Verschwörung, einen Versuch, die Patrizierfamilien aus der Stadtregierung zu entfernen.
    • 9. November » In der Schlacht von Penfui auf der Insel Timor bezwingen niederländische Soldaten und ihre Verbündeten eine portugiesische Streitmacht samt den verbündeten Topasse. In der Folge übernehmen die Niederländer die Herrschaft auf dem Westteil der Insel, was die Teilung Timors begründet.

Über den Familiennamen Timmerman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Timmerman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Timmerman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Timmerman (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Evertman-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Cornelis Evertman, "Familienstammbaum Evertman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-evertman/I42570.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Marinus Jobse Timmerman (1709-1771)".