Familienstammbaum Evertman » Joseph Daniel Timmermans (1812-1890)

Persönliche Daten Joseph Daniel Timmermans 

  • Er wurde geboren am 27. November 1812 in Vlissingen.
  • Er ist verstorben am 26. Mai 1890 in Vlissingen, er war 77 Jahre alt.
    Overlijden Joseph Daniel Timmermans, 26-5-1890
    Soort akte:

    Overlijdensakte
    Aktenummer:

    134
    Aktedatum:

    1890
    Gemeente:

    Vlissingen
    Overlijdensdatum:

    26-5-1890
    Overlijdensplaats:

    Vlissingen
    Overledene:

    Joseph Daniel Timmermans
    Geboorteplaats: Vlissingen
    Geslacht: Mannelijk
    Burgerlijke staat: Gehuwd
    Leeftijd: 77 jaar
    Beroep: Zonder
    Partner:

    Johanna Keijzer
    Beroep: Zonder
    Vader:

    N N
    Moeder:

    Carolina Timmermans
    Toegangsnummer:

    25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980
    Inventarisnummer:

    VLI-O-1890
    Opmerkingen:

    Eerder weduwnaar van Johanna Wilhelmina Hekelbeeke.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. April 2013.

Familie von Joseph Daniel Timmermans

(1) Er ist verheiratet mit Johanna Wilhelmina Hekelbeeke.

Sie haben geheiratet am 19. Oktober 1834 in Veere, er war 21 Jahre alt.

Huwelijk Joseph Daniel Timmermans en Janna Willemina Hekelbeeke, 19-10-1834
Soort akte:

Huwelijksakte
Aktedatum:

19-10-1834
Aktenummer:

13
Huwelijksdatum:

19-10-1834
Huwelijksplaats:

Veere
Bruidegom:

Joseph Daniel Timmermans
Geboorteplaats: Vlissingen
Leeftijd: 21
Beroep: Metselaar
Bruid:

Janna Willemina Hekelbeeke
Geboorteplaats: Veere
Leeftijd: 28
Beroep: Werkster
Vader bruidegom:

N N
Moeder bruidegom:

Carolina Timmermans
Beroep: Werkster
Vader bruid:

N N
Moeder bruid:

Martina Hekelbeeke
Beroep: Commissaresse postwagenveer.
Toegangsnummer:

25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980
Gemeente:

Veere
Inventarisnummer:

VEE-H-1834

Kind(er):

  1. Jacoba Timmermans  1839-1911 


(2) Er ist verheiratet mit Johanna Keijzer.

Sie haben geheiratet am 4. Mai 1864 in Vlissingen, er war 51 Jahre alt.

Huwelijk Joseph Daniel Timmermans en Johanna Keijzer, 04-05-1864
Soort akte:

Huwelijksakte
Aktedatum:

04-05-1864
Aktenummer:

24
Huwelijksdatum:

04-05-1864
Huwelijksplaats:

Vlissingen
Bruidegom:

Joseph Daniel Timmermans
Geboorteplaats: Vlissingen
Leeftijd: 51
Beroep: Metselaar
Bruid:

Johanna Keijzer
Geboorteplaats: Vlissingen
Leeftijd: 42
Beroep: Zonder
Vader bruidegom:

N N
Moeder bruidegom:

Caroline Timmermans
Vader bruid:

Joseph Jean Marie Keijzer
Moeder bruid:

Maria Craane
Opmerkingen:

Bgm wdnr van Johanna Wilhelmina Hekelbeeke
Toegangsnummer:

25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980
Gemeente:

Vlissingen
Inventarisnummer:

VLI-H-1864

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joseph Daniel Timmermans?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Joseph Daniel Timmermans

Joseph Daniel Timmermans
1812-1890

(1) 1834
(2) 1864

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. November 1812 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: zwaar mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1812: Quelle: Wikipedia
    • 6. April » Während der Napoleonischen Kriege auf der Iberischen Halbinsel endet die Belagerung von Badajoz. Die englisch-portugiesischen Streitkräfte unter dem Befehl von Arthur Wellesley erobern die von einer französischen Garnison gehaltene Stadt Badajoz nach rund dreiwöchiger Belagerung. Die Einnahme des Ortes sichert Portugal vor weiterer Invasion.
    • 14. April » Der Pariser Tischler Cochot meldet eine von ihm erfundene Jalousie mit verstellbaren Lamellen aus Holzbrettchen zum Patent an.
    • 18. Juli » Der Friedensvertrag von Örebro beendet den am 17. November 1810 auf Druck Napoleon Bonapartes erklärten Schwedisch-Britischen Krieg, in dem es keinerlei Schusswechsel zwischen beiden Seiten gegeben hat.
    • 12. August » Die erste Zahnradbahn nimmt in England ihren Betrieb auf. Sie verbindet zum Kohletransport eine Kohlenzeche in Middleton mit Leeds.
    • 24. November » Am Teatro San Moisè in Venedig erfolgt die Uraufführung der Oper L’occasione fa il ladro von Gioachino Rossini.
    • 28. November » Britische Truppen wehren in der Schlacht am Frenchman’s Creek im Britisch-Amerikanischen Krieg einen US-amerikanischen Invasionsversuch in Kanada ab.
  • Die Temperatur am 4. Mai 1864 war um die 11,1 °C. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 34%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 29. März » In einem Vertrag einigen sich die Großmächte Großbritannien, Russland und Österreich mit Griechenland über den von der Bevölkerung gewollten Anschluss der Republik der Ionischen Inseln an Griechenland.
    • 22. Juni » Die zweiaktige Operette Pique Dame von Franz von Suppè hat ihre Uraufführung am Thalia-Theater in Graz. Sie basiert auf Suppés einaktiger Operette Die Kartenschlägerin, die erst zwei Jahre zuvor, am 26. April 1862, im Theater am Franz-Josefs-Kai uraufgeführt worden ist. Keiner der beiden Versionen ist ein Erfolg beschieden.
    • 25. Juni » Die Konferenz von London endet ergebnislos. Die Signatarstaaten des Londoner Protokolls von 1852 haben seit dem 25. April 1864 versucht, den Deutsch-Dänischen-Krieg diplomatisch zu beenden.
    • 25. Juni » Durch den Tod seines Vaters Wilhelm I. wird Karl dritter König von Württemberg.
    • 9. Juli » In Großbritannien ereignet sich der erste Mord in einem Zugabteil. Der Schneider Franz Muller gerät bald als Täter in Verdacht.
    • 16. Dezember » In Paris findet die Uraufführung der Operette Le Serpent à plumes von Léo Delibes am Théâtre des Bouffes-Parisiens statt.
  • Die Temperatur am 26. Mai 1890 war um die 13,4 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 60%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Italien fasst seine ostafrikanischen Besitzungen um Assab, Massaua und Asmara per Dekret zur Kolonie Eritrea zusammen.
    • 10. Januar » Papst Leo XIII. veröffentlicht die Enzyklika Sapientiae christianae, „Über die Christen als Bürger“, in der er über die Pflichten der Gläubigen in der Zivilgesellschaft schreibt.
    • 20. Februar » Bei der Wahl zum 8.Deutschen Reichstag erleiden die sogenannten „Kartellparteien“ eine vernichtende Niederlage. Die Sozialdemokraten erlangen erstmals die meisten Wählerstimmen. Aufgrund der starken Verzerrungen infolge des Mehrheitswahlrechts, das die dicht besiedelten Regionen stark benachteiligt, können sie aber nur 35 Mandate erringen.
    • 20. März » Otto von Bismarck wird seinem Antrag gemäß als deutscher Reichskanzler entlassen, nachdem es zu Kompetenzstreitigkeiten zwischen ihm und Kaiser WilhelmII. gekommen ist. Neuer Reichskanzler wird Leo von Caprivi.
    • 3. Juli » Idaho wird 43. Bundesstaat der USA.
    • 29. November » In Japan tritt die Meiji-Verfassung in Kraft. Das Parlament kommt zu seiner ersten Sitzung zusammen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Timmermans

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Timmermans.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Timmermans.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Timmermans (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Evertman-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Cornelis Evertman, "Familienstammbaum Evertman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-evertman/I33930.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Joseph Daniel Timmermans (1812-1890)".