Familienstammbaum Evertman » Blasina de Jonge (1779-1865)

Persönliche Daten Blasina de Jonge 

  • Sie ist geboren im Jahr 1779 in s Heer Arendskerke.
  • Sie ist verstorben am 23. Oktober 1865 in s Heer Arendskerke, sie war 86 Jahre alt.
    Overlijden Blasina de Jonge, 23-10-1865
    Soort akte:

    Overlijdensakte
    Aktenummer:

    76
    Aktedatum:

    1865
    Gemeente:

    's-Heer Arendskerke
    Overlijdensdatum:

    23-10-1865
    Overlijdensplaats:

    's-Heer Arendskerke
    Overledene:

    Blasina de Jonge
    Geboorteplaats: 's-Heer Arendskerke
    Geslacht: Vrouwelijk
    Burgerlijke staat: Weduwe
    Leeftijd: 84 jaar
    Beroep: Arbeidster
    Partner:

    Adriaan Lavooy
    Vader:

    Marinus de Jonge
    Moeder:

    Elisabeth Kant
    Toegangsnummer:

    25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980
    Inventarisnummer:

    HAR-O-1865
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. Mai 2013.

Familie von Blasina de Jonge

Sie ist verheiratet mit Adriaan Lavooij.

Sie haben geheiratet am 3. Februar 1812 in s Heer Arendskerke, sie war 33 Jahre alt.

Huwelijk Adrien Lavooij en Blasina de Jonge, 03-02-1812
Soort akte:

Huwelijksakte
Aktedatum:

03-02-1812
Aktenummer:

1
Huwelijksdatum:

03-02-1812
Huwelijksplaats:

's-Heer Arendskerke
Bruidegom:

Adrien Lavooij
Geboorteplaats: -
Leeftijd: 25
Bruid:

Blasina de Jonge
Geboorteplaats: -
Leeftijd: 33
Vader bruidegom:

Antoine Lavooij
Moeder bruidegom:

Cornelie Traas
Vader bruid:

Marinus de Jonge
Moeder bruid:

Elisabet Kant
Toegangsnummer:

25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980
Gemeente:

's-Heer Arendskerke
Inventarisnummer:

HAR-H-1812

Kind(er):

  1. N. Lavooij  1814-1814
  2. Marinus Lavooij  1815-1888 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Blasina de Jonge?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Blasina de Jonge

Blasina de Jonge
1779-1865

1812
N. Lavooij
1814-1814

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Februar 1812 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1812: Quelle: Wikipedia
    • 8. Januar » Am Teatro San Moisè in Venedig erfolgt die Uraufführung der Oper L’inganno felice (Der geglückte Betrug) von Gioachino Rossini.
    • 30. März » Die Uraufführung der Oper Conradin von Schwaben von Conradin Kreutzer findet in Stuttgart statt.
    • 14. April » Der Pariser Tischler Cochot meldet eine von ihm erfundene Jalousie mit verstellbaren Lamellen aus Holzbrettchen zum Patent an.
    • 24. Juni » Mit der Überschreitung der Memel durch die rund 475.000 Soldaten umfassende Grande Armée beginnt Napoleons Feldzug gegen Russland.
    • 19. August » Im Britisch-Amerikanischen Krieg besiegt die USS Constitution die HMS Guerriere vor der Küste Neuenglands. Es ist die erste Niederlage einer britischen Fregatte in einem Eins-zu-Eins-Gefecht seit einem Jahrzehnt.
    • 20. Dezember » Die Brüder Grimm veröffentlichen die Erstausgabe ihrer Kinder- und Hausmärchen.
  • Die Temperatur am 23. Oktober 1865 war um die 9,1 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 4. März » Auf Grund ihrer häufigen Verwechslung mit der weißen Kapitulationsflagge im Sezessionskrieg wird dem seit 1863 als Flagge der Konföderierten Staaten von Amerika gültigen Stainless Banner ein roter Querbalken hinzugefügt.
    • 14. April » Der Südstaatler John Wilkes Booth schießt während einer Theateraufführung in Washington D. C. auf US-Präsident Abraham Lincoln und ruft danach die Worte: „Sic semper tyrannis!“ Am selben Abend dringt Booths Mitverschwörer Lewis Powell in das Haus des Außenministers William H. Seward ein und verletzt ihn schwer, jedoch nicht tödlich. Lincoln erliegt am folgenden Tag seinen Verletzungen.
    • 25. Mai » 300 Menschen werden getötet, als in Mobile, Alabama, ein Munitionslager explodiert.
    • 29. Juni » Edward Whymper, Christian Almer und Franz Biner besteigen als Erste die Aiguille Verte, einen Viertausender in den Alpen.
    • 26. August » Die britische Königin Victoria weiht in Coburg das Prinz-Albert-Denkmal ein.
    • 26. November » Im Spanisch-Südamerikanischen Krieg kommt es zum Seegefecht bei Papudo, bei dem die chilenische Flotte unter Juan Williams Rebolledo einen Sieg über die Spanier feiert.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Jonge

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Jonge.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Jonge.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Jonge (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Evertman-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Cornelis Evertman, "Familienstammbaum Evertman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-evertman/I30823.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Blasina de Jonge (1779-1865)".