Familienstammbaum Evertman » Catharina Cornelia Hammer (1864-1942)

Persönliche Daten Catharina Cornelia Hammer 

  • Sie ist geboren am 28. September 1864 in Texel.
    Zij is geboren op 28 september 1864 in Oudeschild (Texel).
    Zij is geboren om 11.00u; aangifte geb op 30 sep 1864 door de vader; getuigen bij de aangifte: Reijer Spreeuw, 53 jaar, schoenmaker en Johannes Gerardus Moojen, 33 jaar, bode; beiden wonende op Texel
    Zij is overleden.
  • Sie ist verstorben am 18. Februar 1942 in Noordwijk, sie war 77 Jahre alt.
    Catharina Cornelia Hammer Noordwijk 18-02-1942 overledene
    Plaats Noordwijk
    Datum 18-02-1942
    Overledene
    Catharina Cornelia Hammer
    Plaats geboorte Texel
    Woonplaats overledene Amsterdam
    Leeftijd 77 jaar
    Beroep zonder beroep
    Vader
    Melger Seiborn Hammer
    Moeder
    Johanna Allewert
    Weduwnaar/weduwe van
    Reinier Martijn Molenaar
    Bron
    Archiefnr 0900
    Archiefnaam Bijzondere onderwerpen; Burgerlijke stand en bevolking
    Inventarisnummer 2962
    Aktenummer 38
    Aktejaar 1942
  • Ein Kind von Melger Seiborn Hammer und Johanna Allewert
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. August 2015.

Familie von Catharina Cornelia Hammer

Sie ist verheiratet mit Reinier Martijn Molenaar.

Sie haben geheiratet am 20. September 1894 in Texel, sie war 29 Jahre alt.

Reinier Martijn Molenaar
Relatiesoort:
Bruidegom
Geslacht:
Man
Geboorteplaats:
Texel
Leeftijd:
40
Beroep:
Werkman

Vader bruidegom:
Jan Reijers Molenaar
Geslacht:
Man

Moeder bruidegom:
Trijntje Smit
Geslacht:
Vrouw

Bruid:
Catharina Cornelia Hammer
Relatiesoort:
Bruid
Geslacht:
Vrouw
Geboorteplaats:
Texel
Leeftijd:
29

Vader bruid:
Melger Seiborn Hammer
Geslacht:
Man
Beroep:
Werkman

Moeder bruid:
Johanna Allewert
Geslacht:
Vrouw

Gebeurtenis:
Huwelijk
Datum:
donderdag 20 september 1894
Gebeurtenisplaats:
Texel

Documenttype:
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling:
Noord-Hollands ArchiefNoord-Hollands Archief
Plaats instelling:
Haarlem
Collectiegebied:
Noord-Holland
Aktenummer:
32
Registratiedatum:
20 september 1894
Akteplaats:
Texel
Aktesoort:
H
Opmerking:
weduwnaar van Kaatje Smit

Zij is getrouwd met Reinier Martijn Molenaar op 24 september 1894 te Texel, zij was toen 29 jaar oud.Bron 1
Kind(eren):
Johannes Cornelis Molenaar 1895-????
Johanna Catharina Molenaar
Melger Molenaar 1901-
Maria Anna Molenaar

Kind(er):

  1. Melger Molenaar  1901-1902


Notizen bei Catharina Cornelia Hammer

Hermanus Molenaar
Geboorteplaats:
Den Helder
Geboortedatum:
maandag 22 oktober 1877

Geregistreerde:
Antje Thijssen
Geboorteplaats:
Den Helder
Geboortedatum:
zondag 19 maart 1876

Geregistreerde:
Catharina Cornelia Hammer
Geboorteplaats:
Texel
Geboortedatum:
vrijdag 28 september 1866

Geregistreerde:
Reinier Martijn Molenaar
Geboorteplaats:
Texel
Geboortedatum:
vrijdag 24 februari 1854

Geregistreerde:
Hendrika Snooij
Geboorteplaats:
Den Helder
Geboortedatum:
zondag 6 mei 1866

Geregistreerde:
Jacob Molenaar
Geboorteplaats:
Terschelling
Geboortedatum:
donderdag 21 oktober 1858

Gebeurtenis:
Registratie

Documenttype:
Bevolkingsregister
Erfgoedinstelling:
Regionaal Archief AlkmaarRegionaal Archief Alkmaar
Plaats instelling:
Alkmaar
Collectiegebied:
Noord-Holland
Pagina:
351
Akteplaats:
Den Helder
Collectie:
Bron: boek, Periode: 1880-1917
Boek:
Gezinsbladen, letter M, folio 265-515

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Catharina Cornelia Hammer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Catharina Cornelia Hammer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Catharina Cornelia Hammer


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. September 1864 war um die 19,7 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 57%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 10. März » Kronprinz Ludwig Friedrich Wilhelm von Wittelsbach wird nach dem Tod seines Vaters MaximilianII. als König LudwigII. von Bayern proklamiert.
    • 11. März » Der Dale-Dyke-Staudamm in England bricht, die Flutwelle verwüstet große Teile von Sheffield und fordert etwa 270 Todesopfer.
    • 9. Juni » Die älteste österreichisch-katholische Studentenverbindung AV Austria Innsbruck wird von 2 Philosophiestudenten gegründet, was auch den Beginn des katholischen Studentenwesens an österreichischen Universitäten markiert.
    • 2. September » Beim Atlanta-Feldzug während des Amerikanischen Bürgerkriegs nimmt General William T. Sherman mit seinen Truppen Atlanta in Georgia ein.
    • 3. Dezember » Das von Intendant Franz Wallner nach Plänen des Architekten Eduard Titz neu errichtete Wallner-Theater in Berlin wird eröffnet.
    • 16. Dezember » In der verlustreichen Schlacht von Nashville bringen Unionstruppen den Südstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg eine Niederlage bei.
  • Die Temperatur am 20. September 1894 war um die 13,4 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Zwischen Russland und Frankreich tritt der Zweiverband in Kraft. Durch das Defensivbündnis kann Frankreich seine fast zwei Jahrzehnte währende Isolation beenden, während Deutschland in eine bereits von Otto von Bismarck gefürchtete Zweifrontenlage gerät.
    • 29. März » In Berlin endet die auf Anregung von Anna Simson erfolgte Gründungsversammlung des Bundes Deutscher Frauenvereine (BDF). Erste Vorsitzende ist Auguste Schmidt.
    • 14. Mai » Im britischen Seebad Blackpool wird der Blackpool Tower eingeweiht, ein am Vorbild des Pariser Eiffelturms orientierter Stahlfachwerkturm. Er entwickelt sich zu einer Touristenattraktion.
    • 3. Juli » Von US-Präsident Grover Cleveland mobilisierte Bundestruppen treffen in Chicago ein, um den Pullman-Streik zu unterdrücken.
    • 15. Oktober » Mit der Verhaftung des französischen Offiziers Alfred Dreyfus wegen angeblicher Spionage beginnt die Dreyfus-Affäre.
    • 13. November » Am Hoftheater in Karlsruhe findet die Uraufführung der Oper Ingwelde von Max von Schillings statt.
  • Die Temperatur am 18. Februar 1942 lag zwischen -6.4 °C und -3.5 °C und war durchschnittlich -4.6 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1942: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,0 Millionen Einwohner.
    • 20. Februar » Japan besiegt in der Nacht vom 19. Februar die alliierte ABDA-Flotte in der Seeschlacht in der Straße von Badung im Pazifikkrieg.
    • 13. Mai » Zwei der Drei Geheimnisse von Fátima werden vom Vatikan veröffentlicht.
    • 1. Juli » Bei der Versenkung des japanischen Passagier- und Frachtschiffs Montevideo Maru durch ein amerikanisches U-Boot sterben 1.053 überwiegend australische Kriegsgefangene und Zivilinternierte.
    • 16. Juli » Auf Anordnung der Vichy-Regierung unter Pierre Laval treibt die französische Polizei in der Razzia Rafle du Vel’d’Hiv 13.000 bis 20.000 Juden in einem Stadion zusammen.
    • 2. November » Bei der Versenkung des niederländischen Passagier- und Frachtschiffs Zaandam der Holland-America Line durch das deutsche U-Boot U 174 sterben 134 der 299 an Bord befindlichen Passagiere und Besatzungsmitglieder.
    • 6. November » Das deutsche U-Boot U 68 versenkt das britische Passagierschiff City of Cairo. Die Rettungsboote verlieren sich im Atlantik, das letzte wird erst 51 Tage später gefunden. 104 Passagiere und Besatzungsmitglieder kommen ums Leben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hammer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hammer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hammer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hammer (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Evertman-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Cornelis Evertman, "Familienstammbaum Evertman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-evertman/I36926.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Catharina Cornelia Hammer (1864-1942)".