Familienstammbaum Evertman » Anna Pieternella Drioel (1861-1936)

Persönliche Daten Anna Pieternella Drioel 

  • Sie ist geboren am 5. Dezember 1861 in Middelburg.
    Anna Pieternella Drioel

    Geborene op donderdag 5 december 1861 Middelburg

    Aktedatum : 05-12-1861, aktenummer (document number) : 449
    Geboren te (born in) : Middelburg, op (on) 05-12-1861
    Anna Pieternella Drioel
    Dochter van :
    Vader (father) : Johannes Franciscus Drioel
    Leeftijd (age) : 30
    Beroep (occupation) : metselaar
    Moeder (mother) : Jacoba Elizabeth van Eijzeren
    Beroep (occupation) : zonder
    Adres: wijk F, nummer 76
  • Sie ist verstorben am 9. Oktober 1936 in Middelburg, sie war 74 Jahre alt.
    Anna Pieternella Drioel

    Overledene op vrijdag 9 oktober 1936 Middelburg

    Aktejaar (year) : 1936
    Aktenummer (number) : 190
    Overleden op (died on) : 9-10-1936
    Overleden te (died in) : Middelburg
    Anna Pieternella Drioel
    Leeftijd bij overlijden (age) : 74 jaar
    Geslacht (gender) : vrouwelijk
    Burgerlijke staat (marital status) : gehuwd
    Beroep (occupation) : zonder
    Geboorteplaats (place of birth) : Middelburg
    PARTNER : Jacobus Nicolaas Wiessner
    VADER (father) : Johannes Franciscus Drioel
    MOEDER (mother) : Jacoba Elizabeth van Eijzeren
  • Ein Kind von Johannes Franciscus Drioel und Jacoba Elizabeth van Eijzeren
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 13. September 2011.

Familie von Anna Pieternella Drioel

Sie ist verheiratet mit Jacobus Nicolaas Wiessner.

Sie haben geheiratet am 2. Mai 1884 in Middelburg, sie war 22 Jahre alt.

Anna Pieternella Drioel

Bruid op vrijdag 2 mei 1884 Middelburg

Gemeente : Middelburg
Aktenummer (number) : 48
Aktedatum (date) : 02-05-1884
BRUIDEGOM : Jacobus Nicolaas Wiessner
Leeftijd (age) : 22 jaar
Geboorteplaats (place of birth) : Middelburg
Beroep (occupation) : Modelmaker
BRUID : Anna Pieternella Drioel
Leeftijd (age) : 22 jaar
Geboorteplaats (place of birth) : Middelburg
Beroep (occupation) : Dienstbode
VADER BRUIDEGOM (father bridegroom) : Karel Johan Wiessner
Beroep (occupation) : Behanger
MOEDER BRUIDEGOM (mother bridegroom) : Henderika Leduck
Beroep (occupation) : Zonder
VADER BRUID (father bride) : Johannes Franciscus Drioel
Beroep (occupation) : Metselaar
MOEDER BRUID (mother bride) : Jacoba Elizabeth van Eijzeren
Beroep (occupation) : Zonder

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Pieternella Drioel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anna Pieternella Drioel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Pieternella Drioel

Anna Pieternella Drioel
1861-1936

1884

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. Dezember 1861 war um die -2.4 °C. Der Winddruck war 7.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 9. Februar » Jefferson Davis wird von der verfassungsgebenden Versammlung zum Präsidenten der Konföderierten Staaten von Amerika gewählt.
    • 18. März » In der Allokution Iamdudum cernimus an das Kardinalskollegium verurteilt Papst Pius IX. nicht nur die geistigen Strömungen seiner Zeit, sondern auch die politischen Bestrebungen, die Macht des Papstes weiter zu verringern. Er greift damit insbesondere den Risorgimento in Italien an.
    • 10. September » In der Schlacht bei Carnifex Ferry im Amerikanischen Bürgerkrieg besiegen die Unionstruppen unter William Starke Rosecrans die Konföderierten und erobern die Herrschaft über das Kanawha-Tal im westlichen Virginia zurück.
    • 22. Oktober » Der Pony-Express wird nach nur eineinhalb Jahren eingestellt.
    • 13. Dezember » Das Gefecht um Camp Allegheny im Amerikanischen Bürgerkrieg endet unentschieden, jedoch gelingt es den Unionstruppen, die Konföderierten endgültig aus dem Territorium West Virginias zu vertreiben.
    • 25. Dezember » Der erste Teil des Romans Le Capitaine Fracasse von Théophile Gautier erscheint in der Zeitschrift Revue nationale. Der letzte Teil erscheint am 10. Juni 1863.
  • Die Temperatur am 2. Mai 1884 war um die 12,8 °C. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 58%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Die intellektuelle Fabian Society wird ins Leben gerufen, unter anderem Wegbereiterin und Vordenkerin der britischen Labour Party.
    • 26. Januar » Das Streichquartett E-Dur op. 1 von Ethel Smyth wird in Leipzig uraufgeführt.
    • 29. Juli » In Paris wird die Vereinigung Société des Artistes Indépendants gegründet, die sich zum Ziel setzt, Kunstwerke durch das Publikum selbst bewerten zu lassen.
    • 13. Oktober » Die Internationale Meridiankonferenz in Washington, D.C. legt den Nullmeridian auf die Sternwarte in Greenwich. Protagonist ist Sir Sandford Fleming.
    • 10. November » Der Kaufmann und Kolonialist Carl Peters kommt auf Sansibar an und beginnt „Schutzverträge“ zu schließen, aus denen später Deutsch-Ostafrika entsteht.
    • 18. Dezember » Die Erstausgabe des Svenska Dagbladet erscheint in Stockholm.
  • Die Temperatur am 9. Oktober 1936 lag zwischen 0.7 °C und 12,1 °C und war durchschnittlich 5,5 °C. Es gab 6,7 Stunden Sonnenschein (60%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1936: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,5 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » Wegen einer Kältewelle frieren die Niagarafälle zu.
    • 3. April » Bruno Hauptmann, verurteilt wegen der Entführung und Ermordung des knapp zweijährigen Charles LindberghIII, wird auf dem Elektrischen Stuhl hingerichtet. Bis heute bestehen Zweifel an seiner Schuld.
    • 22. Mai » In Dublin wird die irische Fluggesellschaft Aer Lingus gegründet.
    • 4. August » Griechenlands Premierminister Ioannis Metaxas suspendiert Parlament und Verfassung und installiert ein autoritäres Regime.
    • 10. August » Im Spanischen Bürgerkrieg beginnt die zweitägige Schlacht von Mérida.
    • 16. August » In Berlin findet die Schlussfeier der IOCIOCXI. Olympischen Spiele statt. Die Spiele werden zu einem Propagandaerfolg für die Nationalsozialisten, weil erstmals nicht die USA die meisten Medaillen gewinnen, sondern Deutschland.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Drioel

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Drioel.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Drioel.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Drioel (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Evertman-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Cornelis Evertman, "Familienstammbaum Evertman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-evertman/I30159.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Anna Pieternella Drioel (1861-1936)".