Familienstammbaum Evertman » Augustina Westveer (1881-1956)

Persönliche Daten Augustina Westveer 

  • Sie ist geboren am 31. Januar 1881 in Schore.
    Akte van erkenning Augustina Westveer, 31-01-1881
    Aktedatum:

    14-11-1900
    Aktenummer:

    31
    Kind:

    Augustina Westveer
    Geslacht: Vrouwelijk
    Vader:

    N N
    Moeder:

    Wilhelmina Westveer
    Erkenningsplaats:

    Schore
    Erkenningsdatum:

    31-01-1881
    Opmerkingen:

    Dit is een akte van erkenning.
    Toegangsnummer:

    25 Burgerlijke StandStand Zeeland (1796) 1811-1980
    Inventarisnummer:

    SRE-G-1900
    Vindplaats:

    Zeeuws Archief
    Geboorteakte Augustina Westveer, 31-01-1881
    Soort akte:

    Geboorteakte
    Aktedatum:

    01-02-1881
    Aktenummer:

    4
    Geboortedatum:

    31-01-1881
    Geboorteplaats:

    Schore
    Kind:

    Augustina Westveer
    Geslacht: Vrouwelijk
    Vader:

    N N
    Moeder:

    Wilhelmina Westveer
    Opmerkingen:

    Erkend doordoor de moeder d.d. 14-11-1900. Wilhelmina Westveer was weduwe van Johannis Zuijdweg, overleden te Schore d.d. 23-08-1874.
    Gemeente:

    Schore
    Toegangsnummer:

    25 Burgerlijke StandStand Zeeland (1796) 1811-1980
    Inventarisnummer:

    SRE-G-1881
    Vindplaats:

    Zeeuws Archief
  • Sie ist verstorben am 4. August 1956 in Goes, sie war 75 Jahre alt.
    Overlijden Augustina Westveer, 04-08-1956
    Soort akte:

    Overlijdensakte
    Aktenummer:

    136
    Aktedatum:

    1956
    Gemeente:

    Goes
    Overlijdensdatum:

    04-08-1956
    Overlijdensplaats:

    Goes
    Overledene:

    Augustina Westveer
    Geboorteplaats: Schore
    Geslacht: Vrouwelijk
    Burgerlijke staat: Gehuwd
    Leeftijd: 73 jaar
    Beroep: Zonder
    Partner:

    Cornelis Potter
    Burgerlijke staat: Gehuwd
    Vader:

    N N
    Moeder:

    Wilhelmina Westveer
    Toegangsnummer:

    25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980, (1796) 1811-1980
    Inventarisnummer:

    GOE-O-1956
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. März 2015.

Familie von Augustina Westveer

Sie ist verheiratet mit Cornelis Potter.

Sie haben geheiratet am 29. November 1900 in Schore, sie war 19 Jahre alt.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Augustina Westveer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 31. Januar 1881 war um die 4,2 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 1. April » Das erste Telefonnetz Deutschlands wird in Berlin mit 48 Teilnehmern in Betrieb genommen.
    • 18. April » In London wird das Natural History Museum eröffnet, bis heute eines der größten naturhistorischen Museen der Welt. Grundstock des Museums bildet die naturkundliche Sammlung des Physikers und Kuriositätensammlers Hans Sloane.
    • 14. Juli » Der Revolverheld William Bonney, genannt Billy the Kid, wird von seinem früheren Freund Pat Garrett, nunmehr Sheriff in Lincoln County (New Mexico), erschossen.
    • 3. August » Mit der Enzyklika Licet multa wendet sich Papst Leo XIII. an den belgischen Kardinal Victor-Augustin-Isidore Dechamps und die belgischen Bischöfe im Schulstreit und ruft dazu auf, die Einheit der katholischen Kirche zu wahren.
    • 4. August » Im spanischen Sevilla wird angeblich eine Temperatur von 50°C gemessen. Das wäre der europäische Spitzenwert, bestätigt sind hingegen 46,6°C.
    • 12. August » Feuer im Nationaltheater Prag. Das Messingdach, die Bühne und der Zuschauerraum brennen völlig nieder.
  • Die Temperatur am 4. August 1956 lag zwischen 8,4 °C und 17,9 °C und war durchschnittlich 13,3 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag während der letzten 0.6 Stunden. Es gab 5,6 Stunden Sonnenschein (36%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1956: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,8 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » Die Sowjetunion übergibt Porkkala zurück an Finnland.
    • 4. Februar » Der Neubau der im Zweiten Weltkrieg zerstörten Städtischen Bühnen in Münster wird eröffnet.
    • 4. Februar » Die DDR-Fluggesellschaft Deutsche Lufthansa nimmt ihren ersten Linienverkehr auf der Flugroute Berlin–Warschau auf.
    • 14. Februar » Nikita Chruschtschow eröffnet in Moskau den XX. Parteitag der KPdSU, den ersten Parteitag in der Sowjetunion nach dem Tod Josef Stalins, auf dem erstmals mit dessen Politik abgerechnet werden wird.
    • 2. März » Marokko erklärt seine Unabhängigkeit von Frankreich. Da Frankreich zu diesem Zeitpunkt gerade im Algerienkrieg steckt, akzeptiert es die Unabhängigkeitserklärung dieses Teils von Französisch-Nordafrika.
    • 4. September » Mit der IBM 350 wird die erste magnetische Festplatte vorgestellt. Sie ist Bestandteil des Computers IBM 305 RAMAC.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1878 » Heinrich Delp, deutscher Politiker, Bürgermeister von Darmstadt, Opfer des Nationalsozialismus
  • 1880 » Anton Arnold, österreichischer Opernsänger (Tenor)
  • 1881 » Irving Langmuir, US-amerikanischer Chemiker und Physiker, Nobelpreisträger
  • 1883 » Hermann Höpker-Aschoff, deutscher Politiker und Verfassungsgerichtspräsident
  • 1883 » Oskar von Hindenburg, deutscher General, Sohn des Reichspräsidenten Paul von Hindenburg
  • 1884 » Edgar Haßmann, lettischer Pastor und evangelischer Märtyrer

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Westveer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Westveer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Westveer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Westveer (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Evertman-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Cornelis Evertman, "Familienstammbaum Evertman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-evertman/I35451.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Augustina Westveer (1881-1956)".