Familienstammbaum Evertman » Barend Saris Ockhuijsen (1894-1965)

Persönliche Daten Barend Saris Ockhuijsen 

  • Er wurde geboren am 16. April 1894 in Zutphen.
  • Er ist verstorben am 8. April 1965 in Amsterdam, er war 70 Jahre alt.
    Barend Saris Ockhuijsen
    Gebeurtenis:
    Overlijden
    Datum:
    donderdag 8 april 1965
    Gebeurtenisplaats:
    Amsterdam
    Documenttype:
    Familieadvertenties
    Erfgoedinstelling:
    Centraal Bureau voor GenealogieCentraal Bureau voor Genealogie
    Plaats instelling:
    Den Haag
    Collectiegebied:
    Nederland
    Registratienummer:
    VFADNL099816-3
    Registratiedatum:
    8 april 1965
    Opmerking:
    Overlijdensadvertentie
  • Ein Kind von Adrianus Johannes Marinus Ockhuijsen und Hendrika Johanna Eijbink
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. August 2015.

Familie von Barend Saris Ockhuijsen

Waarschuwing Pass auf: Frau (Elisabeth Johanna Kooi) ist auch sein Cousin.

Er ist verheiratet mit Elisabeth Johanna Kooi.

Sie haben geheiratet am 12. Mai 1920 in Arnhem, er war 26 Jahre alt.

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Gelders Archief
Algemeen Toegangnr: 0207
Inventarisnr: 9022
Gemeente: Arnhem
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 235
Datum: 12-05-1920
Bruidegom Barend Saris Ockhuijsen
Leeftijd: 26
Geboorteplaats: Zutphen
Bruid Elisabeth Johanna Kooi
Leeftijd: 24
Geboorteplaats: Rheden
Vader bruidegom Adrianus Johannes Marinus Ockhuijsen
Moeder bruidegom Hendrika Johanna Eijbink
Vader bruid Jan Willem Kooi
Moeder bruid Wijnanda Sophia Ockhuijsen
Nadere informatie beroep Bg.: fabriekschef;
beroep Bd.: zonder beroep;
beroep vader Bg.: stalbaas;
beroep moeder Bg.: zonder beroep;
beroep vader Bd.: schoenmaker;
beroep moeder Bd.: zonder beroep

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)

  • Das Paar hat gemeinsame Vorfahren.

  • Notizen bei Barend Saris Ockhuijsen

    Barend Saris Ockhuijsen
    (Barend Saris Ockhuysen)
    beeld
    * Directeur confectiefabriek in 1923 magazijnchef 1920 fabriekchef
    * Geboren op 16 april 1894 - Zutphen (GE)
    * Gestorven op 8 april 1965 - Amsterdam (NH)
    * Leeftijd bij overlijden: 70 jaar oud
    Ouders
    * Adrianus Johannes Marinus Ockhuijsen 1865-1931
    * Hendrika Johanna Eijbink 1865-1950
    Huwelijken en kinderen
    * Gehuwd op 12 mei 1920, Arnhem (GE), met Elisabeth Johanna Kooi 1896-1962, en hun kinderen:
    o Hans Okhuijsen
    o Fie
    o Jan
    o Bob
    o Riek
    o Beb
    o Aad
    o Nan
    * Gehuwd op 22 november 1963, Amsterdam (NH), met Trijntje Van Rijmenam 1900-1965/
    Notities
    men zet geen puntjes op de ij ook bij huw geschreven als Ockhuysen

    Barend Saris Ockhuijsen
    Gebeurtenis:
    Geboorte
    Datum:
    september 1952
    Gebeurtenisplaats:
    Stratford
    Documenttype:
    Familieadvertenties
    Erfgoedinstelling:
    Centraal Bureau voor GenealogieCentraal Bureau voor Genealogie
    Plaats instelling:
    Den Haag
    Collectiegebied:
    Nederland
    Registratienummer:
    VFADNL099816-2
    Registratiedatum:
    1952

    Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Barend Saris Ockhuijsen?
    Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


    Zeitbalken Barend Saris Ockhuijsen

      Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
    Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. April 1894 war um die 12,9 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 16. März » Da der erste Gründungsversuch vom April des Vorjahres vom Registergericht nicht anerkannt wird, findet in Hamburg eine formgerechte begründende Versammlung der Großeinkaufs-Gesellschaft Deutscher Consumvereine m.b.H., (GEG), durch die Bevollmächtigten Carl Haber und Ewald Fritsch statt.
    • 1. April » Der Höhlenforscher Max Brunello entdeckt die Lurgrotte, Österreichs größte Wasserhöhle.
    • 12. Mai » In Weimar wird die erste Oper von Richard Strauss, Guntram, uraufgeführt. Sie wird zwar freundlich aufgenommen, jedoch nach wenigen Vorstellungen wieder abgesetzt.
    • 18. Mai » Die Uraufführung der Oper Rafael von Anton Stepanowitsch Arenski findet am Bolschoi-Theater in Moskau statt.
    • 17. Juni » In Berlin wird der Grundstein für den Neubau des Berliner Doms von Julius Carl Raschdorff gelegt.
    • 28. November » Im Deutschen Reich erscheint zum ersten Mal die Deutsche Tageszeitung.
  • Die Temperatur am 12. Mai 1920 lag zwischen 11,8 °C und 24,4 °C und war durchschnittlich 16,3 °C. Es gab 11,1 mm Niederschlag. Es gab 3,0 Stunden Sonnenschein (19%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
    • 12. März » Am späten Abend und in der Nacht marschieren meuternde Reichswehr-Offiziere mit ihren Leuten nach Berlin. Der abgesetzte General Walther von Lüttwitz steuert die Operation, die den Auftakt zum Kapp-Putsch bildet.
    • 22. Mai » Der Rigaer Märtyrerstein zur Erinnerung an die baltischen evangelischen Geistlichen, die von Hand der Bolschewiki das Martyrium erlitten hatten, wird eingeweiht. In der Zwischenkriegszeit wird er zu einem wichtigen Gedenkort.
    • 23. Mai » Papst BenediktXV. stellt in seiner Enzyklika Pacem, Dei munus pulcherrimum den Frieden in den Mittelpunkt seiner Betrachtung und empfiehlt nach dem Ersten Weltkrieg die Versöhnung der Gegner. Einer Völkerbundidee gegenüber ist er positiv eingestellt.
    • 9. Juni » Das Imperial War Museum in London wird eröffnet. Das Museum, eines der bedeutendsten Kriegsmuseen weltweit, ist von Anfang an ein Publikumserfolg.
    • 22. August » Mit Max Reinhardts Inszenierung des Jedermann von Hugo von Hofmannsthal auf dem Salzburger Domplatz beginnen die ersten Salzburger Festspiele.
    • 12. November » Italien und das Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen schließen den Grenzvertrag von Rapallo. Die von italienischen Freischärlern unter Führung des Faschisten und Nationalisten Gabriele D’Annunzio besetzte Stadt Fiume, das heutige Rijeka, wird zum Freistaat erklärt.
  • Die Temperatur am 8. April 1965 lag zwischen 5,0 °C und 8,9 °C und war durchschnittlich 7,4 °C. Es gab 2,2 mm Niederschlag während der letzten 0.8 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
  • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1965: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,2 Millionen Einwohner.
    • 19. Januar » Von Cape Canaveral aus startet die unbemannte Gemini 2-Mission. In einem ballistischen Kurzflug testen die USA den Wiedereintritt eines Flugkörpers in die Erdatmosphäre.
    • 21. Februar » Bei einer Rede in Harlem, New York, wird der Bürgerrechtler Malcolm X erschossen. Die drei Attentäter stammen vermutlich aus dem Umfeld von Elijah Muhammads Nation of Islam.
    • 7. März » Als Reaktion auf einen Staatsbesuch von Walter Ulbricht, dem Staatsratsvorsitzenden der DDR, in Ägypten, wo er am 24. Februar mit allen Ehren als Staatschef empfangen worden ist, stellt die Bundesrepublik Deutschland die Wirtschaftshilfe für Ägypten ein. Am 12. Mai nimmt sie überdies diplomatische Beziehungen zu Israel auf.
    • 17. Juni » Der türkische Fußballverein Sakaryaspor wird gegründet.
    • 3. Oktober » Mit der Unterschrift von US-Präsident Lyndon B. Johnson unter den Immigration and Naturalization Services Act of 1965 wird das Einwanderungsrecht der Vereinigten Staaten liberaler gestaltet.
    • 11. November » Eine weiße Minderheit unter Ian Smith erklärt Südrhodesien, das spätere Simbabwe, einseitig für unabhängig von Großbritannien, schließt jedoch die schwarze Bevölkerungsmehrheit von der Regierung aus.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ockhuijsen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ockhuijsen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ockhuijsen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ockhuijsen (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Evertman-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Cornelis Evertman, "Familienstammbaum Evertman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-evertman/I1936.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Barend Saris Ockhuijsen (1894-1965)".