Familienstammbaum Evertman » Marinus van Kerkvoort (1857-1925)

Persönliche Daten Marinus van Kerkvoort 

  • Er wurde geboren im Jahr 1857 in Zaamslag.
  • Er ist verstorben am 15. September 1925 in Terneuzen, er war 68 Jahre alt.
    Marinus van Kerkvoort
    Geslacht:
    Man
    Geboorteplaats:
    Zaamslag
    Leeftijd:
    69 jaar
    Beroep:
    zonder
    Burgerlijke staat:
    Gehuwd

    Relatie:
    Aaltje Meertens
    Relatiesoort:
    Partner

    Vader:
    Maarten van Kerkvoort

    Moeder:
    Catharina Romeijn

    Gebeurtenis:
    Overlijden
    Datum:
    dinsdag 15 september 1925
    Gebeurtenisplaats:
    Terneuzen

    Documenttype:
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling:
    Zeeuws ArchiefZeeuws Archief
    Plaats instelling:
    Middelburg
    Collectiegebied:
    Zeeland
    Archief:
    25
    Registratienummer:
    TNZ-O-1925
    Aktenummer:
    87
    Registratiedatum:
    15 september 1925
    Akteplaats:
    Terneuzen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 6. Dezember 2014.

Familie von Marinus van Kerkvoort

Er ist verheiratet mit Aaltje Meertens.

Sie haben geheiratet am 31. März 1877 in Hoek, er war 20 Jahre alt.

Marinus van Kerkvoort
Geboorteplaats:
Zaamslag
Leeftijd:
20
Beroep:
metselaarsknecht

Vader bruidegom:
Maarten van Kerkvoort
Beroep:
Metselaar

Moeder bruidegom:
Catharina Romeijn

Bruid:
Aaltje Meertens
Geboorteplaats:
Hoek
Leeftijd:
21
Beroep:
Dienstmeid

Vader bruid:
Jan Meertens

Moeder bruid:
Levina Buijze
Beroep:
zonder

Gebeurtenis:
Huwelijk
Datum:
zaterdag 31 maart 1877
Gebeurtenisplaats:
Hoek

Documenttype:
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling:
Zeeuws ArchiefZeeuws Archief
Plaats instelling:
Middelburg
Collectiegebied:
Zeeland
Archief:
25
Registratienummer:
HOK-H-1877
Aktenummer:
4
Registratiedatum:
31 maart 1877
Akteplaats:
Hoek

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marinus van Kerkvoort?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Marinus van Kerkvoort

Marinus van Kerkvoort
1857-1925

1877

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 31. März 1877 war um die 6,3 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Am Carltheater in Wien wird die Operette Prinz Methusalem von Johann Strauss (Sohn) uraufgeführt.
    • 31. März » Kurz vor Ausbruch des Russisch-Osmanischen Krieges unterzeichnen die europäischen Großmächte das Londoner Protokoll.
    • 17. August » Der US-amerikanische Astronom Asaph Hall entdeckt den Marsmond Phobos.
    • 11. September » Der britische Dreimast-Segler Avalanche sinkt vor der Isle of Portland nach der Kollision mit dem Frachtsegler Forest, 106 Menschen sterben.
    • 8. Dezember » In Leipzig findet die Uraufführung der Oper Heinrich der Löwe von Edmund Kretschmer statt.
    • 11. Dezember » In Wien findet die erste Opernsoirée zugunsten des Opernpensionsfonds statt. Aus dieser Veranstaltung entwickelt sich später der Wiener Opernball.
  • Die Temperatur am 15. September 1925 lag zwischen 2,7 °C und 18,0 °C und war durchschnittlich 10,9 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 10,8 Stunden Sonnenschein (85%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1925: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,3 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Nellie Tayloe Ross tritt ihr Amt als Gouverneurin von Wyoming an und ist damit die erste Frau in diesem Amt in den Vereinigten Staaten.
    • 16. März » Ein Erdbeben der Stärke 7,1 in der Provinz Yunnan, Volksrepublik China, fordert etwa 5000 Tote.
    • 7. Mai » Mit einem großen Fest wird das Deutsche Museum auf der Kohleninsel in München eröffnet, die aus diesem Grund den Namen Museumsinsel erhält. Gerhart Hauptmann hat eigens das Stück Festaktus zur Eröffnung des Deutschen Museums in München für den Anlass verfasst.
    • 21. September » Das Skelett eines Frühmenschen wird in Ehringsdorf bei Weimar gefunden.
    • 1. Dezember » Deutschland und die Siegermächte des Ersten Weltkriegs unterzeichnen in London die am 16. Oktober in Locarno ausgehandelten Verträge von Locarno, mit denen die Beziehungen zwischen den Staaten normalisiert werden sollen. Deutschland erkennt darin die im Friedensvertrag von Versailles festgelegte Westgrenze an.
    • 16. Dezember » Die heutige Sri Lanka Broadcasting Corporation in Sri Lanka nimmt ihren Sendebetrieb auf.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Kerkvoort


Die Familienstammbaum Evertman-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Cornelis Evertman, "Familienstammbaum Evertman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-evertman/I33587.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Marinus van Kerkvoort (1857-1925)".