Familienstammbaum Evertman » Abraham Geldhof (1836-1896)

Persönliche Daten Abraham Geldhof 

  • Er wurde geboren am 30. Dezember 1836 in Arnemuiden.
    Geboorteakte Abraham Geldhof, 30-12-1836
    Soort akte:

    Geboorteakte
    Aktedatum:

    31-12-1836
    Aktenummer:

    61
    Geboortedatum:

    30-12-1836
    Geboorteplaats:

    Arnemuiden
    Kind:

    Abraham Geldhof
    Geslacht: Mannelijk
    Vader:

    David Geldhof
    Moeder:

    Catharina Dingemanse
    Gemeente:

    Arnemuiden
    Toegangsnummer:

    25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980
    Inventarisnummer:

    ARN-G-1836
    Vindplaats:

    Zeeuws Archief
  • Er ist verstorben am 31. Januar 1896 in Arnemuiden, er war 59 Jahre alt.
    Overlijden Abraham Geldhof, 31-1-1896
    Soort akte:

    Overlijdensakte
    Aktenummer:

    4
    Aktedatum:

    1896
    Gemeente:

    Arnemuiden
    Overlijdensdatum:

    31-1-1896
    Overlijdensplaats:

    Arnemuiden
    Overledene:

    Abraham Geldhof
    Geboorteplaats: Arnemuiden
    Geslacht: Mannelijk
    Burgerlijke staat: Weduwnaar
    Leeftijd: 59 jaar
    Beroep: Arbeider
    Partner:

    Dora Theume
    Vader:

    David Geldhof
    Moeder:

    Catharina Dingemanse
    Toegangsnummer:

    25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980
    Inventarisnummer:

    ARN-O-1896
    Opmerkingen:

    Eerder weduwnaar van Susanna Verhage
    Vindplaats:

    Zeeuws Archief
  • Ein Kind von David Geldhof und Catharina Dingemanse
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. Dezember 2013.

Familie von Abraham Geldhof

(1) Er ist verheiratet mit Suzanna Verhage.

Sie haben geheiratet am 20. Oktober 1860 in Arnemuiden, er war 23 Jahre alt.

Huwelijk Abraham Geldhof en Susanna Verhage, 20-10-1860
Soort akte:

Huwelijksakte
Aktedatum:

20-10-1860
Aktenummer:

19
Huwelijksdatum:

20-10-1860
Huwelijksplaats:

Arnemuiden
Bruidegom:

Abraham Geldhof
Geboortedatum: 30-12-1836
Geboorteplaats: Arnemuiden
Leeftijd: 23
Beroep: Arbeider
Bruid:

Susanna Verhage
Geboortedatum: 02-10-1837
Geboorteplaats: Arnemuiden
Leeftijd: 23
Beroep: Weefster
Vader bruidegom:

David Geldhof
Moeder bruidegom:

Catharina Dingemanse
Beroep: Arbeidster
Vader bruid:

Abraham Verhage
Moeder bruid:

Pieternella Meulmeester
Toegangsnummer:

25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980
Gemeente:

Arnemuiden
Inventarisnummer:

ARN-H-1860
Vindplaats:

Zeeuws Archief

Kind(er):

  1. David Geldhof  1866-1911


(2) Er ist verheiratet mit Dora Theune.

Sie haben geheiratet am 18. April 1874 in Arnemuiden, er war 37 Jahre alt.

Huwelijk Abraham Geldhof en Dora Theune, 18-04-1874
Soort akte:

Huwelijksakte
Aktedatum:

18-04-1874
Aktenummer:

4
Huwelijksdatum:

18-04-1874
Huwelijksplaats:

Arnemuiden
Bruidegom:

Abraham Geldhof
Geboortedatum: 30-12-1837
Geboorteplaats: Arnemuiden
Leeftijd: 37
Beroep: Arbeider
Bruid:

Dora Theune
Geboortedatum: 02-04-1842
Geboorteplaats: Arnemuiden
Leeftijd: 32
Beroep: Arbeidster
Vader bruidegom:

David Geldhof
Moeder bruidegom:

Catharina Dingemanse
Beroep: Arbeidster
Vader bruid:

Abraham Theune
Moeder bruid:

Adriana Dingemanse
Opmerkingen:

Bgm wdnr Suzanna Verhage
Toegangsnummer:

25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980
Gemeente:

Arnemuiden
Inventarisnummer:

ARN-H-1874
Vindplaats:

Zeeuws Archief

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Abraham Geldhof?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Abraham Geldhof

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Abraham Geldhof

David Geldhof
1808-1844

Abraham Geldhof
1836-1896

(1) 1860
David Geldhof
1866-1911
(2) 1874

Dora Theune
1842-1883


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. Dezember 1836 war um die -3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1836: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 22. April » Einen Tag nach der Schlacht von San Jacinto können die texanischen Revolutionäre den mexikanischen Präsidenten Antonio López de Santa Anna gefangen nehmen und zwingen ihn, in den Verträgen von Velasco am 14. Mai die Unabhängigkeit der Republik Texas anzuerkennen.
    • 6. Juni » Nach dem Tod von König Anton wird dessen Neffe Friedrich AugustII. neuer König von Sachsen.
    • 15. Juni » Arkansas, das bisherige Arkansas-Territorium, wird als 25. Bundesstaat in die USA aufgenommen. Hauptstadt des neuen Staates ist die bisherige Territoriumshauptstadt Little Rock.
    • 13. Oktober » Pastor Theodor Fliedner gründet in Kaiserswerth das erste Diakonissenhaus der Neuzeit.
    • 16. Oktober » Der Voortrekker Andries Hendrik Potgieter gründet in Südafrika die Stadt Winburg als erste Stadt auf dem Gebiet des späteren Oranje-Freistaats.
    • 3. November » Die portugiesische Königin Maria II. startet die Belenzada. Damit verhilft sie nach der Septemberrevolution in Portugal den Cartisten an die Regierung. Der Putsch der Herrscherin scheitert jedoch umgehend am Widerstand der Nationalgarde, die den Setembristen zuneigt.
  • Die Temperatur am 18. April 1874 war um die 11,3 °C. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 59%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 24. April » Die Oper Opritschnik (Der Leibwächter) von Pjotr Iljitsch Tschaikowski wird an der Sankt Petersburger Hofoper uraufgeführt.
    • 1. Juli » Das in den Schreibmaschinenvertrieb expandierende Unternehmen Remington Arms bringt die Schreibmaschine Remington No. 1 auf den Markt. Dabei handelt es sich um das von Christopher Latham Sholes mitentwickelte Modell Sholes & Glidden Type-Writer.
    • 3. Juli » Der erste Tierpark der Schweiz, der Basler Zoo, wird eröffnet.
    • 28. Juli » Die Besteigung des 5.642 m hohen Westgipfels des Elbrus, des höchsten Berges des Kaukasus, gelingt durch die Engländer Frederick Gardiner, Florence Crawford Grove, Horace Walker und den Schweizer Führer der Expedition, Peter Knubel.
    • 2. August » In Island wird die Tausendjahrfeier der Landnahme durch Ingólfur Arnarson nach den Aufzeichnungen des Landnámabók begangen.
    • 1. November » Auf dem Wiener Zentralfriedhof finden erstmals Bestattungen statt.
  • Die Temperatur am 31. Januar 1896 war um die 2,3 °C. Der Luftdruck war 78 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 10. April » Bei den Olympischen Sommerspielen gewinnt Spyridon Louis vor seinem Landsmann Charilaos Vasilakos und dem Ungarn Gyula Kellner den olympischen Marathonlauf – den ersten olympischen Marathonlauf in der Geschichte der Leichtathletik.
    • 12. April » In Hannover wird der Hannoversche Fußball-Club von 1896 gegründet, wo allerdings trotz des Namens erst nur Rugby gespielt wird. Erst 1899 wendet sich der Verein tatsächlich dem Fußball zu.
    • 15. Juni » Ein schweres Erdbeben auf der japanischen Insel Hondo fordert etwa 27.000 Todesopfer.
    • 7. November » In Helsinki wird die Oper Jungfruburen (Mädchenkammer) von Jean Sibelius uraufgeführt.
    • 29. November » Der italienische Arzt Scipione Riva-Rocci konzipiert ein Sphygmomanometer, ein Gerät zur Blutdruckmessung.
    • 14. Dezember » Als dritte U-Bahn der Welt wird die Glasgow Underground Railway, die heutige Glasgow Subway, eröffnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Geldhof

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Geldhof.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Geldhof.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Geldhof (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Evertman-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Cornelis Evertman, "Familienstammbaum Evertman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-evertman/I29360.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Abraham Geldhof (1836-1896)".