Familienstammbaum Evertman » Jacomina Giljam (1794-1862)

Persönliche Daten Jacomina Giljam 

  • Sie ist geboren im Jahr 1794 in Ouwerkerk.
  • Sie ist verstorben am 23. April 1862 in Stavenisse, sie war 68 Jahre alt.
    Overlijden Jacomina Giljam, 23-4-1862
    Soort akte:

    Overlijdensakte
    Aktenummer:

    13
    Aktedatum:

    1862
    Gemeente:

    Stavenisse
    Overlijdensdatum:

    23-4-1862
    Overlijdensplaats:

    Stavenisse
    Overledene:

    Jacomina Giljam
    Geboorteplaats: Ouwerkerk
    Geslacht: Vrouwelijk
    Burgerlijke staat: Weduwe
    Leeftijd: 68 jaar
    Beroep: Landbouweres
    Partner:

    Boudewijn van der Slikke
    Vader:

    Adriaan Giljam
    Moeder:

    Elena Tichelaar
    Toegangsnummer:

    25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980
    Inventarisnummer:

    STA-O-1862
    Opmerkingen:

    De ouders zijn beide overleden te Ouwerkerk.
    Vindplaats:

    Zeeuws Archief
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 23. Oktober 2013.

Familie von Jacomina Giljam

Sie ist verheiratet mit Boudewijn van der Slikke.

Sie haben geheiratet am 22. März 1815 in Poortvliet, sie war 21 Jahre alt.

Huwelijk Boudewijn van der Slikke en Jacomina Giljam, 22-03-1815
Soort akte:

Huwelijksakte
Aktedatum:

22-03-1815
Aktenummer:

2
Huwelijksdatum:

22-03-1815
Huwelijksplaats:

Poortvliet
Bruidegom:

Boudewijn van der Slikke
Geboorteplaats: Nieuw Strijen
Leeftijd: 28
Beroep: Arbeider
Bruid:

Jacomina Giljam
Geboorteplaats: Ouwerkerk
Leeftijd: 20
Vader bruidegom:

Abraham van der Slikke
Moeder bruidegom:

Eva Giljam
Vader bruid:

Adriaan Giljam
Beroep: Landman
Moeder bruid:

Helena Tichelaar
Beroep: Particuliere
Toegangsnummer:

25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980
Gemeente:

Poortvliet
Inventarisnummer:

PTV-H-1815
Vindplaats:

Zeeuws Archief

Kind(er):

  1. Eva van der Slikke  1816-1897 
  2. Helena van de Slikke  1822-1914 
  3. Adriana van der Slikke  1823-1893 
  4. Abraham van der Slikke  1833-1877 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacomina Giljam?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacomina Giljam


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. März 1815 war um die 9,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt nevel. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1815: Quelle: Wikipedia
    • 8. Februar » Der Wiener Kongress verabschiedet auf Drängen Großbritanniens eine Erklärung gegen den Sklavenhandel.
    • 20. März » Napoleon Bonaparte, der Verbannung auf Elba entflohen, zieht während seiner „Herrschaft der Hundert Tage“ in Paris ein.
    • 5. April » Der rund 14 Tage dauernde Ausbruch des Vulkans Tambora auf Sumbawa in Indonesien beginnt mit einer ersten Eruption. Weitere, insbesondere am 10. April, führen zu insgesamt etwa 100.000 Todesopfern auf Grund des Ausbruchs und darauf folgender Flutwellen. Durch den vulkanischen Winter kommt es auch in Europa zu Hungersnöten.
    • 9. Juni » In Norditalien wird durch die Wiener Kongressakte das Königreich Lombardo-Venetien geschaffen, dessen König in Personalunion der jeweilige Kaiser von Österreich wird. Es folgt auf das napoleonische Königreich Italien, dessen Gesetze fortgelten.
    • 18. Juni » In der Schlacht bei Waterloo wird Napoleon Bonaparte von britischen und preußischen Truppen unter Arthur Wellesley, 1. Duke of Wellington und Gebhard Leberecht von Blücher vernichtend geschlagen.
    • 30. November » In Stuttgart erfolgt die Uraufführung der Oper Der Herr und sein Diener von Conradin Kreutzer.
  • Die Temperatur am 23. April 1862 war um die 11,8 °C. Der Winddruck war 17 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 80%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1862: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 5. Juni » Im Vertrag von Saigon wird die Stadt zur Hauptstadt der französischen Kolonie Cochinchina.
    • 6. Juni » Im Amerikanischen Bürgerkrieg nehmen die Truppen der Nordstaaten Memphis in Tennessee ein.
    • 30. August » Die drei Tage dauernde Zweite Schlacht am Bull Run während des Sezessionskrieges endet. Die Konföderierten besiegen die Unionstruppen.
    • 24. Oktober » Durch einen Militärputsch wird König Otto I. von Griechenland abgesetzt und außer Landes gezwungen.
    • 21. November » Im Covent Garden in London erfolgt die Uraufführung der Oper Blanche de Nevers von Michael William Balfe.
    • 11. Dezember » Die Schlacht von Fredericksburg im Sezessionskrieg beginnt. Sie dauert bis zum 15. Dezember.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Giljam

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Giljam.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Giljam.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Giljam (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Evertman-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Cornelis Evertman, "Familienstammbaum Evertman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-evertman/I28894.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Jacomina Giljam (1794-1862)".