Familienstammbaum Evertman » Adriaan Boogaerdt (1877-1951)

Persönliche Daten Adriaan Boogaerdt 

  • Er wurde geboren am 23. März 1877 in Ouderkerk aan de IJssel.
    Adriaan Boogaerdt
    Geslacht:
    Man
    Geboorteplaats:
    Ouderkerk aan den IJssel
    Geboortedatum:
    vrijdag 23 maart 1877
    Vondeling:
    N

    Vader:
    Herman Boogaerdt

    Moeder:
    Jannigje Leloup

    Gebeurtenis:
    Geboorte
    Datum:
    vrijdag 23 maart 1877
    Gebeurtenisplaats:
    Ouderkerk aan den IJssel

    Documenttype:
    BS Geboorte
    Erfgoedinstelling:
    Nationaal ArchiefNationaal Archief
    Plaats instelling:
    Gouda
    Collectiegebied:
    Zuid-Holland
    Aktenummer:
    32
    Registratiedatum:
    23 maart 1877
    Akteplaats:
    Ouderkerk aan den IJssel
    Aktesoort:
    Geboorteakte
  • Er ist verstorben am 13. Februar 1951 in Utrecht, er war 73 Jahre alt.
    Adriaan Boogaerdt
    Geslacht:
    Man
    Leeftijd:
    73

    Relatie:
    Jacoba Barbara van Dijk
    Relatiesoort:
    Partner

    Vader:
    Herman Boogaerdt

    Moeder:
    Jannigje Leloup

    Gebeurtenis:
    Overlijden
    Datum:
    dinsdag 13 februari 1951
    Gebeurtenisplaats:
    Utrecht

    Documenttype:
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling:
    Het Utrechts ArchiefHet Utrechts Archief
    Plaats instelling:
    Utrecht
    Collectiegebied:
    Utrecht
    Archief:
    1221-1
    Registratienummer:
    1972
    Aktenummer:
    471
    Registratiedatum:
    15 februari 1951
    Akteplaats:
    Utrecht
    Opmerking:
    weduwnaar van Geertruida Hendrika Wilhelmina Amsingh
  • Ein Kind von Herman Boogaerdt und Jannigje Leloup
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. September 2014.

Familie von Adriaan Boogaerdt

Er ist verheiratet mit Geertruida Hendrika Wilhelmina Amsingh.

Sie haben geheiratet am 17. September 1908 in Groningen, er war 31 Jahre alt.

Adriaan Boogaerdt
Geboorteplaats:
Ouderkerk a/d IJssel
Beroep:
kantoorbediende

Vader bruidegom:
Herman Boogaerdt

Moeder bruidegom:
Jannigje Leloup

Bruid:
Geertruida Hendrika Wilhelmina Amsingh
Geboorteplaats:
Amsterdam

Vader bruid:
Jeldo Jan Wijbrand Fokko Amsingh
Beroep:
kantoorbediende

Moeder bruid:
Johanna Maria Montanus

Gebeurtenis:
Huwelijk
Datum:
donderdag 17 september 1908

Documenttype:
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling:
Groninger ArchievenGroninger Archieven
Plaats instelling:
Groningen
Collectiegebied:
Groningen
Aktenummer:
419
Registratiedatum:
17 september 1908
Akteplaats:
Groningen
Collectie:
Bron: boek, Periode: 1908
Boek:
Huwelijksregister 1908
Aktesoort:
huwelijk
Opmerking:
bruidegom 31 jaar; bruid 26 jaar

Notizen bei Adriaan Boogaerdt

* Hij is geboren op 23 maart 1877 in Ouderkerk.
* Hij is overleden op 13 februari 1951 in Utrecht.
* Beroep: directeur lampenfabriek.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adriaan Boogaerdt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Adriaan Boogaerdt

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Adriaan Boogaerdt

Adriaan Boogaerdt
1877-1951

1908

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. März 1877 war um die 1,0 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 28. April » Das Stadion Stamford Bridge im Londoner Stadtteil Fulham wird als Leichtathletikstadion offiziell eröffnet.
    • 10. Mai » Nach dem Beginn des russisch-türkischen Kriegs erklärt Rumänien unter CarolI. seine Unabhängigkeit vom Osmanischen Reich. Diese wird ein Jahr später durch den Vertrag von Berlin anerkannt.
    • 11. September » Der britische Dreimast-Segler Avalanche sinkt vor der Isle of Portland nach der Kollision mit dem Frachtsegler Forest, 106 Menschen sterben.
    • 11. September » Leopold Ullstein gründet in Berlin einen Zeitungs- und Zeitschriftenverlag.
    • 2. Dezember » In Weimar findet die Uraufführung der Oper Samson et Dalila (Samson und Dalila) von Camille Saint-Saëns statt.
    • 30. Dezember » In Wien wird die 2. Sinfonie in D-Dur op. 73 von Johannes Brahms uraufgeführt. Sie zählt zu den größten Erfolgen des Komponisten.
  • Die Temperatur am 17. September 1908 lag zwischen 9,5 °C und 18,4 °C und war durchschnittlich 13,8 °C. Es gab 1,0 mm Niederschlag. Es gab 2,0 Stunden Sonnenschein (16%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
    • 14. Februar » Der erste Skilift der Welt, entwickelt und errichtet vom Gastwirt Robert Winterhalder und betrieben mit der Wasserkraft einer Mühle, wird in Schollach bei Eisenbach im Hochschwarzwald offiziell eröffnet.
    • 17. März » In England gelingt die erste Festnahme eines Straftäters mit Hilfe von Bildtelegrafie. Ein französischer Juwelenräuber wird dingfest gemacht, nachdem der Daily Mirror ein Fahndungsfoto abgedruckt hat, das kurz zuvor von Paris nach London übermittelt worden ist.
    • 17. September » Beim Absturz des zweisitzigen Flugzeugs Flyer A mit dem Piloten Orville Wright kommt der Passagier Thomas E. Selfridge ums Leben; er ist damit das erste Todesopfer bei einem Flugzeugunglück.
    • 13. Oktober » Fritz Haber meldet ein „Verfahren zur synthetischen Darstellung von Ammoniak aus den Elementen“, Grundlage des bahnbrechenden Haber-Bosch-Verfahrens, zum Patent an.
    • 12. November » Bei einer Schlagwetter-Explosion in der Zeche Radbod in Hamm, Westfalen, sterben 348 Bergleute.
    • 14. November » Am Theater an der Wien in Wien findet die Uraufführung der Operette Der tapfere Soldat von Oscar Straus statt.
  • Die Temperatur am 13. Februar 1951 lag zwischen 2,0 °C und 6,4 °C und war durchschnittlich 4,0 °C. Es gab 5,2 mm Niederschlag während der letzten 6,0 Stunden. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1951: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,2 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » Beim Ausbruch des Vulkans Lamington auf der Insel Neuguinea sterben knapp 3000 Menschen.
    • 16. März » Das Gesetz über den Bundesgrenzschutz wird in der Zeit der Wiederbewaffnungsdiskussion verabschiedet. Der Sonderpolizei des Bundes ist anfangs die Grenzsicherung aufgegeben.
    • 29. Juni » In Bayreuth werden die ersten Richard-Wagner-Festspiele nach dem Krieg feierlich eröffnet.
    • 10. Juli » Auf Vorschlag der UdSSR beginnen in Kaesŏng in Nordkorea offizielle Waffenstillstandsverhandlungen im Koreakrieg.
    • 12. August » Gründung der „Deutschen Missionsgemeinschaft, Verein für Wohltätigkeit e.V.“, heute DMG interpersonal, ein christliches Hilfs- und Missionswerk mit heute 350 Mitarbeitern in 76 Ländern weltweit.
    • 16. August » Die erste Einheit der Bayerischen Bereitschaftspolizei wird im Kloster Rebdorf bei Eichstätt aufgestellt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Boogaerdt

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Boogaerdt.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Boogaerdt.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Boogaerdt (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Evertman-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Cornelis Evertman, "Familienstammbaum Evertman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-evertman/I25393.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Adriaan Boogaerdt (1877-1951)".