Familienstammbaum Evertman » Cornelis Marinus Gernler (1795-1844)

Persönliche Daten Cornelis Marinus Gernler 


Familie von Cornelis Marinus Gernler

(1) Er ist verheiratet mit Cornelia de Wagemaker.

Sie haben geheiratet am 18. Mai 1820 in Middelburg, er war 25 Jahre alt.

Cornelis Marinus Gernler

Partner overledene op donderdag 13 mei 1830 Middelburg

Aktejaar (year) : 1830
Aktenummer (number) : 197
Overleden op (died on) : 13-5-1830
Overleden te (died in) : Middelburg
Cornelia de Wagemaker
Leeftijd bij overlijden (age) : 30 jaar
Geslacht (gender) : vrouwelijk
Burgerlijke staat (marital status) : gehuwd
Geboorteplaats (place of birth) : niet vermeld
PARTNER : Cornelis Marinus Gernler
VADER (father) : N N
MOEDER (mother) : N N
Cornelis Marinus Gernler

Bruidegom op donderdag 18 mei 1820 Middelburg

Gemeente : Middelburg
Aktenummer (number) : 38
Aktedatum (date) : 18-05-1820
BRUIDEGOM : Cornelis Marinus Gernler
Leeftijd (age) : 25 jaar
Geboortedatum (date of birth) : 03-04-1795
Geboorteplaats (place of birth) : Middelburg
Beroep (occupation) : Zeilmaker
BRUID : Cornelia de Wagemaker
Leeftijd (age) : 20 jaar
Geboortedatum (date of birth) : 08-02-1800
Geboorteplaats (place of birth) : Middelburg
Beroep (occupation) : Particuliere
VADER BRUIDEGOM (father bridegroom) : Marinus Gernler
Beroep (occupation) : Mr.zeilmaker
MOEDER BRUIDEGOM (mother bridegroom) : Helena Johanna Wiersma
VADER BRUID (father bride) : Cornelis de Wagemaker
Beroep (occupation) : Tapper
MOEDER BRUID (mother bride) : Anthonia de Bruijn

Kind(er):

  1. Lucas Gernler  1827-1909
  2. Anthonette Gernler  1829-1892


(2) Er ist verheiratet mit Johanna Frederika Vermeulen.

Sie haben geheiratet am 4. November 1830 in Middelburg, er war 35 Jahre alt.

Cornelis Marinus Gernler

Bruidegom op donderdag 4 november 1830 Middelburg

Gemeente : Middelburg
Aktenummer (number) : 98
Aktedatum (date) : 04-11-1830
BRUIDEGOM : Cornelis Marinus Gernler
Leeftijd (age) : 35 jaar
Geboorteplaats (place of birth) : Middelburg
Beroep (occupation) : Zeilemaker
BRUID : Johanna Frederika Vermeulen
Leeftijd (age) : 23 jaar
Geboorteplaats (place of birth) : Middelburg
Beroep (occupation) : Particuliere
VADER BRUIDEGOM (father bridegroom) : Marinus Gernler
Beroep (occupation) : Zeilemaker
MOEDER BRUIDEGOM (mother bridegroom) : Helena Johanna Wiersma
VADER BRUID (father bride) : Jacobus Vermeulen
MOEDER BRUID (mother bride) : Machelina van Ooijen
Opmerking (note) : Bgm wdnr van Cornelia de Wagemaker.
Cornelis Marinus Gernler

Overledene op zaterdag 6 april 1844 Middelburg

Aktejaar (year) : 1844
Aktenummer (number) : 178
Overleden op (died on) : 6-4-1844
Overleden te (died in) : Middelburg
Cornelis Marinus Gernler
Leeftijd bij overlijden (age) : 49 jaar
Geslacht (gender) : mannelijk
Burgerlijke staat (marital status) : gehuwd
Beroep (occupation) : zeilenmaker
Geboorteplaats (place of birth) : Middelburg
PARTNER : Johanna Fredrika Vermeulen
VADER (father) : N N
MOEDER (mother) : N N

Kind(er):

  1. Cornelia Gernler  1831-1831
  2. Cornelia Gernler  1834-????
  3. Jacobus Gernler  1836-1890
  4. Johan Frederik Gernler  1839-1905 
  5. Hendrik Gernler  1842-1870
  6. Marinus Gernler  1844-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis Marinus Gernler?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelis Marinus Gernler

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelis Marinus Gernler


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. April 1795 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1795: Quelle: Wikipedia
    • 3. Januar » Russland und Österreich vereinbaren eine erneute Teilung Polens. Die dritte Teilung des Landes, mit der Polen von der Landkarte gelöscht wird, kommt mit dem Beitritt Preußens am 24. Oktober endgültig zustande.
    • 19. Januar » Nach der Eroberung durch das revolutionäre Frankreich wird in den Niederlanden die Batavische Republik als französische Tochterrepublik ausgerufen. Damit endet die Republik der Sieben Vereinigten Provinzen.
    • 28. Januar » Die Übergabe der niederländischen Flotte in französische Befehlsgewalt findet statt. Die Schiffe sind in einem strengen Winter bei der Insel Texel von Eis eingeschlossen.
    • 1. Oktober » Frankreich annektiert die Österreichischen Niederlande, in denen sich seit der Eroberung im Vorjahr Einheiten seiner Revolutionstruppen befinden.
    • 25. Oktober » In Frankreich wird das republikanische Institut national des sciences et des arts als Nachfolgeeinrichtung der früheren königlichen Akademien geschaffen, die der Nationalkonvent am 8. August 1793 verboten hat. Die neue Organisation wird später zum Institut de France, dem auch die Académie des Beaux-Arts unterstellt ist.
    • 26. Oktober » Der französische Nationalkonvent tagt letztmals während der Französischen Revolution. Die Regierungsgeschäfte führt verfassungsgemäß künftig das Direktorium.
  • Die Temperatur am 4. November 1830 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1830: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,6 Millionen Einwohner.
    • 14. Juni » Französische Truppen unter dem Befehl des Comte de Bourmont landen drei Jahre nach dem Schlag mit dem Fliegenwedel im heutigen Algerien und beginnen mit der Eroberung des Landes, die sich zuerst gegen Algier richtet.
    • 16. September » Beginn der fünftägigen Schneiderrevolution in Berlin.
    • 1. Oktober » In Nordafrika stellt die französische Kolonialarmee das erste Zuaven-Korps auf. Die Söldner zeichnen sich durch ihre Tapferkeit aus.
    • 29. November » In Warschau beginnt, orientiert am Beispiel der französischen Julirevolution, der Novemberaufstand in Polen gegen die russische Herrschaft. Die russischen Truppen und Großfürst Konstantin ziehen sich überrascht aus Polen zurück.
    • 10. Dezember » Die Regierung des Kantons Aargau akzeptiert die Forderungen der Aufständischen des Freiämtersturms. Mit der Ausarbeitung einer neuen Verfassung wird begonnen.
    • 16. Dezember » Uruguay entscheidet sich für die Nationalflagge in heutiger Form.
  • Die Temperatur am 6. April 1844 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1844: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 8. März » Mit dem Tod von KarlXIV. Johann wird sein Sohn OskarI. König von Schweden und Norwegen.
    • 21. März » Der vom Bab, dem Religionsstifter des Babismus entworfene Badi-Kalender beginnt.
    • 1. Mai » In München kommt es wegen einer Bierpreiserhöhung zu schweren Ausschreitungen. Die fast dreißigprozentige Erhöhung des am 30. April angeschlagenen Preises von 5 auf 6,5 Kreuzer bringen Soldaten und Arbeiter in Rage. Die Ausschreitungen dauern drei Tage, sind jedoch nicht von Erfolg gekrönt.
    • 8. Mai » In der Enzyklika Inter praecipuas kritisiert Papst GregorXVI. die entstandenen Bibelgesellschaften. Unautorisierte Bearbeiter und Übersetzer der Bibel seien Ketzer und verübten Frevel an der Heiligen Schrift.
    • 1. November » Die Brennerstraße zwischen Innsbruck und Schönberg im Stubaital wird nach achtjähriger Bauzeit für den Verkehr freigegeben.
    • 27. November » Die Oper The Daughter of St. Mark von Michael William Balfe wird im Theatre Royal Drury Lane in London uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Gernler

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gernler.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gernler.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gernler (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Evertman-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Cornelis Evertman, "Familienstammbaum Evertman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-evertman/I22289.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Cornelis Marinus Gernler (1795-1844)".