Familienstammbaum Evertman » Arie Ockhuysen (1791-1867)

Persönliche Daten Arie Ockhuysen 

  • Er wurde geboren am 22. Dezember 1791 in Utrecht.
  • Er wurde getauft am 22. Dezember 1791 in Utrecht.
  • Beruf: koetsier in 1837 nachtwaker in hovimerger?in 1812 voermansknecht.
  • Wohnhaft: .
    hij woont ca 1855 in bij wed vierssen is dan schallegger van het hooi ,overl.in de lange rietsteeg G-456 als arie okhuijsen.
  • Er ist verstorben am 19. Juni 1867 in Utrecht, er war 75 Jahre alt.
    Arie Okhuijsen
    Geslacht:
    Man
    Leeftijd:
    80

    Relatie:
    Johanna van Stokkum
    Relatiesoort:
    Partner

    Vader:
    Anthonie Okhuijsen

    Moeder:
    Wijnanda Franken

    Gebeurtenis:
    Overlijden
    Datum:
    woensdag 19 juni 1867
    Gebeurtenisplaats:
    Utrecht

    Documenttype:
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling:
    Het Utrechts ArchiefHet Utrechts Archief
    Plaats instelling:
    Utrecht
    Collectiegebied:
    Utrecht
    Archief:
    481
    Registratienummer:
    445
    Aktenummer:
    914
    Registratiedatum:
    21 juni 1867
    Akteplaats:
    Utrecht
  • Ein Kind von Antonius Anthonie Okhuysen und Wijnanda Franken
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 23. März 2015.

Familie von Arie Ockhuysen

(1) Er ist verheiratet mit Johanna van Stokkum.

Sie haben geheiratet am 25. Dezember 1811 in Utrecht, er war 20 Jahre alt.

Arie Ockhuysen
(Arie Okhuysen)
(Arie Ockhuizen)
(Arie Okhuijsen)
(Ary Ockhuysen)

beeld

* Koetsier in 1837 nachtwaker in 1848 Hovimerger ? in 1812 Voermansknecht
* Gedoopt op 22 december 1791 - Utrecht
* Gestorven op 19 juni 1867 - Utrecht
* Leeftijd bij overlijden: mogelijkerwijze 75 jaar oud

Ouders

* Antonius Anthonie Okhuysen 1768-1805
* Wynanda Franken 1767-1851

Huwelijken en kinderen

* Gehuwd voor 1812 met Johanna Van Stokkum 1784-1841 (huwelijk niet in Utrecht), en hun kinderen:
o Wijnanda Okhuijsen 1812-1865
o Jacobus Okhuysen 1815-1889
o Anthonij Okhuijse(N) 1816-1850
o Maria Okhuysen 1819-1819
o Johannes Marinus Ockhuyzen 1820-1900
o Dirk 1822-1859
o Johannes Ockhuijsen 1826-1826
* Gehuwd op 28 juni 1843, Utrecht, met Angenieta Maria Van Coevorden ca 1787-1855 (bijlage van dit huw. is o.a. een verkl. van overl. van Johanna van Stokkum gehuwd met Arie OCKHUIZEN en in het huw. doc. wordt verwezen naar de diverse schrijfwijzes van O en van Coeverde)

Notities

hij woont ca 1855 in bij wed Vierssen is dan Schallegger van het hooi, overl. in de Lange Rietsteeg G-456 als Arie Okhuijsen

Bronnen:
- overleden: akte 914
- huwelijk 2: akte 170

Kind(er):

  1. Wijnanda Ockhuijsen  1812-1865
  2. Jacobus Ockhuijsen  1815-1889 
  3. Anthonij Okhuysen  1816-1850
  4. Dirk Ockhuijsen  1822-1859 
  5. Johannes Ockhuysen  1826-1826


(2) Er ist verheiratet mit Angenieta Maria van Coevorden.

Sie haben geheiratet am 28. Juni 1843 in Utrecht, er war 51 Jahre alt.

Arie Okhuijsen
Geboorteplaats:
Utrecht
Leeftijd:
51
Vader bruidegom:
Anthonie Okhuijsen
Moeder bruidegom:
Wijnanda Franken
Bruid:
Angenieta Maria van Coeverden
Geboorteplaats:
Amsterdam
Leeftijd:
56
Vader bruid:
Daniel van Coeverden
Moeder bruid:
Janniije van Vliet
Gebeurtenis:
Huwelijk
Datum:
woensdag 28 juni 1843
Gebeurtenisplaats:
Utrecht
Documenttype:
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling:
Het Utrechts ArchiefHet Utrechts Archief
Plaats instelling:
Utrecht
Collectiegebied:
Utrecht
Archief:
481
Registratienummer:
954
Aktenummer:
170
Registratiedatum:
28 juni 1843
Akteplaats:
Utrecht
Opmerking:
Weduwnaar van: Johanna van Stockkum. Weduwe van: Johan Simon Krafft.

bijlage van dit huw.is o.a.een verkl.van overl.van johanna van stokkum gehuwd met arie ockhuizen en in het huw.doc.wordt verwezen naar de diverse schrijfwijzers van O en van Coeverde
Angenieta Maria Van Coevorden
(Angenieta Maria van Coeverde)
* Naaister
* Geboren circa 1787 - Amsterdam (NH)
* Gedoopt op 7 februari 1787 - Amsterdam
* Gestorven op 22 november 1855 - Utrecht (UT)
* Leeftijd bij overlijden: mogelijkerwijze 68 jaar oud
Ouders
* Daniël Van Coevorden /1843
* Jannigje van Vliet †/1843
Huwelijken en kinderen
* Gehuwd op 28 juni 1843, Utrecht, met Arie Ockhuysen 1791-1867 (bijlage van dit huw. is o.a. een verkl. van overl. van Johanna van Stokkum gehuwd met Arie OCKHUIZEN en in het huw. doc. wordt verwezen naar de diverse schrijfwijzes van O en van Coeverde)
* Gehuwd met Johan Simon Krafft †1831
Notities
NG gedoopt in de Nieuwe Kerk in Amsterdam

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Arie Ockhuysen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Arie Ockhuysen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Arie Ockhuysen


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. Dezember 1791 war um die -2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1791: Quelle: Wikipedia
    • 26. März » Die französische Konstituante beschließt auf Vorschlag der Académie des sciences die Einführung eines einheitlichen Längenmaßes. Das am 1. August 1793 eingeführte und Urmeter genannte Längenmaß wird als der zehnmillionste Teil eines Erdquadranten definiert.
    • 27. März » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Les Deux Sentinelles von Henri Montan Berton.
    • 24. Mai » Die Sing-Akademie zu Berlin wird offiziell gegründet, die weltweit erste gemischten Chorgemeinschaft. Direktor Carl Friedrich Christian Fasch, Hofcembalist Friedrichs des Großen, beginnt an diesem Tag zum ersten Mal ein Probentagebuch zu führen. Der Chor hat zu diesem Zeitpunkt 28 Mitglieder.
    • 20. Juni » Frankreichs König LudwigXVI. bricht mit seiner Familie nach Metz auf. Der Fluchtversuch scheitert jedoch bereits einen Tag später.
    • 4. August » Der Frieden von Swischtow beendet den letzten der österreichischen Türkenkriege.
    • 15. Dezember » Die Bill of Rights wird als Zusatzartikel eins bis zehn in die Verfassung der Vereinigten Staaten aufgenommen.
  • Die Temperatur am 28. Juni 1843 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1843: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » Der Tageslichtkomet, ein Mitglied der Kreutz-Gruppe, wird entdeckt. Der Komet ist einer der Großen Kometen des 19. Jahrhunderts.
    • 15. März » Die Oper CharlesVI. von Jacques Fromental Halévy wird in Paris uraufgeführt.
    • 23. April » Das Alte Bach-Denkmal in Leipzig– das erste Denkmal seiner Art weltweit und wesentlich auf Initiative des jungen Felix Mendelssohn Bartholdy errichtet– wird in Leipzig eingeweiht.
    • 10. Mai » Die Oper Die sizilianische Vesper von Peter Joseph von Lindpaintner hat ihre Uraufführung in Stuttgart.
    • 5. Juni » Die Uraufführung der Oper Maria di Rohan von Gaetano Donizetti auf ein Libretto von Salvadore Cammarano erfolgt am Theater am Kärntnertor in Wien. Die Titelpartie singt Eugenia Tadolini, die beiden Protagonistenrollen Carlo Guasco und Giorgio Ronconi. Das Werk wird von der Wiener Kritik wohlwollend aufgenommen.
    • 4. September » Der englische Entdecker James Clark Ross kehrt von einer Expedition in die Antarktis zurück.
  • Die Temperatur am 19. Juni 1867 war um die 19,4 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 59%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » Graf Gyula Andrássy wird von Franz Joseph zum ungarischen Ministerpräsidenten im Rahmen des Österreichisch-Ungarischen Ausgleiches berufen
    • 16. März » Die Klassifikationsgesellschaft Germanischer Lloyd wird in Hamburg gegründet.
    • 1. April » In Paris öffnet die auf einem Beschluss Kaiser NapoleonsIII. basierende Weltausstellung ihre Tore.
    • 1. Juli » Die Kanadische Konföderation erhält durch den British North America Act die autonome Selbstverwaltung von Großbritannien in Form eines Dominions.
    • 29. Oktober » Vor Salt Island bei den Britischen Jungferninseln sinkt das britische Passagierschiff RMS Rhone in einem schweren Hurrikan. Mindestens 124 Menschen sterben. Die Passagiere waren den damaligen Gepflogenheiten entsprechend an ihre Betten gebunden, um im Sturm nicht herauszufallen.
    • 6. Dezember » Das Queen’s Theatre am Haymarket im Londoner West End brennt in der Nacht bis auf die Grundmauern nieder.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ockhuysen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ockhuysen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ockhuysen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ockhuysen (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Evertman-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Cornelis Evertman, "Familienstammbaum Evertman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-evertman/I1982.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Arie Ockhuysen (1791-1867)".