Familienstammbaum Evertman » Jacoba Timmerman (1884-????)

Persönliche Daten Jacoba Timmerman 

  • Sie ist geboren am 3. November 1884 in Schoondijke.
    Geboorteakte Jacoba Timmerman, 03-11-1884
    Soort akte:

    Geboorteakte
    Aktedatum:

    04-11-1884
    Aktenummer:

    40
    Geboortedatum:

    03-11-1884
    Geboorteplaats:

    Schoondijke
    Kind:

    Jacoba Timmerman
    Geslacht: Vrouwelijk
    Vader:

    Abraham Timmerman
    Moeder:

    Maria de Bruijne
    Gemeente:

    Schoondijke
    Toegangsnummer:

    25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980
    Inventarisnummer:

    SDK-G-1884
  • Ein Kind von Abraham Timmerman und Maria de Bruijne
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. Dezember 2013.

Familie von Jacoba Timmerman

Sie ist verheiratet mit Jacob de Leijser.

Sie haben geheiratet am 25. April 1907 in Oostburg, sie war 22 Jahre alt.

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Zeeuws Archief
Algemeen Toegangnr: 25.87
Gemeente: Oostburg
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 4
Datum: 25-04-1907
Bruidegom Jacob de Leijser
Leeftijd: 34
Geboorteplaats: Breskens
Bruid Jacoba Timmerman
Leeftijd: 22
Geboorteplaats: Schoondijke
Vader bruidegom Izaak de Leijser
Moeder bruidegom Janna van de Velde
Vader bruid Abraham Timmerman
Moeder bruid Maria de Bruijne

Notizen bei Jacoba Timmerman

Jacoba Timmerman
Voornaam:
Jacoba
Achternaam:
Timmerman
Woonplaats:
Groede
Geboorteplaats:
Schoondijke
Geboortedatum:
09-11-1884
Rol:
Emigrant
Plaats:
Groede
Kerkelijke gezindte:
Nederlands-hervormd
Burgerlijke staat:
Gehuwd
Datum vertrek:
1910
Bestemming land:
Noord-Amerika
Bevolkingsregister:
Groede
Deel:
LR
Bladzijde:
045
Periode:
1900/22
Berust bij:
Gemeente Sluis
Toegang:
164 Verzameling Genealogische Afschriften (GA)
Inventarisnummer:
812

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacoba Timmerman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacoba Timmerman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacoba Timmerman

Jacoba Timmerman
1884-????

1907

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. November 1884 war um die 7,3 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Norden. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » Das Streichquartett E-Dur op. 1 von Ethel Smyth wird in Leipzig uraufgeführt.
    • 1. Februar » Das erste Faszikel des Oxford English Dictionary erscheint.
    • 24. April » Das Deutsche Reich stellt die im Vorjahr von Adolf Lüderitz käuflich erworbene Lüderitzbucht samt Hinterland unter seinen Schutz. Dies markiert den Beginn der Kolonie Deutsch-Südwestafrika.
    • 31. Mai » Uraufführung der Oper Le Villi von Giacomo Puccini am Teatro Dal Verme in Mailand.
    • 1. Oktober » Die dänische Tageszeitung Politiken wird von drei liberalen Schriftstellern gegründet.
    • 3. Oktober » Das dänische Schloss Christiansborg in Kopenhagen wird durch ein Feuer zerstört.
  • Die Temperatur am 25. April 1907 lag zwischen 1,7 °C und 12,0 °C und war durchschnittlich 6,7 °C. Es gab 1,6 mm Niederschlag. Es gab 1,9 Stunden Sonnenschein (13%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
    • 25. März » In Reaktion auf den Bauernaufstand kommt es in Rumänien zu einem Regierungswechsel. Der neue Kriegsminister Alexandru Averescu unterdrückt innerhalb weniger Tage die Proteste der Bauern und Bäuerinnen gegen ihre Lebensverhältnisse blutig.
    • 1. April » Saturn-Film, die erste österreichische Filmproduktionsgesellschaft, schaltet in einer Filmzeitschrift erstmals Inserate für ihre „pikanten Herrenabendfilme“.
    • 15. April » Die veristische Oper Gloria von Francesco Cilea wird am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt.
    • 1. August » Auf Brownsea Island beginnt das erste Pfadfinder-Lager, veranstaltet von Robert Baden-Powell, mit 22 Jungen aus verschiedenen sozialen Milieus.
    • 29. September » Im Beisein von US-Präsident Theodore Roosevelt wird der Grundstein für die Washington National Cathedral gelegt.
    • 20. Dezember » Am Ende der Zentralamerikanischen Friedenskonferenz in Washington D.C. steht die Verständigung von Nicaragua, Costa Rica, El Salvador, Honduras und Guatemala, den Zentralamerikanischen Gerichtshof zu errichten, das erste internationale Gericht der Rechtsgeschichte. Der vertragliche Rückzug Nicaraguas beendet später die Existenz des Gerichts im Jahr 1918.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Timmerman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Timmerman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Timmerman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Timmerman (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Evertman-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Cornelis Evertman, "Familienstammbaum Evertman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-evertman/I29511.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Jacoba Timmerman (1884-????)".