Familienstammbaum Evertman » Margaretha Suzanna van 't Westende (1896-1947)

Persönliche Daten Margaretha Suzanna van 't Westende 

  • Sie ist geboren am 18. Oktober 1896 in s Heer Arendskerke.
    Geboorteakte Margarethe Suzanna van 't Westende, 18-10-1896
    Soort akte:

    Geboorteakte
    Aktedatum:

    19-10-1896
    Aktenummer:

    84
    Geboortedatum:

    18-10-1896
    Geboorteplaats:

    's-Heer Arendskerke
    Kind:

    Margarethe Suzanna van 't Westende
    Geslacht: Vrouwelijk
    Vader:

    Laurens van 't Westende
    Moeder:

    Johanna Voet
    Gemeente:

    's-Heer Arendskerke
    Toegangsnummer:

    25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980
    Inventarisnummer:

    HAR-G-1896
  • Sie ist verstorben am 28. Januar 1947 in Heinkenszand, sie war 50 Jahre alt.
    Overlijden Margaretha Suzanna van 't Westende, 28-1-1947
    Soort akte:

    Overlijdensakte
    Aktenummer:

    4
    Aktedatum:

    1947
    Gemeente:

    Heinkenszand
    Overlijdensdatum:

    28-1-1947
    Overlijdensplaats:

    Heinkenszand
    Overledene:

    Margaretha Suzanna van 't Westende
    Geboorteplaats: 's-Heer Arendskerke
    Geslacht: Vrouwelijk
    Burgerlijke staat: Gehuwd
    Leeftijd: 50 jaar
    Beroep: Zonder
    Partner:

    Jan Vermeulen
    Leeftijd: 52
    Beroep: Landarbeider
    Vader:

    Laurens van 't Westende
    Moeder:

    Johanna Voet
    Toegangsnummer:

    25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980
    Inventarisnummer:

    HKZ-O-1947
  • Ein Kind von Laurens van 't Westende und Johanna Voet
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. März 2014.

Familie von Margaretha Suzanna van 't Westende

Sie ist verheiratet mit Jan Vermeulen.

Sie haben geheiratet am 14. Mai 1924 in s Heerenhoek, sie war 27 Jahre alt.

Huwelijk Jan Vermeulen en Margaretha Suzanna van 't Westende, 14-05-1924
Soort akte:

Huwelijksakte
Aktedatum:

14-05-1924
Aktenummer:

4
Huwelijksdatum:

14-05-1924
Huwelijksplaats:

's-Heerenhoek
Bruidegom:

Jan Vermeulen
Geboorteplaats: Heinkenszand
Leeftijd: 30
Beroep: Landarbeider
Bruid:

Margaretha Suzanna van 't Westende
Geboorteplaats: 's-Heer Arendskerke
Leeftijd: 27
Beroep: Zonder
Vader bruidegom:

Jan Vermeulen
Beroep: Landarbeider
Moeder bruidegom:

Adriana de Jong
Beroep: Zonder
Vader bruid:

Laurens van 't Westende
Moeder bruid:

Johanna Voet
Beroep: Zonder
Toegangsnummer:

25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980
Gemeente:

's-Heerenhoek
Inventarisnummer:

HRH-H-1924

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Margaretha Suzanna van 't Westende?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Margaretha Suzanna van 't Westende

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Margaretha Suzanna van 't Westende

Giljaam Voet
1813-1892
Johanna Voet
1851-1932

Margaretha Suzanna van 't Westende
1896-1947

1924

Jan Vermeulen
1895-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. Oktober 1896 war um die 8,4 °C. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 10. April » Bei den Olympischen Sommerspielen gewinnt Spyridon Louis vor seinem Landsmann Charilaos Vasilakos und dem Ungarn Gyula Kellner den olympischen Marathonlauf – den ersten olympischen Marathonlauf in der Geschichte der Leichtathletik.
    • 12. April » In Hannover wird der Hannoversche Fußball-Club von 1896 gegründet, wo allerdings trotz des Namens erst nur Rugby gespielt wird. Erst 1899 wendet sich der Verein tatsächlich dem Fußball zu.
    • 16. Juni » Der britische Passagierdampfer Drummond Castle kollidiert vor der französischen Insel Ouessant in dichtem Nebel mit einem Riff und sinkt innerhalb weniger Minuten. Nur drei der 246 Passagiere und Besatzungsmitglieder überleben.
    • 2. November » Die britische General Accident Co. in London bietet ihren Mitgliedern für zwei Pfund Beitrag die erste Kraftwagenversicherung der Welt an.
    • 3. November » Bei den Präsidentschaftswahlen in den USA besiegt der Republikaner William McKinley den Demokraten William Jennings Bryan.
    • 14. Dezember » Als dritte U-Bahn der Welt wird die Glasgow Underground Railway, die heutige Glasgow Subway, eröffnet.
  • Die Temperatur am 14. Mai 1924 lag zwischen 8,3 °C und 28,2 °C und war durchschnittlich 19,3 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 12,4 Stunden Sonnenschein (79%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » In Miami, Florida, schwimmt Johnny Weissmüller mit 57,4 Sekunden einen neuen Weltrekord über 100 m Freistil.
    • 16. März » Entsprechend der im Vertrag von Rom festgehaltenen Übereinkunft mit dem Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen annektiert Italien den unabhängigen Freistaat Fiume.
    • 26. April » Die Uraufführung des zweiten Teils des zweiteiligen Stummfilms Die Nibelungen – Kriemhilds Rache von Fritz Lang und Thea von Harbou erfolgt im Ufa-Palast am Zoo in Berlin und wird ein großer Publikumserfolg. Neben den darstellerischen Leistungen werden vor allem die Spezialeffekte Eugen Schüfftans gelobt, die dieser mit dem von ihm entwickelten Schüfftan-Verfahren auf die Leinwand bringt.
    • 27. Juli » Die Abschlussfeier der VIII. Olympischen Sommerspiele in Paris findet statt.
    • 4. Dezember » Die erste deutsche Funkausstellung wird von Reichspräsident Friedrich Ebert in Berlin eröffnet.
    • 20. Dezember » Mit dem Schilling-Rechnungsgesetz zur Währungsreform in Österreich wird die Ablösung der Krone durch den Schilling beschlossen und dieser schließlich am 1. März 1925 eingeführt.
  • Die Temperatur am 28. Januar 1947 lag zwischen -12.6 °C und -4.5 °C und war durchschnittlich -9.1 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag. Es gab 5,3 Stunden Sonnenschein (60%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1947: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,5 Millionen Einwohner.
    • 22. Januar » In Frankreich nimmt das Kabinett Paul Ramadier/Maurice Thorez, das erste der Vierten Republik, seine Arbeit auf.
    • 28. Februar » Ein Streit am Vortag um eine Zigarettenverkäuferin in Taipeh löst auf Taiwan einen landesweiten Aufstand gegen die Regierung der Republik China aus, der bis Mitte März über 10.000 Tote fordert.
    • 9. April » In den US-Bundesstaaten Texas, Kansas und Oklahoma fordert der Glazier-Higgins-Woodward-Tornado 167 Menschenleben.
    • 3. Juni » Die Uraufführung der Opera buffa Les mamelles de Tirésias (Die Brüste des Tiresias) von Francis Poulenc erfolgt an der Opéra-Comique in Paris. Der Text bezieht sich auf das gleichnamige Drama von Guillaume Apollinaire.
    • 26. Oktober » Kaschmir wird ein Teil von Indien.
    • 20. Dezember » Der demokratisch gewählte CDU-Parteivorstand in der Sowjetischen Besatzungszone wird von der SMAD abgesetzt. Die Union wandelt sich zur Blockpartei.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van 't Westende


Die Familienstammbaum Evertman-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Cornelis Evertman, "Familienstammbaum Evertman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-evertman/I3141.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Margaretha Suzanna van 't Westende (1896-1947)".