Familienstammbaum Evertman » Hendrika Bramer (1788-1879)

Persönliche Daten Hendrika Bramer 


Familie von Hendrika Bramer

Sie ist verheiratet mit Berend Alberts Roelofsen.

Sie haben geheiratet

Bron Burgerlijke stand - Overlijden
Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
Algemeen Toegangnr: 123
Inventarisnr: 12843
Gemeente: Vriezenveen
Soort akte: overlijdensakte
Aktenummer: 1
Aangiftedatum: 02-01-1860
Overledene Berend Albert Roelofsen
Geslacht: M
Overlijdensdatum: 31-12-1859
Leeftijd: 81
Overlijdensplaats: Vriezenveen
Vader Berend Roelofsen
Moeder Jenneken Wolters Schipper
Partner Hendrika Bramer
Relatie: echtgenoot
Nadere informatie landbouwer; geboren te Vriezenveen

Bron Burgerlijke stand - Overlijden
Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
Algemeen Toegangnr: 123
Inventarisnr: 12845
Gemeente: Vriezenveen
Soort akte: overlijdensakte
Aktenummer: 88
Aangiftedatum: 24-12-1879
Overledene Hendrika Bramer
Geslacht: V
Overlijdensdatum: 23-12-1879
Leeftijd: 91
Overlijdensplaats: Vriezenveen
Vader Gerrit Bramer
Moeder Hindrikjen Jonker
Partner Berend Albert Roelofsen
Relatie: weduwe
Nadere informatie geboren te Vriezenveen

Kind(er):

  1. Johanna Roelofsen  1807-1812
  2. Gerrit Roelofsen  1809-1812
  3. Berendina Roelofsen  1812-1874
  4. Johanna Roelofsen  1815-1817
  5. Jesina Roelofsen  1819-1914 
  6. Hendrika Roelofsen  1821-1886
  7. Gerritdina Roelofsen  1824-1863 
  8. Hendrik Roelofsen  1827-1884
  9. Berend Roelofsen  1831-1912


Notizen bei Hendrika Bramer

1788 Vriezenveen
Geslacht Vrouwelijk
Overleden 1879 Vriezenveen (Vriezenveen)
Persoon-ID I2111 Vriezenveners.nl

Vader Gerrith Bramer, ged. 1726, Vriezenveen , ovl. 1811, Vriezenveen (Vriezenveen)
Moeder Henderikkien Jonker, ged. 1747, Vriezenveen ovl. 1819, Vriezenveen (Vriezenveen)
Gezins-ID F3566 Gezinsblad

Gezin Berend Albert Roelofsen, ged. 1778, Vriezenveen ovl. 1859, Vriezenveen (Vriezenveen)
Kinderen
1. Johanna Roelofsen, geb. 1807, Vriezenveen ovl. 1812, Vriezenveen (Vriezenveen
2. Gerrit Roelofsen, geb. 1809, Vriezenveen ovl. 1812, Vriezenveen (Vriezenveen)
3. Berendina Roelofsen, geb. 1811, Vriezenveen (Vriezenveen) ovl. 1874, Vriezenveen (Vriezenveen)
4. Johanna Roelofsen, geb. 1815, Vriezenveen (Vriezenveen) ovl. 1817, Vriezenveen (Vriezenveen)
>5. Jesina Roelofsen, geb. 1819, Vriezenveen (Vriezenveen) ovl. 1914, Vriezenveen (Vriezenveen)
>6. Hendrika Roelofsen, geb. 1821, Vriezenveen (Vriezenveen), ovl. 1886, Vriezenveen (Vriezenveen)
>7. Gerritdina Roelofsen, geb. 1824, Vriezenveen (Vriezenveen) , ovl. 1863, Vriezenveen (Vriezenveen)
8. Hendrik Roelofsen, geb. 1827, Vriezenveen (Vriezenveen) , ovl. 1884, Vriezenveen (Vriezenveen)
>9. Berend Roelofsen, geb. 1831, Vriezenveen (Vriezenveen), ovl. 1912, Vriezenveen (Vriezenveen)

Gezins-ID F806 Gezinsblad
Aantekeningen
landbouwster
Bronnen
Overlijdensakte.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrika Bramer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrika Bramer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrika Bramer


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. Dezember 1879 war um die 0,1 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 78 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 18. Februar » George W. McGill erhält in den USA ein Patent für ein Einzel-Heftklammer-Gerät, das er aus seiner Jahre zuvor erfundenen Heftklammer-Presse weiterentwickelt hat.
    • 19. April » Der FC St. Gallen, der nach dem Lausanne Football and Cricket Club zweitälteste Fußballklub des europäischen Festlandes und älteste noch existierende Fußballklub der Schweiz, wird gegründet.
    • 21. Mai » Die Seegefechte von Iquique und von Punta Gruesa enden mit einem Sieg der peruanischen Flotte unter Miguel Grau Seminario über Chile unter Arturo Prat, der in der Schlacht fällt. Damit kann Peru die Belagerung von Iquique durch Chile beenden. Doch bleibt Peru nach der Schlacht mit der Huáscar nur noch ein größeres Kriegsschiff, was letztlich zum Sieg Chiles im Salpeterkrieg führt.
    • 4. August » Die Enzyklika Aeterni Patris Papst Leos XIII. stellt der „falschen“ Philosophie, die Ursprung privater wie sozialer Übel sei, die „gesunde“ entgegen, die den Glauben vorbereite, seine Annahme als vernünftig erweise, ihn tiefer erfassen lasse und verteidige.
    • 3. September » Louis Cavagnari, britischer Gesandter in Kabul, wird mit seinem gesamten Stab von afghanischen Aufständischen ermordet, was in der Folge zu einer neuerlichen Besetzung Kabuls durch Großbritannien führt.
    • 3. November » Bei Ausgrabungen in Olympia wird das Fragment des zur Statue der Nike des Paionios gehörenden Kopfes gefunden. Die Statue entstand um das Jahr 420 v. Chr.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bramer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bramer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bramer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bramer (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Evertman-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Cornelis Evertman, "Familienstammbaum Evertman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-evertman/I35711.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Hendrika Bramer (1788-1879)".