Familienstammbaum Evertman » Martina de Smit (1845-1925)

Persönliche Daten Martina de Smit 

  • Sie ist geboren am 16. Mai 1845 in Wissenkerke.
    Geboorteakte Martina de Smit, 16-05-1845
    Soort akte:

    Geboorteakte
    Aktedatum:

    16-05-1845
    Aktenummer:

    46
    Geboortedatum:

    16-05-1845
    Geboorteplaats:

    Wissenkerke
    Kind:

    Martina de Smit
    Geslacht: Vrouwelijk
    Vader:

    Eduard de Smit
    Moeder:

    Dirkje Kramer
    Gemeente:

    Wissenkerke
    Toegangsnummer:

    25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980
    Inventarisnummer:

    WKN-G-1845
  • Sie ist verstorben am 6. März 1925 in Wissenkerke, sie war 79 Jahre alt.
    Overlijden Martina de Smit, 6-3-1925
    Soort akte:

    Overlijdensakte
    Aktenummer:

    10
    Aktedatum:

    1925
    Gemeente:

    Wissenkerke
    Overlijdensdatum:

    6-3-1925
    Overlijdensplaats:

    Wissenkerke
    Overledene:

    Martina de Smit
    Geboorteplaats: Wissenkerke
    Geslacht: Vrouwelijk
    Burgerlijke staat: Weduwe
    Leeftijd: 79 jaar
    Partner:

    Adriaan van Damme
    Vader:

    Eduard de Smit
    Moeder:

    Dirkje Kramer
    Toegangsnummer:

    25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980
    Inventarisnummer:

    WKN-O-1925
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. November 2013.

Familie von Martina de Smit

(1) Sie ist verheiratet mit Jan Wisse.

Sie haben geheiratet am 30. Mai 1872 in Wissenkerke, sie war 27 Jahre alt.

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Zeeuws Archief
Algemeen Toegangnr: 25.143
Gemeente: Wissenkerke (NB)
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 17
Datum: 30-05-1872
Bruidegom Jan Wisse
Leeftijd: 39
Geboorteplaats: Ritthem
Bruid Martina de Smit
Leeftijd: 27
Geboorteplaats: Wissenkerke
Vader bruidegom Samuel Wisse
Moeder bruidegom Sara Jakobsen
Vader bruid Eduard de Smit
Moeder bruid Dirkje Kramer
Nadere informatie Bgm Wdnr van Geertruida Breas ovl te Wissenkerke.

Kind(er):



(2) Sie ist verheiratet mit Adriaan van Damme.

Sie haben geheiratet am 9. November 1887 in Wissenkerke, sie war 42 Jahre alt.

Huwelijk Adriaan van Damme en Martina de Smit, 09-11-1887
Soort akte:

Huwelijksakte
Aktedatum:

09-11-1887
Aktenummer:

17
Huwelijksdatum:

09-11-1887
Huwelijksplaats:

Wissenkerke
Bruidegom:

Adriaan van Damme
Geboorteplaats: Wissenkerke
Leeftijd: 54
Beroep: Broodbakker
Bruid:

Martina de Smit
Geboorteplaats: Wissenkerke
Leeftijd: 42
Beroep: Winkelierster
Vader bruidegom:

Cornelis van Damme
Moeder bruidegom:

Johanna Harinck
Vader bruid:

Eduard de Smit
Beroep: Evangelist
Moeder bruid:

Dirkje Kramer
Opmerkingen:

Bgm wdnr van Lena Anna van Hee, brd wed van Jan Wisse allebei overleden te Wissenkerke.
Toegangsnummer:

25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980
Gemeente:

Wissenkerke
Inventarisnummer:

WKN-H-1887

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Martina de Smit?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Martina de Smit

Martina de Smit
1845-1925

(1) 1872

Jan Wisse
1833-1880

(2) 1887

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. Mai 1845 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1845: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 1. März » US-Präsident John Tyler unterzeichnet eine Erklärung zur Annexion der Republik Texas durch die Vereinigten Staaten.
    • 2. April » Hippolyte Fizeau und Léon Foucault gelingt das erste Foto von unserer Sonne. Sie begründen die astronomische Fotografie.
    • 21. April » Albert Lortzings Romantische Zauberoper Undine nach der gleichnamigen Erzählung von Friedrich de la Motte Fouqué wird am Stadttheater in Magdeburg uraufgeführt.
    • 26. Juli » In Liverpool startet die von Isambard Kingdom Brunel konstruierte Great Britain zu ihrer Jungfernfahrt nach New York City. Mit ihr überquert das erste Dampfschiff mit Propellerantrieb den Atlantischen Ozean. Die rund vierzehntägige Reisezeit für eine Atlantiküberquerung wurde zuvor nicht erreicht.
    • 22. Dezember » Während des Ersten Sikh-Krieges endet die Schlacht von Ferozeshah mit einem Sieg der Briten.
    • 27. Dezember » Crawford Williamson Long wendet erstmals Äther als Betäubungsmittel bei der Geburt eines Kindes an.
  • Die Temperatur am 9. November 1887 war um die 7,1 °C. Es gab 5 mm Niederschlag. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » In Paris beginnt die Firma Gustave Eiffels mit dem Bau des nach einer Idee des Schweizers Maurice Koechlin konzipierten Eiffelturms. Der Bau wird am 31. März 1889 rechtzeitig zur Weltausstellung fertiggestellt.
    • 5. Februar » Die Oper Otello von Giuseppe Verdi nach dem gleichnamigen Theaterstück von William Shakespeare mit dem Libretto von Arrigo Boito wird am Teatro alla Scala in Mailand mit triumphalem Erfolg uraufgeführt. Nur Verdi selbst ist mit der Aufführung nicht zufrieden.
    • 23. Februar » Die Côte d’Azur wird von einem starken Erdbeben getroffen, das etwa 2.000 Menschen ihr Leben kostet.
    • 23. August » Großbritannien verlangt im parlamentarisch verabschiedeten Merchandising Marks Act auf allen importierten Industrieprodukten künftig die Angabe des Ursprungslandes. “Made in Germany” entsteht.
    • 24. November » Die deutsche Ausgabe des ersten Esperanto-Lehrbuchs erscheint in Warschau. Autor ist Ludwik Lejzer Zamenhof.
    • 1. Dezember » Ein in Singapur eröffneter Bungalow im Kolonialstil mit zehn Zimmern bildet die Ausgangsbasis für das inzwischen luxuriös gestaltete Raffles Hotel.
  • Die Temperatur am 6. März 1925 lag zwischen 5,1 °C und 9,4 °C und war durchschnittlich 7,1 °C. Es gab 3,4 mm Niederschlag. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1925: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,3 Millionen Einwohner.
    • 26. April » Max Brod veröffentlicht als Nachlassverwalter seines ein Jahr zuvor verstorbenen Freundes Franz Kafka gegen dessen letzten Willen in Berlin Kafkas Romanfragment Der Process.
    • 6. Juni » Walter Percy Chrysler, Direktor der Maxwell Motor Company, gründet die Chrysler Motor Cooperation. Die Vermögenswerte von Maxwell-Chalmers werden in die neue Organisation eingegliedert.
    • 2. August » Conrad Nicholson Hilton eröffnet sein erstes neu erbautes Hotel im texanischen Dallas, das Dallas Hilton.
    • 15. Oktober » In Genf wird von Vertretern ethnischer Minderheiten aus zwölf europäischen Staaten der Europäische Nationalitätenkongress gegründet.
    • 23. November » Der Film Go West von Buster Keaton wird in den USA uraufgeführt.
    • 14. Dezember » An der Staatsoper Unter den Linden in Berlin findet die Uraufführung der Oper Wozzeck von Alban Berg statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Smit

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Smit.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Smit.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Smit (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Evertman-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Cornelis Evertman, "Familienstammbaum Evertman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-evertman/I26612.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Martina de Smit (1845-1925)".